Elternforum Rund ums Baby

Privatversicherung

Anzeige kindersitze von thule
Privatversicherung

Littlecreek

Beitrag melden

Hab mich mal ein bisschen durch die unteren Beiträge gelesen. Dass man sich privat versichern kann ab einem bestimmten Einkommen weiß ich. Mein Mann hat ein sechsstelliges Jahreseinkommen und wir sind dennoch freiwillig gesetzlich versichert mit dem Höchstsatz. Wir sind mein Mann und ich und unsere 5 Söhne. Wir haben das so gemacht, damit wir mit steigendem Alter nicht so viel mehr zahlen müssen. Wie bei jedem gesetzlich versicherten Arbeitnehmer zahlt von der Krankenversicherung einen Teil der Arbeitgeber. Welchen Vorteil bringt mir die Privatversicherung jetzt mal abgesehen von dem Recht auf Einzelzimmer und anderen Bequemlichkeiten? Lohnt sich das "Mehrbezahlen"? LG


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ausser den Bequemlichkeiten finde ich nicht, dass es sich lohnt. Für die Bequemlichkeiten (Einzelzimmer, Chefarztbehandlung, etc) gibts Zusatzversicherungen. Häufig bekommt man shcneller einen Termin und kann auch zu Ärzten gehen, die keine Kassenzulassung haben, was z.B. eine Psychotherapeutensuche vereinfacht. Dagegen sprechen für mich allerdings die doch höheren Beiträge, dass ich aus der Versicherung rausfallen kann, wenn ich z.B. mit 50 plötzlich meine Beiträge nicht mehr bezahlen kann und mich dann auch keine andere Kasse mehr nehmen will. Abgesehen davon übernehmen komischerweise die meisten Privaten keine Rehabilitationsbehandlungen. Liebe Grüße Lian


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Danke für die schnelle Antwort - war dann doch die richtige Entscheidung für uns bei der gesetzlichen zu bleiben. LG


michelleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

wow, was macht dein Mann beruflich?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michelleX

Meiner? Der ist Manager bei einem Briefdienstunternehmen seit ein paar Jahren. Vorher war er Soldat, aber das wurde zu gefährlich mit den ganzen Auslandseinsätzen und ich will dann schon, dass wir die Kids zusammen groß ziehen. :-) LG


michelleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Da verdient der ja richtig gut. Meiner ist schon vielverdiener, aber bei weitem nicht im sechssteligen Bereich :-).


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Was für eine Ausbildung hat dein Mann denn? Erst Berufssoldat, dann gleich Manager mit 6-stelligem Jahresgehalt....eher ungewöhnlich.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Und genau JETZT glaube ich kein einziges Wort mehr!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michelleX

das hat auch laaaaaange gedauert. Und hat uns auch eine Menge für Weiterbildung gekostet. Wir kennen auch Zeiten, wo wir mit 10 Euro in der Woche leben mussten, allerdings nur mit zwei Kindern. Alles braucht eben seine Zeit. Und 5 Kids kosten ja auch eine Menge - zwei sind bereits in der Ausbildung und verdienen noch nichts - schulische Ausbildung. Also reich sind wir nicht, aber es geht uns gut LG


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ach gut, dann bin ich nicht die Einzige, der das alles SEHR unglaubwürdig vorkommt....


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Der AP! Klingt für mich alles sehr weit hergeholt...


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich hatte auch ???? im Gesicht. Keine Ahnung wie man das macht?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

vom soldat zum manager, ja ne is klar....6-stelliges einkommen.....*hust*..


