Soph23
Hallo:) Mein Sohn (1 Jahr) hat zurzeit ständig diese roten Punkte am Hals/Nacken/Schulter. Seit ungefähr 4 Wochen immer wiederkehrend. Sie verschwinden nach 1-2 Tagen, aber treten immer wieder neu auf. Er schreit oder „bockt“ zurzeit sehr doll, kann es davon kommen? Am Armen oder Beinen ist mir noch nichts ausgefallen. Ich habe mit ihm einen Arzttermin, aber leider dauert es bis dahin noch etwas. Kann mir jemand etwas dazu sagen?:(

Hallo, schaut für mich nicht nach Petechien aus - eher nach Hitzewimmerl oder vielleicht wird ein Waschmitteln nicht so optimal vertragen, vielleicht hat ein T-Shirt gerieben, vielleicht irgendwo entlanggestreift. Die Haut am Hals ist sehr dünn und dementsprechend auch empfindlicher für äussere Reize. Haut einfach gut pflegen, schauen das sie z.B. nach dem Baden gut getrocknet ist. Ansonsten sind solch keine Punkte normal und kommen bei allen Menschen immer wieder mal vor, ohne das man jemals herausfindet warum. Du hast die sicher auch bei dir an empfindlichen Hautstellen z.B. unter der Brust.... nur fällt das halt gar niemand auf, weil da keiner so sorgfältig danach sucht. Du kannst den Arzt darauf ansprechen, wenn du dir so unsicher bist. Aber es ist sicher kein Grund vorzeitig zum Arzt zu gehen oder sich wirkliche Sorgen zu machen. Gruß Dhana
Meine Kinder hatten das zeitweise auch, und auch ich hab mich arg gesorgt, weil „Dr. Google“ natürlich keine harmlosen Ursachen dafür kennt (die kennt er nie). Nach meiner Beobachtung entstehen die Dinger tatsächlich besonders leicht, wenn es einen hohen Druck aufs Gewebe gibt, wie z.B. beim Schreien oder auch wenn die Kinder mal eine Bronchitis hatten (dann waren die Pünktchen im Gesicht), oder auch, wenn sie stramme Kleidung anhatten (wie z. B. einen Neopren-Anzug für den Strand, dann traten die Pünktchen an den Bündchen der Ärmel auf). Wir haben es jeweils dem Arzt gezeigt, bzw. sogar zur Sicherheit zwei unterschiedlichen Ärzten, aber keinen hat‘s wirklich aufgeregt. :-) Und natürlich hatte es keine Folgen und keine schlimme Bedeutung, die Neigung verschwand irgendwann. Es ist trotzdem richtig, zum Kinderarzt zu gehen (nicht zum Hausarzt, denn Petechien haben in der Erwachsenenmedizin eine andere Bedeutung als bei Kleinkindern) und es zu zeigen, das gilt bei Unsicherheit ja immer und ist natürlich auch in diesem Fall wichtig und richtig. Darfst aber gelassen bleiben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?