susu75
Hallo allerseits und vorweg direkt die Bitte: es geht mir NICHT darum Verhaltensweisen der Kinder zu analysieren oder Antworten zu lesen wie "ich fluche NIE in Gegenwart meiner Kinder" :-) Also nun zum Wesentlichen: Angenommen Eure Kinder treiben Euch durch bestimmte Verhaltensweisen zur Weißglut und ihr verspürt das dringende Verlangen, Eurem Ärger verbal Luft zu machen. Wie tut ihr das in Gegenwart Eurer Kinder? Ich bin immer sehr bemüht, meine Äußerungen so zu formulieren, dass ich gut damit leben könnte, wenn mein Kind sie (was Kinder nun mal tun) übernimmt. Wenn ich aber wirklich sehr verärgert bin, schafft es ein "Du XY, das finde ich jetzt aber nicht schön von Dir"( *g* ) nicht, das Grummeln in meiner Magengegend zu beruhigen. Da wäre ein "das finde ich echt zum Kotzen" schon hilfreicher :-) Das wäre aber keine Formulierung die ich von meinem Kind hören wollen würde, sodass es meistens ein " das ist echt doof" wird. Da bleibt aber immer noch ein Rest Grummeln im Bauch :-) Versteht ihr, was ich meine??? Kurzum; wie macht Ihr Eurem Ärger Luft :-)?
Ich verstelle mich nicht, spätestens in der Schule fluchen sie doch eh wie die Großen! Nur richtige Schimpfwörter, böse Beschimpfungen etc verwende weder ich, noch würde ich es von meinem Sohn hören wollen.
Meine Herren! Ist mein Lieblingsausruf----vollkommen nichtssagend, aber es hilft. Hör auf mit dem Sch..... wenn ichs abwenden kann wird daraus "Blödsinn" (-;
Wenn ich gerade recht überlege , kommt von mir des öfteren: "verdammt nochmal, es reicht jetzt !"
Hier zu hause sind kotzen scheiße usw. nicht verboten. Wenn etwas scheiße ist ist es eben nicht nur doof. Lass es raus... entspannt ungemein.
hier darf man auch mal so richtig fluchen
Da ich hier selbst die Königin im Fluchen bin, kann ich mich gar nich permanent so unter Selbstkontrolle haben, wie ich das gern hätte... allerdings pass ich bei bestimmten Wörtern dann doch auf, meistens isses mir bis jetzt auch ganz gut gelungen, nich extrem ausartend zu fluchen... aber "Scheiße" oder "zum Kotzen" fallen hier doch relativ oft... allerdings schaff ich es trotzallem oft statt "Scheiße" "Mist"zu sagen... Und ich muss feststellen, dass mein Sohn sich bis jetzt Gott sei Dank noch nichts so richtig von mir "abgeguckt" hat... von daher mach ich mir da (noch) keine großen Sorgen.....
was raus muß, muß raus .... da darf auch mal ein *Scheiße* fallen ... warum auch nicht ... natürlich sollte dies nicht an der Tagesordnung stehen, aber wenn man so richtig sauer ist, darf man es ruhig mal sagen ...
ist sehr lustig und die Wut verdampft
gute Idee
ich kann über das Wort *Scheiße* mittlerweile lachen bei meiner Tochter ...
die Geschichte dazu, ich hab Zwiebeln gehackt, mir fiel das Gerät aus der Hand, alles flog durch die Küche, ich beim sauber machen, vor mich hingeflucht *verdammte Scheiße man hat ja nichts besseres zu tun* .. da tippt mich von hinten was an, mein Kindchen ... Mama Scheisssssssse und rollt sich ab .... wir saßen beide auf dem Küchenboden und haben gelacht ... seitdem finde ich es nicht mehr so schlimm ... vorallem weil bei meinem Kind jedes Wort das kommt ein großer Meilenstein für uns ist ... von daher freu ich mich, auch wenn es ein Schimpfwort ist ...
Egon singt das immer mit Katze...
Probiert das mal aus
wenn ich richtig sauer bin, bremse ich mich nicht. Arbeite aber dran (Kind will ja eh nicht sprechen *g*). Aber wenn man mal seine Umwelt abhört, ist es doch sehr auffällig, welche Wörter andere benutzen. Vor allem sehr oft in den öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn Leute untereinander reden, Nachbarn ect.. Da ist man selbst bemüht und andere plappern wild drauf los. Das Wort "Scheisse" ist ja nicht nur Schimpfwort, sondern es wird ja heute Alltäglich benutzt, zB. Hundescheisse, Vogelscheisse.... Kotze ist für mich kein Schimpfwort.
bei uns gehört,wenn nötig, fluchen dazu.. was raus muß, muß raus.. jemehr Bohei man drum macht, desto interessanter wird es..
Bin auch für fluchen... da kann ich zur Zeit nämlich ein Lied von singen, da mein Sohn mich momentan ständig zur Weißglut bringt
Aber er ist da auch nicht Ohne, wenn er so richtig sauer ist... heidewitzka... da geht man ihm besser aus dem Weg
scheisse verdammt zum kotzen wird hier auch gesagt ich kanns ihm nich verbieten wenn ichs selber tu ausserdem erleichtert das fluchen den schmerz wenn man sich weh getan hat oder so im zimmer rumbrüllen kann wenn man sich geärgert hat :)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit