Häsle
Hallo. Ich weiß nicht, ob ihr das schon kennt, aber nach einem Radiobeitrag heute Morgen haben ich mir die Seite des Plüsch-Tierheims angeschaut und finde es echt gut. Man kann gut erhaltene Kuscheltiere als Spende hinschicken, dann werden sie gereinigt und im Onlineshop verkauft. 50% des Erlöses werden an Tierheime gespendet. Jetzt weiß ich, wo ich die Viecherberge meiner Kinder sinnvoll loswerde. Und man findet im Shop auch seltene und ältere Kuscheltiere, die es im Handel nicht mehr gibt. Falls da Bedarf besteht, weil das Lieblingskuscheltier verloren oder kaputtgewaschen wurde. Auch so Sachen wie StarWars, Minions, Disney etc. Plüsch-Tierheim.de
Da musste ich doch gleich mal den neuen Like-Button ausprobieren.
Obwohl ich den nun etwas unnötig finde, da gibt es sicher wichtigeres als so einen button
Z. B. Das Postfach :(
Danke für die Erinnerung an das Plüsch-Tierheim. Da wollte ich schon vor einer kleinen Weile eine Anfrage bezüglich des Lieblingskuscheltier unseres Sohnes starten. Damit wir/er Ersatz hat. Als ich es gekauft hatte, gefiel es ihm überhaupt nicht. Erst nach ca. 6 Monaten begann er es zu mögen. Nur kann ich nirgends einen Ersatz-Esel bekommen. Jetzt kann er (6,5 Jahre) ohne kaum einschlafen. Es ist immer ein Kampf seinen Ia (Esel) mal Waschen zu dürfen. Bei meiner Großen gab es damals eine Kooperration zwischen Alete und Milupa, da konnte man einen Briefumschlag mit Extrabriefmarken und einen kleinen Brief hinschicken. Man bekam einen kleinen ca. 15cm großen blauen sitzenden Teddy. Meine Tochter hat ihn geliebt. Die Welt ging unter als er mal verloren ging. Also hatte ich insgesamt 5 Teddys geordert und bekommen. Notreserve. Jetzt mit 20 Jahren sitzt das letzte, ziemlich räudige und fadenscheinige, Exemplar noch immer im Bett neben dem Kopfkissen. Sie verteidigigt diesen auch vehement gegen den kleinen Bruder. Anschauen ja, Anfassen niemals. Gewaschen wurde dieser schon Jahre nicht mehr, dabei würde er sehr wahrscheinlich kaputt gehen. Das will meine Große natürlich verhindern.
Oh ja, das kenne ich auch. Es sind nie die Kuscheltiere, von denen man annehmen würde, dass sie so sehr geliebt werden. Meine Tochter hat mit 1 Jahr im Urlaub eine Katze aus einem Klamottenladen bekommen, die sie auch jetzt mit fast 19 Jahren noch im Bett liegen hat. Zum Glück hat die das Waschen immer recht gut überstanden (Kurzwäsche mit Dauerüberwachung, damit ihrem Tigi ja nix passiert). Wir haben nie wieder genau so eine gefunden. Mein Sohn ist 10 und auch bei ihm ist es überraschend, welche Tiere/Figuren er ins Herz geschlossen hat (u.a. eine Jahrmarkt-Wassermelone, die die Große von ihrer Freundin bekommen hatte). Ich wünsche euch viel Glück bei der Suche!