Elternforum Rund ums Baby

Plastikfreies Duschgel

Anzeige kindersitze von thule
Plastikfreies Duschgel

Mareike92

Beitrag melden

Mein geschenktes Duschgel geht zu neige und ich würde gerne etwas komplett plastikfreies kaufen. Also nicht nur ohne Mikroplastik sonder am besten noch verpackt oder Pappe. Aleppo Seife besitze ich und nutze es für die Hände. Riecht ja nicht so angenehm. Und ich habe schon die mit Lorbeer und Olive gekauft. Wäre ein Seifenstück, wie früher von Fa und Lux auch eine sinnvolle Alternative? Was könnt ihr empfehlen?


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Hallo Mareike, Duschgel ist eine nette Erfindung der Kosmetikindustrie, um mit einer in der Herstellung sehr billigen, unnützen und häufig sogar schädlichen Sache dauerhafte Einnahmen zu erzielen. Theoretisch reicht es, sich zu duschen und ohne alles zu waschen. Die Gewohnheit und das durch entsprechende "Mittel" (z.B. Duschgel) anerzogene Hygienegefühl (Düfte, anderes Hautgefühl durch Softmacher) machen das vielen Leuten unmöglich zu glauben, aber die Haut kann sich selbst reinigen, Wasser ist dafür ausreichend. Wenn überhaupt, dann würde ich Seife verwenden. Auf Duschgel kannst Du leicht verzichten. Versuch es doch einmal! :-) Viel Spaß dabei! Viele Grüße Sileick


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Ich rieche schon mit alufreien Deo wiebein Ilitis. Nein,lieber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Auf Duschgel,Shampoo,Deo,Kosmetika könnte ich niemals verzichten. Auf Parfum oder Bodylotion meinetwegen,benutze ich beides nicht bzw ganz selten. Ich liebe den Frisch-geduscht Geruch viel zu sehr. Mag sein dass das besser für die Haut ist,aber hygienisch find ich das nicht wirklich,beispielsweise nach starkem Schwitzen,GV,Periode usw. Nee....danke ...


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Mareike: probiere vielleicht mal die Deocreme ( in Aludose) von Ponyhütchen ( bei dm). Die verhindert schwitzen nicht ( verstopft nix), sorgt aber dafür dass sich die Müffelbakterien nicht vermehren können. Da riecht man echt nicht. Zutaten alle natürlich, gibt auch verschiedene Duftrichtungen. Sonst kann man sich Deocremes und Deoroller etc. suvj selber machen. Schau bspw. mal online bei smarticular. Da gibt’s superviele Ideen und Rezepte für nachhaltiges ökologisches Leben.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Hallöchen Sileick, also ich sehe das ganze komplett anders und ich finde auch nicht, dass NUR Wasser die Haut reinigt. Klar - OHNE Wasser geht nichts, aber ohne Pflege- und Reinigungsprodukte wie Seife und Duschgel halt erst recht nicht(s). Und auch wenn ich sonst recht umweltfreundlich lebe, aber trotzdem: Nicht ohne mein Duschgel. Ohne geht für mich überhaupt nicht. Denn ich liebe schöne, liebliche, frische und blumige Düfte. Auch wenn es vielleicht nicht so ganz "gesund" und der Umwelt dienlich ist. Aber ich selbst rieche nun mal gerne gut. Und wir Lebewesen Menschen riechen nun mal von NATUR aus nicht gut. Und dafür ist nun mal Reinigung und Pflege unentbehrlich und notwendig. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Auf Duschgel,Shampoo,Deo,Kosmetika könnte ich niemals verzichten." Siehste... ich auch nicht. Und zwar niemals nicht. "Auf Parfum oder Bodylotion meinetwegen,benutze ich beides nicht bzw ganz selten." Ich "noch nicht mal" auf das. Denn es gibt sooo toll und gut riechende (NATUR!)kosmetik; wie von Alverde (dm), Terra Naturi (Drogerie Müller) sowie Alterra (Rossmann) mit tollen Düften, die ich stets verwende. OK; Douglas und Co. muss nicht sein - duftet zwar auch gut, aber sehr teuer, wenig Inhalt - und eben auch keine Naturprodukte. Auf Naturprodukte lege ich halt auch großen Wert - egal, ob Duschgel, Körperlotion, Shampoo und Spülung. Kaufe auch keine andere Kosmetika mehr außer Naturprodukte. Ach ja - und ich benutze auch das "böse","böse" Deo MIT Aluminium, da ich einfach NICHT müffeln möchte! Parfum benutze ich auch eher selten(er). "Ich liebe den Frisch-geduscht-Geruch viel zu sehr." Wie bereits weiter oben geschrieben - ich auch." "Mag sein, dass das besser für die Haut ist, aber hygienisch finde ich das nicht wirklich, beispielsweise nach starkem Schwitzen, GV, Periode usw." Und meine Haut ist trotz des täglichen Duschens total in Ordnung! Wie gesagt, benutze ich auch meistens Körperlotion und das macht wohl auch etwas aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

