Elternforum Rund ums Baby

Preisentwicklung Kinderwagen?

Anzeige kindersitze von thule
Preisentwicklung Kinderwagen?

MissKS

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr könnt mir mit euren Erfahrungen helfen. Wir erwarten Anfang Januar unser 1. Kind und beschäftigen uns momentan mit dem Thema Kinderwagen. Wir haben uns zwar einen ausgesucht (Kostenpunkt 1.000€), aber der Preis ist echt happig.. Klar, es gibt günstigere Modelle, aber wir Leben hier auf dem Land und haben gewisse Ansprüche. Ich hab nun mitbekommen, dass wohl im September grundsätzlich bei den meisten Herstellern neue Modelle auf den Markt kommen. Nun die Frage: werden die aktuellen Modelle dann zu einem deutlich günstigeren Preis verkauft (200-300€ günstiger?) oder ändert sich an den Preisen recht wenig? Lohnt es sich zu warten und dann günstig einzukaufen? Vielleicht hat sich ja jemand bereits in der Vergangenheit mit dem Thema auseinander gesetzt und kann mir weiter helfen Liebe Grüße und danke im Voraus !!!!


Wirbelwind33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKS

Bei uns in der Region (Südbayern) geben die großen Ketten immer mal wieder Rabatte. Grob würde ich sagen, im Herbst und Frühling. Ca. 10-20%, aber auch nicht immer auf alle Waren. Beim Gebrauchtmarkt halbiert sind hier der Wert ungefähr für jede Kindgeneration. Heißt du kaufst für 1000, kriegst, wenn du innerhalb der Garantie noch verkaufst ca 400-600€, je nach Gebrauchsspuren. Nach 4 Jahren noch 150-250€ ... Aber das ist sicher regional sehr unterschiedlich. Wir hatten uns für ein älteres, gebrauchtes Modell entschieden und nur die Matratze in der Babywanne neu gekauft. Das gesparte Geld haben später in einen guten und leichten Buggy investiert. War für uns retrospektiv die richtige Lösung, da wir den Kinderwagen eh nur mit Babywanne benutzt haben. Im Sportsitzalter gibt es handlichere und v.a. leichtere Buggy-Lösungen


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wirbelwind33

Dem kann ich nichts hinzufügen. Haben wir bei beiden Kindern genauso gemacht. Kann ha auch sein das dein Kind den Kinderwagen boykottiert. Und dann? 1000€ dafür ausgegeben das du den Wagen immer leer vor dir her geschoben hast? Und dann bekommt man nur noch die Hälfte wenn überhaupt beim wiederverkauf? Ärgerlich! Im Buggy Alter haben wir nun auch wieder etwas handlicheres gekauft. Natürlich gebraucht.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wirbelwind33

Ja, genauso haben wir es auch gemacht. Ich unterschreibe und hätte niemals anfangs so viel Geld für den Wagen ausgegeben, (obwohl ich das gekonnt hätte). Auch viele in meinem Freundeskreis haben das nicht.


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKS

Zu der Preisentwicklung kann ich dir leider nichts konkretes sagen - würde aber vermuten, dass sich da nicht sooo viel einsparen lässt. Wir wohnen am Stadtrand mit vielen Wald- und Kieswegen, wodurch wir auch einige Ansprüche an unseren Kinderwagen hatten. Neu hätte mein Wunschmodell auch über 1000€ gekostet, was für uns sehr viel war. Schlussendlich sind wir bei eBay Kleinanzeigen fündig geworden, obwohl ich eigentlich nie einen gebrauchten von Fremden kaufen wollte. Aber er war quasi wie neu (Vorbesitzer war ein Tragekind), optisch genau unser Geschmack und hat ca. die Hälfte (!) vom Neupreis gekostet. Jetzt, ein Jahr später, haben wir uns einen leichten Sportbuggy für den Alltag gekauft und ich bin froh, für den Kinderwagen damals keine Unsummen ausgegeben zu haben.