Elternforum Rund ums Baby

Penaten Mama Stilleinlagen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Penaten Mama Stilleinlagen

xuefilik27

Beitrag melden

Ich habe die PENATEN Mama Stilleinlagen in einem trnd-Projekt kennen gelernt und durfte damit meine Erfahrungen sammeln. Mein Sohn ist 12 Wochen alt und wird seit der 7. LW teilgestillt. Als junge Mutti bekommt man ja viele Pröbchen zugeschickt so konnte ich vier verschiedene Stilleinlagen ausprobieren. Weil mir mit anderen Stilleinlagen (AVENT, Lansinoh und Rossmann) das ein oder andere Malör passiert ist, war ich sehr gespannt auf das neue Produkt von Penaten. Und das war mein Eindruck: Erster Eindruck: Die Verpackung ist leicht zu handhaben. Sie ist nicht zu groß und lässt sich einfach öffnen. Die Stilleinlagen sind typischerweise in zwei Reihen angeordnet und können bequem mit einer Hand herausgenommen werden. Auf den ersten Blick fallen die Stilleinlagen an sich durch ihre Form auf. Sie haben eine kleine Wölbung um Platz für die Brustwarze zu schaffen. Das Material ist sehr weich und fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an. Auch fällt auf, dass sie mindestens 5 mm dick sind und die seitlichen Übergänge nicht „fließend“ sind. Der Durchmesser ist etwa 10cm und die Einlage hat einen kleinen Klebestreifen um sie zu befestigen. Die Anwendung: Wie bei allen Stilleinlagen platziert man die Einlage einfach im BH und befestigt sie nach Wunsch mit dem Klebestreifen. Da ich die Einlagen beim Stillen aber immer herausnehme, habe ich den Klebestreifen nicht genutzt und kann folglich nicht viel zu der Klebedauer sagen. Die Wölbung in der Mitte ist sehr praktisch. Bei meiner Brustgröße passte sie perfekt auf die Brustwarze und war eine Wohltat, wenn diese mal etwas wund war. Auf der Verpackung wird die Stilleinlage als diskret bezeichnet. Das kann ich leider nicht bestätigen. Aufgrund des etwas kantigen Übergangs, zeichnen sich die Einlagen deutlich unter der Kleidung ab. Verrutscht die Einlage, sorgt die oben beschriebene Wölbung für die Brustwarze auch für ein wirklich komisches Bild. Sind die Einlagen einmal im BH, ist der Komfort jedoch sehr herausragend. Sie fühlen sich sehr angenehm an, verrutschen selten und was wirklich wichtig ist: sie laufen nicht aus. Das ist der wirklich wichtigste Pluspunkt für die Einlagen. Es ist tatsächlich die einzige Einlage, die bei mir nicht ausgelaufen ist. Auch nennenswert ist, dass die Einlagen sehr geruchsneutral sind. Sie saugen die Milch nicht nur gut auf, sondern verschließen sie geruchssicher im Inneren. Das kann man auch nicht von allen anderen Stilleinlagen behaupten. Der Preis Ich habe die Stilleinlagen kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Jedoch habe ich sie in einer Drogerie für 2,99 € entdeckt und finde den Preis eigentlich ganz fair. Fazit: Die Stilleinlage ist durch ihre Form zwar nicht ganz so diskret wie andere, jedoch bietet sie durch die Wölbung für die Brustwarze und das weiche Material größeren Tragekomfort. Sie läuft nicht aus und gibt auch nach längerem Tragen keinen Geruch ab. Mit 2,99 € für 30 Stück ist sie eher im mittleren Preissegment angeordnet aber ich würde das Geld dafür ausgeben und die neuen Stilleinlagen von PENATEN durchaus weiterempfehlen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xuefilik27

Laaaangweilig!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

sie muss nur berichte schreiben, weil die bei trnd mit macht manche können das unauffällig, andere nicht! Danke für den Bericht, ich war leider diesmal beim trnd projekt nicht dabei, dafür hab ich shampoo :-D hihihi