Sullira
Wer von euch hat auch eins (Wir haben das SCD 536-baugleich SCD 535)? Wir haben unseres seit gestern, aber irgendwie bin ich davon nicht wircklich überzeugt. Es ist ständig ein Rauschen an der Elternstation zu hören. Zwar nicht sehr laut, aber es ist da. Wenn sich mein Kleiner meldet ist es super leise. Muss eigentlich immer die "Anzeige" im Auge behalten, damit ich mitbekomme, dass sich im KiZi was tut. An der Eltern, wie auch Feststation ist die Lautstärke voll aufgedreht. Wie ist das bei euch? Bin gewillt das Teil wieder zurück zu schicken...
Hast du schon mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen und dein Problem erklärt? Darf ich fragen, ob ihr das Babyphone wirklich braucht, auch vielleicht aus medizinischen Gründen? Wo liegt denn das Kinderzimmer? Könntet ihr euer Baby auch so hören? Manchmal frage ich mich, ob so was sinnvoll ist. Klar, es gibt auch Kinderzimemr, die eine Etage über dem Wohnbereich liegen oder man muss das Baby ständig überwachen weil es nicht gesund ist.
Was geht es dich an ob sie es wirklich braucht? Und wen interessiert es ob du dich fragst ob so etwas sinnvoll ist?
Hallo. Eigentlich habt ihr ein sehr gutes Gerät ausgesucht. Ich gehe stark von einem Bedienungsfehler aus. Was allerdings für dieses Gerät normal ist,ist die geringe Übertragungslautstärke. http://www.babyphone-test.de/philips-avent-scd-525/ Wenn ihr nicht klar kommt kann ich euch das empfehlen: http://www.baby-markt.de/Markenhersteller/Angelcare/Babyphone/ANGELCARE-AC-420D-Babyphone-Farbe-blau-weiss-GRATIS-ANGELCARE-Comfort.html
Ich kenne das Gerät nicht wir hatten eins von Fisher Price mit Licht sah niedlich aus und ich fand es super kein rauschen etc.
Also ich habe das Philips Avent Babyphone SCD 505/00 und ich bin eigentlich mit zufrieden. Aber ich habe das Babyphone auch nur im Haus/Garten in Benutzung und dann ist ja kein riesen Geräuschpegel nebenbei.
Meines Wissens nach gibt es unterschiedliche Geräte. Einige haben eine Dauerverbindung (dadurch das Rauschen) und es gibt welche, die reagieren auf Geräusche und springen dann an. Wir hatten als erstes eins von Reer, das hatte auch dieses Dauerrauschen und ich habe das Ding verflucht. Bei meiner Freundin habe ich dann ihres bemerkt, NoName, das rauschte nicht. Das habe ich mir dann gekauft.
Wir haben zwei verschiedene von Avent. Beide rauschen und beide schlagen bei Bedarf gut an. Wir sind zufrieden. Also das rauschen ist normal, aber das ist ja wirklich nicht laut. Bezuglich der Lautstärke würde ich nochmal an den Einstellungen "herumspielen".
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)