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

mein Mann hat mehrere Ausbildungen. Nach der Hauptschule lernte er Schlosser. Dann ging er zur BW, wo er 12 Jahre arbeitete. Da war er dann Bürokaufmann. Dadurch hatte er ein Recht zu studieren, was er auch gemacht hat. Er war dann Betriebswirt und hat den bayrischen Meisterpreis gewonnen, den der beste Absolvent des Jahrgangs erhält. Dann hat er als Projektmanager bei einem Zeitungsverlag gearbeitet und drei Jahre später als Qualitätsmanager bei einer holländischen Briefdienstfirma (die mit den drei Buchstaben und dem orangen Hintergrund) in Ratingen. Das war alles zu weit weg von uns und ich wollte nicht aus Bayern raus, also hat er sich ein paare Jahre umgehorcht und den jetzigen Job bekommen. Während der ganzen Zeit lief ein Fernstudium. Unglaublich? Vielleicht - aber wahr. Das erreichen Menschen, die ehrgeizig sind ihr lieben Zweifler. :-) LG


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Und warum hat er nur Hauptschule gemacht?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

und ganz nebenbei zeugt er noch 5 kinder, ist ein superdaddy und sieht natürlich noch rattenscharf aus....da er noch zeit fürs fitnessstudio hat


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

warum nicht. Als 15 jähriger vielleicht mehr Bock auf Geldverdienen als auf Lernen gehabt. Ich hab ihn das nie gefragt. Warum auch. Er hat doch was aus sich gemacht, wenn auch etwas umständlich. :-) LG


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wenn man ein Bürokaufmann mit Hauptschulabschluss ist, dann hat man das Recht zu studieren? Ah jaa


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Dachte ich auch, aber das wird schon alles so stimmen *g* Mich würde ja noch interessieren, wie alt der Wundermann ist?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Also ich bin nun seit 20 Jahren in der Wirtschaft tätig ....das klingt doch alles sehr unglaubwürdig. BWL...so, so .... mit welchem Schwerpunkt?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

nein, dafür hat er keine Zeit, aber ein lieber Dad ist er trotzdem. Und er mag nicht der Traum einer jeden sein, obwohl er groß und schlank ist, aber mir gefällt er - das reicht ja denn auch, gell? Hast du Kinder? Dann weißt du ja, dass man Kinder nicht so nebenbei bekommt - also wir jedenfalls nicht. Unsere waren geplant. Ich wollte schon immer Hausfrau und Mama sein und er wollte immer einen guten Job - wir haben beide das erreicht, was wir wollten. Schade, dass man keine Frage ohne Ernte von Missgunst stellen kann. Aber ist ok - kann ich ja verstehen. :-) LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

42 ist mein Wundermann und ich bin stolz auf ihn :-)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ich brauch nicht missgünstig sein, uns geht es auch gut. das interpretierst du falsch. es ist nur alles recht unrealistisch, was du schreibst.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Unter Umständen geht das, ja. Das Alter würde mich nun auch interessieren..... Erst Berufssoldat, dann Studium ( Regelstudienzeit BWL 8 Semester ), dann frisch von der Uni zum Manager mit 6-stelligem Gehalt? Wundersam, wundersam....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wenn man durch die Bundeswehr auf dem zweiten Bildungsweg das Ganze macht ja. Kannst du gerne mal probieren. Is tatsächlich machbar


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass von der AP entweder das Wort "Missgunst" oder "Neid" kommt...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

aber eben nicht unmöglich. Freut mich, dass es euch gut geht. Vielleicht hab ich wirklich falsch interpretiert. Solche Reaktionen sind uns nicht unbekannt. Sorry


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

"Das Abitur, also die Allgemeine Hochschulreife, ist Voraussetzung"


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Es geht, unter bestimmten Vorraussetzungen. An welcher FH hat er denn studiert? Wie lautet sein Titel?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Das sieht die staatlich anerkannte Fachakademie für Wirtschaft der Bundeswehr in München aber anders.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

siehe "is das so"


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich stelle mir gerade eher die Frage: was genau wolltest Du mit Deinem AP eigentlich sagen? Oder wolltest Du nur mal erwähnen, dass Ihr ganz, ganz viel Geld habt??


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

dann hat dein mann natürlich glück gehabt... warum gehst du so hausieren mit deinem mann?! ist nicht das erste mal....


