Mitglied inaktiv
und ich gebe zu, ich habe nicht alles gelesen.
Du hättest das Wochenende generell arbeiten müssen? 7,5 Stunden? Beide Tage?
Oder nur ein Tag?
Ich kann Dir nur raten, sieh zu, das Du da für Dich eine vernünftige Regelung hinbekommst. Keine kurzfristigen Tauschaktionen (Du hast selbst ein Kind und wieso wärst Du bereit, dein Kind mit zur Arbeit zu nehmen, aber diese Kollegin nicht?)
Wenn getauscht wird, wird sofort ein Ausgleichstag ausgemacht (keine einseitigen Ausnutzaktionen seitens Deiner Kollegin, sondern Du stellst sofort (ob Du frei brauchst oder nicht) einen Gegenantrag bei ihr.
Und habe nicht so viel "Angst" vor diesen anderen Leuten. Du machst Dich da kleiner als wie Du bist .
Sicher kann es mal passieren, aber wieso sind es denn gleich zwei Tage?
in der pflege arbeitet man immer ein komplettes we jeweils 7,5 std
Also war für Dich Samstag und Sonntag 7,5 Stunden angedacht?
ja
aber im Altenheim, ambulante Pflege, KH passierts auch, dass man nur einen Tag vom WE arbeitet.
das kenn ich ausm kh auch nur so,beide tage alle 14 tage
von 6- 19 Uhr (irgendwie so)
Ich sagte dir bereits dass sie in dir den Deppen den sie gesucht haben gefunden haben!
Kommt wohl aufs Krankenhaus an. Aber es stimmt schon. Meist arbeitet man 2 Tage. Ich arbeite nur 11 Tage im Monat. Deshalb hab ich ab und wann nur an einem der Tage Dienst. LG h
Okay, in Ausnahmefällen würde ich dann die Überstunden machen, ABER sie dementsprechend auch wieder zurück fordern (also gleich der Kollegin sagen, okay, aber nächstes Mal arbeitest Du für mich, basta. Gut ich komme aus einen Bereich, in dem die Arbeitszeiten immer etwas gedehnter sind bzw. zu sonderlichen Zeiten, die nicht üblich sind, gearbeitet wird. Aber irgendwann und irgendwo ist auch Schluss, das weiß auch mein Chef.
ja soll ich morgen und sonntag aber mach ich nich ich mach morgen 6-19uhr und sonntag 6.30-14.00 und dann is feierabend REGULÄR wären es beide tage jeweils 7,5 std
Und ich muss jedes zweites Wochenende arbeiten. Und wenn ich frei habe dann gehe ich nicht an mein Handy wenn das Geschäft anruft da habe ich frei und fertig aus. Hast du eine Rufbereitschaft???ich nicht geh einfach nicht an dein Handy ran fertig. lg melanie
nur dass der depp iwann auch nich mehr mitmacht
die ruft an :(
bin nich ran mir is schlecht :(
Weise Entscheidung, gar nicht erst ans telefon zu gehen ;-) Wie schon gesagt, wenn es mal vorkommt, okay, wenn es häufiger vorkommt, gibt es "Vermeidungsstrategien" zu entwickeln.
da bin ich mal gespannt....du sagst nicht mal bei deinen Eltern was dich stört...warum also bei fremden LEuten.
Sie wird versuchen, Dich unter Druck zu setzen. Damit musst Du rechnen.
Sie kann dir nichts machen du hast Frei du hast keine Rufbereitschaft also sagmal Wovor hast du den Angst??? Ich bin nie ans Handy rangegangen und meine Chefin hat tausend mal angerufen wo ich frei hatte. Du kannst ja sonst wo sein...
Erklär deiner Chefin, dass du auch ein Kind hast und das deines noch keine 10 Jahre alt ist - somit erst recht Betreuung braucht. Erklär ihr, dass du dieses eine Mal noch einspringst, sie beim nächsten Mal aber jemanden ohne Kind fragen soll.
ey,bei meinen eltern sag ich schon lange was mich stört.