@kaempferin Da stimme ich dir zu. Auch ich habe (trotz bösen Kosmetika) ganz tolle Haut. Ist doch auch einfach Veranlagung meistens.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bereits geschrieben, ist meine Haut auch immer noch "intakt". Aber es kommt ja auch darauf an, WELCHE Pflegeprodukte/Reinigungsprodukte man benutzt. Ich verwende parallel hinzu auch noch Yves Rocher - das ist auch klasse. Und ohne Tierversuche ist mir auch noch verdammt wichtig!


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meine ich ja: Wenn Leute früh genug an all das Zeug gewöhnt werden, können sie sich nicht mehr vorstellen, dass man ohne auch sauber und gut duftend durchs Leben gehen kann. Aber das kann man. Duschgel und Co haben mit Hygiene so viel zu tun wie Kleister auf dem Autolack. Es ist das Gefühl, das zählt. Und bei Euch hat das sehr gut funktioniert mit der Prägung auf Kosmetik. Ich gönne es Euch wirklich! Wollte nur noch mal deutlich machen, dass diese Dinge nichts mit Hygiene oder Sauberkeit zu tun haben. Sie sind dafür nicht notwendig. Nur für das Gefühl und die Kasse der Kosmetikaktionäre. Deine Aussage, Nina, bzw. Deine Vorstellung von Geruch ohne Duschgel, Mareike, sind einfach nicht korrekt, sie entspringen Euren Gewohnheiten und dem angelernten Körpergefühl und dem, was man so eingeredet bekommt. Fängt ja schon mit Babys an (andauernd baden, ölen, cremen etc.). So lernt die Haut ja nicht, sich selbst zu versorgen, und beim "Entzug" gibt es natürlich erst einmal Schwierigkeiten. Wie auch immer, ich wünsche Euch dennoch fröhliches Duschen! :-) VG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Meine Tochter ist Bastel und do it yourself fan. Duschgel hat sie auch schon hergestellt, daher kopiere ich dir gern das Rezept aus dem Netz hier rein, das Ganze in ein GlasFläschchen und schon hast du ,was du suchst:) Zutaten für das Kokos-Honig-Duschgel 60ml natives Kokosöl 60ml Honig (Agavendicksaft) 20 Tropfen Orangenöl (süß kaltgepresst) 10 Tropfen Zitronenöl 6 Tropfen blaues Kamillenöl 120ml Castile Seife (Olivenölseife) Und so geht es: Wasserbad erwärmen bis das Wasser im Topf zu kochen beginnt. Dann runter schalten, sodass es nur noch köchelt. Kokosöl in das Wasserbad geben und schmelzen lassen. Ab und zu um rühren, auf keinen Fall sollte es überhitzen. Sobald das Kokosöl geschmolzen ist, das Wasserbad vom Herd nehmen (sonst gehen die Nährstoffe kaputt). Die Schüssel mit dem Kokosöl aus dem Wasserbad nehmen und abtrocknen. Nun den Honig hinzugeben und mit einem Schneebesen solange verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Danach die ätherischen Öle hinzufügen und wieder rühren. Im Anschluss daran die flüssige Castile Seife dazu giessen, dabei sehr vorsichtig und langsam rühren, da es sonst zu einer starken Schaumbildung kommt. Das Duschgel ist nun fertig! Jetzt kann man es mithilfe eines Trichters in kleine Fläschchen abfüllen. Viel Spaß beim Duschen!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das tolle Rezept :-) - werde ich mal ausprobieren! :-) Aber eine Frage - WO bekommt man die verschiedenen (kaltgepressten) Öle sowie die Castileseife (Olivenölseife)? Da fängt es nämlich schon an - bei den "exotischen" Zutaten. Und das Spinnrad in meinem Ort hat LEIDER(!) schon vor Jahren zugemacht :-( .


