Mitglied inaktiv
gibt es irgendwo ne tabelle zum preise vergleichen? wo seid ihr versichert und was zahlt ihr? danke
Krankenkasse meinst Du? Wozu das? Du mußt alles im voraus selbst bezahlen, hast riesen Papierkrieg, damit Du dein Geld wieder (und das nur zu ca 80 %) wiederbekommst und Du kommst aus der privaten nicht mehr raus.
Das stimmt so nicht ganz. Erst mal mußt Du für eine Private Krankenversicherung ein bestimmtes Einkommen haben, nicht jeder kann sich also einfach so privat versichern. Hingegen eine Private KrankenZUSATZversicherung bekommt jeder, der durch die Gesundheitsfragen kommt. Und man kommt auch aus einer Privaten Krankenversicherung wieder heraus, nämlich dann, wenn sich der Status ändert - sprich wenn man von der Selbständigkeit wieder in ein Arbeitnehmerverhältnis tritt, kann man die Private KV wieder kündigen.
aloso mein mann musste sich privat KV versichern. meine tochter demnach auch. ich bin im moment zuhause, zahl meinen beitrag an die gesetzliche voll selbst. wenn wir könnten würde ich sofort in eine gesetzliche familienversichrung wechseln. wir zahlen enorm viel beitrag.
Hallo, überlegt es euch gut. Meine Männer sind auch in einer privaten. Für die Kinder zahlen wir momentan ca. 160€ pro Kind pro Monat, dazu kommt noch ein Selbstbehalt. Den Beitrag für meinen Mann weiß ich aber jetzt nicht. Bis auf Heilpraktikerrechnungen (hier nur 80%) bekommen wir alles zu 100% bezahlt. Zahnersatz wird auch nicht zu 100% bezahlt. Laßt euch ganz genau beraten und schaue, dass Logopädie, Ergotherapie, Kuren etc. mit im Tarif drin ist, wenn ihr das wollt. Auch wichtig, dass du mit dem Kind ins KH eingewiesen werden kannst- ist auch nicht selbstverständlich. Unsere Private hat z.B. die Kosten für den PariBoy nicht übernommen. Auch bekommst du kein Krankengeld für Kranke Kinder, sprich wenn meine Kinder krank sind und ich nicht arbeiten gehen kann, dann geht das von meinem Urlaub ab oder ich muß unbezahlten Urlaub nehmen. Genauso sieht es mit Haushaltshilfen aus. Falls es für dich bestimmt ist, Achtung beitragsfrei im Mutterschutz bzw. Elternzeit gibt es nicht. Achja, die Beiträge steigen auch jährlich an. Leider ist das eine Jugendsünde meines Mannes, wir würden wesentlich günstiger fahren, wenn er in einer gestztlichen wäre. Wirklich viele Vorteile habe ich jetzt noch nicht entdeckt. An Medikamenten bekommst du quasi jeden Pups bezahlt. Mehr fällt mir spontan nicht ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?