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Mein Mann ist auch privat krankenversichert, ich bin mit den Kindern in der gesetzlichen KV geblieben. Bei Stern TV war letztens ein Vergleich privat / gesetzlich...privat wurde nicht wirklich empfohlen, wenn man gesetzlich versichert ist. Gesetzlich hat einige Vorteile! LG, Nina


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

und dass man privat beim arzt eher dran kommt ist auch veraltet.....


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

...man bekommt auch das schönere Einzelzimmer, aber das sind für mich eher die unwichtigen Dinge... LG, Nina


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ganz ganz viel ist ja nun mal ein bisschen übertrieben bei einem 7 Personenhaushalt und ich wollte genau das wissen, was ich gefragt habe und es gab ja auch eine Antwort, die sich damit beschäftigt hat im Gegensatz zu der Erbsenklauberei danach. Dass mein Mann gut verdient hab ich schon früher mal erwähnt, als jemand fragte, wie man eine Großfamilie mit einem Gehalt durchbringt. Und wie gesagt - ich kenne auch andere Zeiten. Sorry, wenn sich dir das nicht gleich erschlossen hat. Aber wenn es dich beruhigt - ich habe nur ein 4 stelliges Jahreseinkommen. Und da eher in der unteren Hälfte der Möglichkeiten. LG


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

So! Ich habe gerade mal die "Suche" betätigt und alles, was ichzur AP gefunden habe sind Angebereien und zwar in jede Richtung. Hier bin ich jetzt raus, denn wie schon gesagt: ich glaube kein einziges Wort!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hä? Ich denke Du bist "nur" Hausfrau? Dein Einkommen ist mir Schnuppe, ich habe zurückgelesen...tolles Leben und noch tollerer Mann...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

meinst du, das ist online noch abrufbar - weisst du vielleicht noch ungefähr, wann das war? LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Was für einen Titel trägt denn nun dein Mann? Ist er nur staatlich anerkannter Betriebswirt?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

und freie Autorin und Lektorin - ich arbeite zu Hause, wenn die Kinder im Bett sind abends und auch nur selten - für mich ist das eher ein Hobby. Fernsehen ist mir zu langweilig. Und immer stricken ist auch öde


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

...war dort Rechnungsführer und hatte im anschließenden im Berufsförderungsdienst hatte er die Möglichkeit zu studieren. Nichts desto trotz musste er dazu während seiner BW-Zeit in Abendschule das Abitur nachholen, bevor er im BFD das Studium überhaupt antreten konnte. Ohne Abi? Never!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Jawoll Frau Oberdrängelwebel - seit Juli 2003 :-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Wann war das? Ist deiner möglicherweise viel jünger? Never? Entweder falsch informiert oder anderer Jahrgang - vieles geht heute nicht mehr. Auch die BW musste kürzen


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Kannst Du mir jetzt mal eine Frage beantworten.....welchen Titel trägt dein Mann? Wenn dein Mann "Manager" geworden ist, mit 6-stelligem Gehalt, als staatlich geprüfter Betriebswirt, nach einem nicht mal 2 Jahre andauernden "Studium", dann hatte das Unternehmen sicher Not. Was macht er denn so als Manager? Ich meine, ein Hausmeister nennt sich heute auch Facility Manager....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Also - zum einen hab ich Dir deine Frage beantwortet und zum anderen kann man das Studium tatsächlich abkürzen, wenn man das Hirn dazu hat. Ein bissel länger als knapp zwei Jahre hast aber denn doch gebraucht. Er leitet die Sortierzentren in Passau, Ulm, München und Linz. Nein, er wischt da nicht raus- er fungiert als Betriebsleiter, also Management. An der Krankenversicherung, nach der ich gefragt hatte ändert das allerdings nichts - er bekommt die gleichen Leistungen wie alle anderen auch - so wie es sich gehört. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