Hallo, ich würrde das nicht machen und auch nicht mein Kind damit hin nehmen. Du hast den Fehler gemacht, Deinen Mund nicht von Anfang an auf zu machen und zu sagen, wie Du kannst und nicht anders. Du kannst nicht Alexander da mit hinnehmen und die andere Kollegin bleibt bei ihrer 10 jährigen Zuhause. Meine Tochter ist auch so alt und ich lasse sie auch mal eine Stunde alleine, aber wenn ich arbeiten gehe, dann ist sie bei Freunden oder bei meiner Freundin. man kann es lernen, sich nicht alles gefallen zu lassen. Am Anfang ist das sehr schwer, ich musste das auch erst lernen. Aber danach habe ich mich viel, viel besser gefühlt und gemerkt, das ich damit besser fahre, wenn ich auch an mich denke. LG
bei den eigenen Eltern ist man ja auch noch eher "gefesselt" als bei fremden Leuten. Durch die emotionale Bindung und der eigenen Kindheit fällt es sich da besoners schwer, zu emanzipieren.
es gibt angeblich keinen mehr ausser mir den sie noch hätte fragen können sie weiss um meine sit,und kennt auch alexander
ach..die wussten dch von Anfang an dass du diejenige sein wirst die die besch....Arbeitszeiten haben wird, auf diejenige man sie abwälzen kann...
und schmeiß das Handy in den nächsten Teich.
Das ist aber nicht Dein Problem. Mach das nicht!!!!
ist doch egal gehe einfach wenn du deine Frei Tage hast nicht mehr an dein Telefon fertig....
sie muss nicht arbeiten gehen sie hat Freitage sie kann doch sonst wo sein. Einfach nicht ans Handy rangehen...
Das Telefon war auf lautlos geschalten und du hasts in der Hosentasche vergessen, die im Bad in der Tasche lag. Oder aber (und das wäre meine Handlungsweise) du gehst hin und sagst so wie es ist: Es geht nicht! Du übernimmst bereits den kompletten Samstag - das wäre mehr als ich übernehmen würde. LG h
JEDEN Tag steht ein "dummer" auf und in dem fall bist du die "dumme" und das wissen alle dort
Ich meinte natürlich: Das Handy war in deiner Hosentasche. Die Hose selbst lag im Bad....
alles gut,ich weiss was du sagen wolltest...
das würde ich nicht tun. Was sagst du beim nächsten Mal? So sagen wiesist....dass du in deiner Freizeit für die Arbeit nicht erreichbar bist.
alles andere ist Aufschub. Ich würd beim nächsten Anruf hingehen und ihr sagen, dass es nicht geht. Ganz ruhig und sachlich. Du musst auch sehen, wo du Alexander unterbringen kannst und dass es für den Kleinen nicht sonderlich gesund ist, wenn du ihn ständig mitnehmen musst. Bei den nächsten Anrufen gehst du dann nicht mehr hin. Was will sie tun? Kündigen? Dann fehlen ihr gleich 2 Kräfte....
so in etwa hab ichs ihr ja gesmst....
aber SMS ist irgendwie unpersönlich - find ich jetzt. Allerdings scheint sie es ja auch so zu machen. Entscheide nach Bauchgefühl. h
die schreibt ständig sms ob ich morgens um 10 kommen kann was ich grade so mache während sie im dienst is wenn ihr langweilig is. und irh handy war vorhin aus als ich angerufen hab
PK, such Dir eine andere Stelle... Was ist das denn für eine Chefin?
selber ae mit kind..... aber ihre tochter bleibt bei ihren eltern oder kommt auch mit. kanns selber nich haben wenn die am telefon weint weil sie wieder iwas nich mit ihr machen kann aber meint wenn man den kindern das erklärt dass mama halt arbeiten muiss und man dann aber auch mehr ermöglichen kann würdne die das schon verstehen.
Du bist ja nicht für ihre Verhältnisse verantwortlich sondern nur für Dich und Deinen Sohn selbst. Ich erkläre meinen Kindern auch, das wir mehr in den Urlaub fahren können, wenn ich arbeite und so. Ich hatte meine Kinder auch schon mit zur Arbeit, ABER es kann nun nicht Deine Aufgabe sein, andauernd die Fehler Deiner Vorgesetzen auszubügeln.
du arbeitest von 6- 19 uhr??? das sind 13 stunden § 3 Arbeitszeit der Arbeitnehmer Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.
Wo hast Du das denn her?
Also ich arbeite häufiger mehr als 10 Stunden an einen Tag, sogar als Halbtagskraft ;-) Ab 16 Stunden wird es mir dann deutlich zu viel
DAS versteh ich nich. chefin sagt is legitim
mal arbeitsrecht. ich bin immer wieder erstaunt, wieviel kolleginnen mit sich machen lassen. mal einspringen, wenn krankheitsfälle sind; mal überstunden sind auch ok. aber im endeffekt geht es auf EURE kosten
Ich würde ganz gerne DEINE Quelle wissen und nicht jetzt mich durch sämtliche Gesetzestexte im Arbeitsrecht durch googlen wollen.