Elternforum Rund ums Baby

Pellkartoffeln warm halten???

Anzeige kindersitze von thule
Pellkartoffeln warm halten???

Timchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, da hier immer ne Menge los ist, frag ich mal schnell hier nach. Wir machen heut abend Raclette und ich wollte Pellkartoffeln machen. Auf wieviel Grad kann ich die denn im Backofen warm halten ohne das die austrocknen. Wollte sie vorher garkochen, damit ich wenn die Gäste kommen, nicht mehr am Herd rumstehe... Vielen, vielen Dank schonmal für Eure Antworten (wenn jemand helfen kann) GrußSilke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timchen

Im Topf lassen und ins Bett packen... kostet keinen Strom und so hats Oma schon gemacht.


Timchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meinst Du jetzt ersthaft ins Bett???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timchen

Doch das meine ich ernst... ich bin schon ne alte Frau, habe also vor Mikrowelle & Co. die Tricks gelernt


Timchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

aber da stinkt das Bett doch nachher nach Kartoffel, oder nicht??? Die hab ich heut erst frisch bezogen :-(


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timchen

Nein... Topf schön einpacken in ein großes Handtuch und unter die Bettdecke... da riecht nix und Pellkartoffeln riechen wenn überhaupt gut und stinken nicht.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wird hier dauernd angewendet. Miclhreis brennt nicht an und bleibt einen ganzen Nachmittag warm, wenn ich den Topf schön eingewickelt im Bett warmhalte. Salz- und Pellkart. dito. Wieso sollda was riechen, was ist daran unhyginisch?? Der Topf hat einen Deckel und ist zudem eingepackt! In einer Kantine oder bei McDoof geht es garantiert oft unhygienischer zu! Gruß Ursel, DK


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timchen

Müssen die unbedingt warm auf dem Tisch stehen? Wenn sie ins Raclette kommen, werden sie doch warm. Ich stell sie immer kalt auf den Tisch (wenn es nur für Raclette ist)


Timchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Habe riesige Kartoffeln und wollte die eher so als Folienkartoffel mit Quark anbieten...


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timchen

Ich bin auch für die Bett-Warmhalte-Methode. Großes Handtuch ins Bett, Kochtopf mit Kartoffeln darauf, Handtuch darüber schlagen und Decke darauf. So kannst du übrigens auch Reis garen. Gruß Sylvia


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timchen

Ok, na dann sollten sie warm sein. Ins Bett packt meine Mama sowas auch noch öfters. Topf drauf, in ne Decke oder ein großes Handtuch wickeln und dann unter die Bettdecke. Klappt super


Timchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

witzig, die Variante hab ich noch nie gehört. Aber dann versuch ich das tatsächlich mal und hab mit Sicherheit die Lacher heut abend auf meiner Seite, wenn ich sage "ich hole jetzt mal die Kartoffeln aus dem Bett".... Danke und schönes Wochendende allen, Gruß Silke


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

das stimmt wirklich,so kenn ich das auch und weil Du den Topf in ein Badetuch oder ähnlichem einschlägst,riecht das Bett auch nicht nach Kartoffeln. Guten Appetiet!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

kenne ich auch und es klappt super