Fulya95
Unser kleiner Sohn 7 Monate macht plötzlich ein riesen Drama beim einschlafen. Er war diesbezüglich immer sehr unkompliziert. Als ich ein Anzeichen von müdligkeit sah, schlief er meistens in der Trage oder neben mit im Bett liegend mehr oder weniger sofort ein. Seit 2 Wochen ist er doch generell etwas anstrengend geworden, braucht sehr viel Beschäftigung und alle 20 Minuten was anderes. Nun seit gestern funktionierts auch mit dem Einschlafen nicht mehr gut. Er hat klare anzeichen von Müdigkeit (leicht rote augenringe, Augenreiben, gähnen wird unruhig ect…) wenn ich ihn dann hinlege zappelt er sofort rum und kwängelt, auch wenn ich dann versuche mit ihm zu Kuscheln wird es fast noch schlimmer. Wenn ich ihn dann in die Trage lege das selbe… irgendwann mit etwas Musik und geschwanke in der Trage fallen dann die Augen zu. Kennt jemand diesen plötzlichen Umschwung? Er war sonst generell ein sehr unkomplizierter glücklicher Junge. Er ist jetzt nicht unglücklich, er quitscht und lacht auch den ganzen Tag durch aber man kann ihn halt für keine Minute alleine lassen, braucht alle 20 Minuten ein neues Entertainment programm und jetzt eben noch das Einschlafen. Geht das bald wieder vorbei oder bleibt das nun so? Dachte auch ans zahnen, aber das Zahnfleisch ist nicht rot weder hat er rote backen…. Ach hoffe ihr habt einpaar Tipps oder Ratschläge! Danke schonmal
Normal. Wer kennt es nicht...
Mein Rat wäre: leg dich dann mit ihm hin + Brust/Flasche.
Wenn er anfängt zu zappeln und ziellos unruhig ist: liegend umarmen und dabei sanft, aber resolut festhalten.
Er wird eine kurze Weile weinen und sich dagegen stemmen, und dann schnell schlafen.
Nichts anderes passiert in der Trage.
Viele Babys brauchen diese Art von fester Nähe, um sich in behüteter Art fallen lassen zu können.
Meine Kleine, mittlerweile fast 1,5J, hat nur so bis kurz vorm 1. Geburtstag Einschlafen können.
Sie musste die Welt mit bannig Flüchen behaften. Dafür musste ich sie festhalten.
Sie ist dann eigentlich immer von jetzt auf gleich eingeschlafen, wenn sie fertig war.
Danke für deinen Ratschlag! Werde das gerne mal mit der Flasche versuchen Dann kann ich mich ja mal auf eine Anstrengende Zeit vorbereiten
Fing bei uns mit 5/6 Monaten an als er anfing sich zu drehen und mobiler zu werden. Mittlerweile ist er 8 Monate und kann seit einigen Wochen jetzt krabbeln und sitzen. Vorher konnten wir ihn auch einfach so ablegen und er ist ohne Probleme sogar von alleine! ohne das jemand daneben war eingeschlafen. Naja wie gesagt seitdem er mobiler wurde, hat sich das schlagartig geändert und ist immer noch so. Weiß nicht wo Entwicklungstechnisch ihr vielleicht gerade steckt? Oder es ist vielleicht doch noch nicht der richtige Zeitpunkt ihn ins Bett zu bringen?
Kann natürlich viele Gründe haben aber das Ding ist, ändern kann man das Schlafverhalten eines Babys nicht wirklich
Annehmen und das Beste draus machen. Ich lass ihn zb ganz oft noch ein bisschen im Bett toben oder wir gucken uns gemeinsam sein Sternennachtlich an wenn er doch noch nicht schlafen kann..dabei kommt er noch ein bisschen runter und 15 Minuten später klappt es dann mit stillen dass er einschläft. Vielleicht wäre auch eine Möglichkeit dass ihr das Zubettgeh-Ritual auch etwas abändert wenn ihr merkt es passt irgendwie nicht mehr..
Vielen Dank für deinen Ratschlag!
Ja das mit dem „Mobiler werden“ ist mir aufgefallen. Seit da hat sich sein Schlafverhalten definitiv geändert. Er dreht sich oft auf den Bauch in der Nacht und wacht dann auf… weiss selbst nicht warum, zurückdrehen kann er eigentlich. Er robbt leicht aber kann noch nicht sitzen, möchte aber gerne…
Hab mich schon gefragt obs ein Wachstumsschub ist, aber diese Phase das er etwas anstrengend ist dauert ja nun schon über 2 Wochen. Aber da müssen wir wohl durch
Das passiert noch sehr sehr oft…. Beständigkeit gibt es kaum bei Babys.
Das kann jetzt gut oder schlecht sein hehe