Engelchen123
Mein Sohn hatte ja eine Platzwunde, da hatten wir auch ein Pflaster drauf, eine stinknormales, also kein sensitiv oder so. Nun stellte ich fest, das er da wo das Pflaster an der Haut klebte, das die Haut trocken und aufgerissen ist. Woran könnte das liegen, verträgt er die Pflaster nicht? Welche Pflaster sollte ich da besser nehmen? Nächste Woche werden ich den KiA dazu auch nochmal fragen, aber vielleicht kennt jemand das Problem.
Pflaster kann gut sein, ich reagiere darauf auch.
Ich würde auf Überempfindlichkeit gegen das Pflaster tippen....so gehts mir jedenfalls. Liebe Grüße, Jana
meine Mum auch... die Wunde ist längst verheilt, aber die Haut, die unter dem Kleber war, ist zur Hälfte mit abgezogen oder wenigstens aufgerissen. Ich hab schon alles versucht, nix hilft. Pflaster gibts nicht mehr für uns - bei größeren Sachen gibts einen Mullverband. Blöd ist ein 24-Std-EKG... die vielen offenen Stellen genieße ich noch 14 Tage danach (im Sommer besonders toll, wenn man das ewig sieht im Dekolleté ^^). Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox