Elternforum Rund ums Baby

Perso läuft ab .... frage hierzu

Perso läuft ab .... frage hierzu

HappyFamily2008

Beitrag melden

Meine Eltern wohen gut 20km von mir weg, dort wohnte ich gut 3 Monat als ich von meinem Ex rausgeworfen wurde. Danach bin ich ja in meine Stadt gezogen, als ich mich ummelden musste, tat ich dies in der neuen Stadt. Nun weis ich jedoch nicht mehr ob ich mich in meiner alten Heimat (da wo meine Eltern wohnen) als Zweitwohnsitz anmeldete. Nun meine Frage: Schreibt mich der Zweitwohnsitz an wenn mein Perso abläuft oder macht das nur der Hauptwohnsitz? Wurde jetzt nämlich von der Stadt, wo meine Eltern wohnen, angeschrieben. Aber von meiner noch nicht. Abgesehen davon, weis ich das er abläuft, hat mich nur gerade interessiert.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich wurde noch nie von irgeneiner Gemeinde dazu angeschrieben ...?


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Okay, vielleicht ist das bei der Gemeinde (Kleinstadt) meiner Eltern so. Von meiner jetzigen Stadt (Großstadt) kam auch noch nichts.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Mich hat keiner angeschrieben... beim Blutspendetermin machte man mich darauf aufmerksam. Ich hätte es nicht bemerkt.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mhhh echt seltsam, aber gut, werde wenn ich den Perso verlängern gehe, dann mal in dieser Kleinstadt anrufen und bescheid geben. Weis ja nicht ob die da so ein allgemeines System haben (das die da ssehen das ich ihn verlängert habe), was ich aber nicht glaube.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wenn du hingehst (egal zu welcher Stadt), wissen die mit einem Blick in den Computer ganz genau, wo dein letzter Perso ausgestellt wurde. Eventuell wirst du dich dann ummelden müssen, oder auch nicht - je nachdem, wo es nun war...


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weis nicht, vielleicht habe ich die Kleinstadt auch als Zweitwohnsitz angegeben. Dort gibt es ja keine Zweitwohnungsteuer oder zumindest noch nicht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Den Ausweis beantragst du an deinem Hautwohnsitz. Und verlängern geht nicht, also gleich ein aktuelles biometrisches Passbild und Geburtsurkunde mitnehmen.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Gut das du die Geburtsurkunde erwähnst, die hätte ich doch glatt vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Äh, ich musste keine Geburtsurkunde vorlegen!


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, scheint überall verschieden sein, naja ich nehme sie mit. Im Netz steht nur 1 aktuelles biometrisches Foto, aktuelle Personenstandsurkunde, Personalausweis/Reisepass, Kinderausweis wenn vorhanden.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Eigentlich gehört sie dazu. Wir verzichten drauf, wenn bei uns schon mal ein Ausweis o. Kinderreisepass ausgestellt wurde. Lieber mitnehmen oder vorher anrufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Eben, außer bei der Erstbeantragung sehe ich auch keinerlei Sinn darin, die Geburtsurkunde anzufordern. Personenstandsurkunde ist ja wieder was anderes - aber nach der würde ich hier auch nicht gefragt...


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich wurde ebenfalls von meiner Gemeinde angeschrieben, als Personalausweis oder auch Reisepass ausliefen...also, ca. 2 Monate vorher. Ich brauchte aber nur so ein schreckliches Foto :-( und meinen bestehenden Personalausweis....als der neue dann da war, musste ich den Alten abgeben....hätte ihn aber auch entwertet wieder mitnehmen können, aber darauf hab ich verzichtet...lg