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Hey, du schriebst oben, dass du stinkst, wenn du alufreies Deo benutzt.. so war es bei mir auch. seeehr lange! Ich konnte nehmen, was ich wollte und alles war kacke. Gegen Ende fing es dann an, dass ich direkt nach dem Duschen unter den Achseln schon wieder gestunken hab und ab da hats mir gereicht. Ich hab radikal alle Deos, Duschgel, Shampoo und den ganzen Mist gepackt und weitergegeben.. Anfangs war es komisch so ganz ohne Duschgel und ohne Schaum.. mittlerweile gibt es für meine Haut beim Duschen nichts außer Wasser und den Waschlappen! Und Nein: ich stinke nicht und schimmle auch nicht ich bin sauber, rieche nach mir oder nach Parfüm und habe endlich wieder tolle Haut! Für mich das aller beste - wenn auch schwer vorstellbar (auch für mich selbst).. hätte mir das einer vor paar Jahren erzählt, wäre von mir nichts außer "bäh! eklig! wie kann man nur?" gekommen.. tja..


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Versuch doch Mal so ne ganz schnöde Kernseife. Die riechen nach fast nix, außer nach sauber. Auch wenn du vorher wie ein Iltis gestunken hast. Daraus kannst du mit heißem Wasser auch Duschgel machen. Zu den Inhaltsstoffen von Fa und Co kann ich leider nichts sagen. Ich behaupte aber Mal, es ist weniger Mist drin als in Duschgel. Und die Plastikverpackung fällt auch schon Mal weg. Notfalls Guck auf Codecheck nach der Seife wegen bedenklichen Inhaltsstoffen.


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Ich hab gestern beim dm die Seifen von „ Share“ gekauft. Die sind plastikfrei verpackt, vegan, komplett ohne Palmöl und bei jedem gekauften Seifenstück spendet man automatisch an ein gemeinnütziges Projekt. Von Speick gibt’s auch so bio-Seifen in Pappe verpackt- allerdings enthalten die auch Palmöl.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Du fragst immer so nett, zeigst dich interessiert und dann schwupp, kommst du doch von der Seite angesprungen und dann kommt im wahrsten Sinne des Wortes eine „Schnapsidee“ oder ein verächtlicher dummer Kommentar. Warum fragst du hier, wo du doch der Meinung bist, die User hier erzählen eh eins vom Gipskrieg? Wie wäre es denn, du gehst in die Drogerie deines Vertrauens, da liegen die Seifen ja. Du kannst dir anschauen wie sie verpackt sind, kannst den Barcode über die App CodeCheck scannen und dir anschauen, was drin ist und ob das für dich wertig genug ist UND du kannst sogar - wer hätte das gedacht - an der entsprechenden Seife RIECHEN! Das sollte gut möglich sein, du strebst ja zerowaste oder lesswaste an.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ganz genau meine Meinung. Ich habe oft den Eindruck, Mareike möchte provozieren oder einfach mal irgendwas zu einem ja gerade so tippen Thema von sich geben. Und gerade zum Thema Duschgel/ Shampoo/ Seife findet man auch ohne das RuB so viele Infos und Möglichkeiten.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin durchaus hinters nachhaltig zu leben. Aber weiß du, andere User zu diskreditieren darfst nur du? Geht es um den Weichspüler? Da wird der AP ignoriert und auf den User rumgehackt obwohl sie nichts zu ihrem Weichspülerverbrauch sagt. Klar, man kann alles googlen aber davon lebt das Forum nicht.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn ich schreib, dass ich Ostern allein bin bzw mein Mann 12h arbeitet, heisst es " du hast Probleme " . Ja auch heute bin ich allein. Ist ja egal, was ICH schreib.....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Es gibt doch so viele, tolle Seifen. Auf Sylt habe ich mir eine mit Zimt-Orange gekauft und mit Heckenrosen. Aber auch in den Drogeriemärkten, gibt es so viele. Notfalls online...ich könnte mich immer tot kaufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

dann dürfte man hier keine Fragen mehr stellen, also dann wird das RuB aussterben und keiner Fragt mehr. Googele ist nicht immer die beste Lösung, wozu gibt es denn dieses Forum? ist jetzt meine Meinung .


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, meinte sie wohl selber ^^


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Wenn ihr nur stänkern wollt, lasst es gut sein. Dann antwortete doch einfach nicht. Du machst hier auch nur Hatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

...und wenn Mutti das nächste Mal wissen möchte welche Pflanze/Blüte/Pilz das ist,kann sie sich ja auch einfach ein Buch kaufen oder in die Bibliothek gehen und nachgucken.... Muss man sich hier rechtfertigen was man fragt? Wer sagt das? Seid doch froh wenn Mareike nicht um den "Super-Mutter-der-Woche-Titel" konkurriert;das machen doch hier schon genug ...obwohl,sorry: sind ja die meisten schon super perfekt.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grins!