wessen HP?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Jahrgang 1964 und hat seine BFW-Zeit 1996 begonnen. 1,5 Jahre davor hat er bei der Bundeswehr in Abenschule sein Fachabi nachgemacht. Ursprünglich hatte er Mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, bevor ehr zum Bund musste, wo er sich gleich nach der Grundi verpflichtet hat. Berufssoldat wollte er nicht werden, also hat er sich rechtzeitig sehr gut informiert, welche Möglichkeiten er hat. Die einzige Möglichkeit nach so vielen Jahren beim Bund irgendwo ein anständiges Gehalt zu bekommen ist nunmal durch ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Die der privaten Fachakadem für Wirtschaft der Bundeswehr in Müchen. An dieser Fachakademie kann man Bildungsgänge bis zum Abitur machen. Dann kann man bei der Unversität der Bundeswehr studieren. Oder wenn man Offizier (setzt auch Abi voraus) der Bundeswehr ist oder ausländischer Militärstudent. Alles andere geht nicht! Fachwirtstudiengänge sind ohne möchlich, aber kein Vollstudium mit dem vollen staatlich anerkanten Abschluss.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Meiner ist Jahrgang 1970. Den Bürokaufmann hat er im Juni 1993 mit der Prüfung bei der HWK in München abgeschlossen. 1994 AdA auch bei der HWK. Den staatlich geprüften Betriebswirt Juli 2003 mit Schwerpunkt Informationswirtschaft. Ausgeschieden bei der BW ist er glaub ich 2001, aber nagel mich da nicht fest. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ich weiss, dass in seinem Ordner eine Urkunde für einen staatlichen geprüften Betriebswirt der staatlich anerkannten Fachakademie der Bundeswehr liegt mit seinem Namen drauf von 2003. Sein Zeugnis sagt das selbe mit Ausbildungsschwerpunkt Informationswirtschaft. Und seine Auszeichnung für den Meisterpreis auch. Was genau wurmt dich eigentlich so? Das ein "einfacher" Hauptschüler so hoch hinaus wollte und es dann auch noch gebacken kriegt? Ich finde es Klasse. Ich hab mit meinem mittleren Reifeabschluß "nur" Hausfrau werden wollen. Jeder wie er will, oder? LG


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo, bei uns ist es ähnlich. Mein Mann verdient in etwa wie deiner..wobei 6 stellig ja auch dehhhhhhn bar ist:) Wir haben 3 Kinder und haben uns auch gegen die private versicherung entschieden. Zum einen zahlen die gesetzlichen tasächlich oft mehr behandlungen als die privaten, zum anderen sind die Beitragssätze für 2 Erwachsene und 3 Kinder enorm hoch. So sind wir alle Familienversichert und zahlen eine private Zusatzversicherung. Alles in allem kommen wir dabei wesentlich günstiger weg und haben die gleichen..wenn nicht noch bessere leistungen. Auf Chefarztbehandlung lege ich perönlich absolut keinen Wert. Bin/war selbst Krankenschwester und weiß wie das abläuft..nein danke. Bei der Visite wird dem herrn Prof vor der Tür kurz was über den Patienten erzählt.... Wir sind bisher mit der gesetzlichen sehr gut gefahren. ich hab den Eindruck, dass die uns sogar extrem hätscheln....und Dinge zahlen, die jetzt nicht unbedingt selbstverständlich sind. Je mehr Kinder desto besser, die bekommen ja pro Kind Zuschüsse und wollen solche Familein nicht verlieren. Lg reni


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Chefarzt muss ich jetzt auch nicht unbedingt haben und bisher bin ich ja auch mit den Leistungen sehr zufrieden. Freut mich zu hören, dass es die richtige Entscheidung war. Zusatzversicherungen haben wir für die Zähne und Augen gemacht und Krankentagegeld hat uns die Oma mal aufgeschwatzt, weil unser Ältester früher jährlich operiert werden musste. Danke Dir. LG


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

...es ging doch nur um die KV und nicht darum, was er verdient und warum er das verdient und überhaupt warum er mit urpsrünglich Hauptschule so viel verdient...... LG, Nina


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Danke!!!