Mitglied inaktiv
Hallo, unsere kleine Maus möchte gerne ein Hochbett bzw. Spielbett haben. Sie ist jetzt 3 Jahre, ist sie noch zu klein? Wir haben uns mal informiert und es soll schon was stabiles sein. Es gibt Hochbetter die kann man wieder als normales Bett(teuer) umbauen und auch Hochbetter die kann man nicht umbauen die bleiben so hoch. Ich weiß echt nicht welches Bett wir kaufen sollen und ob überhaupt? Was meint ihr, habt ihr vielleicht ein Hochbett für eure kleinen? mfg pompi
Unserer hat letzte Woche ein Hochbett zum Geburtstag bekommen. Er kommt gut zurecht, nachts brennt das Nachtlicht, so dass er auch dann problemlos runterklettern kann. Bislang ist er noch nicht runtergesegelt und soo hoch ist es nicht und Teppich drunter.
Also wir haben unseren Sohn zum 3. Geburtstag das Hochbett von Ikea gekauft...das kann man auch anders herum stellen, so das man dann oben einen Himmel über den Rahmen spannen könnte. Und er hatte damit nie Probleme.

Das ist aber mal ein kleines Zimmer
unseres ist auch nicht grösser...auch mit zwei Betten drinnen.....hätte auch gerne ein grösseres aber was will man machen....
wenn ich bedenke, daß mein bruder mit nichtmal 3 jahren oben in einem richtigen doppelstockbett geschlafen hat
ich habe hier auch so ein minihalbhohes bett stehen
gab nie probleme
Das ist nur die Schlafecke!
LG, Jana
das ist wirklich klein..wir lagen in höheren betten
und haben es überlebt..mein schaden kommt sicher nicht vom runterfallen
Ach so....ja, es ist halt nicht so hoch wie ein Doppelstockbett, aber für ihn hats gereicht und er ist glücklich damit!
Und so schaffe ich es immernoch, wenn ich ihn hochtrage (wie heute mit seinem Fieber), ins Bett zu hieven!
LG, Jana
Meine bekommen kein Hochbett. Ich finde das irgendwie ungemütlich...man kann nicht mal eben zusammen kuscheln usw.... Und mit 3 find ich viel zu früh. Meiner wird jetzt 5 und da wäre es ok. Meine Meinung.
Schließe mich an, 3 Jahre ist viel zu früh. Mein Sohn wird 3 und ich würde ihm niemals ein Hochbett kaufen, weil man das gar nicht einschätzen kann in dem Alter. Gruß
wir haben ein halbhohes seit meine Tochter 3 wwar.... Es war klar es wird nicht gehüpft und auch kein Quatsch gemacht dort oben keine Besucher gehen rauf und sie hat eine Lampe. Filtztritte auf den Stufen die Leiter ist schräg und sie kam bestens damit zurecht...ist auch nie rausgefallen.
soll heißen, ich darf da nicht mehr mit reinkrabbeln?
Ich turn da auch immer mit hoch. Ist definitiv gemütlicher, als mich auf 1,40 m zu falten...
Meine haben jeweils mit 3 Jahren ein Hochbett bekommen. Ein hohes, kein halbhohes. Extra hoher Schutz, Leuchtmarker auf der Leiter. Sie wissen beide das sie darauf nur krabbeln und liegen dürfen. Gespielt wird da oben nicht. Was ich aber nie kaufen würde wäre ein Bett mit Rutsche. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)