Mitglied inaktiv
Hallo, wir fliegen demnächst mit unseren zweien (6 und 3) das erste mal ins Ausland, wahrscheinlich Türkei oder Mallorca. Man kann mit 2 Kindern ja ein Familienzimmer buchen (meist ein Appartement so um die 40 qm, mit extra schlafzimmer mit doppelbett und ein Wohnzimmer mit Sitzecke und zwei Schlafcouches, davon ist eine meist sehr klein (etwa 1,40 m). So - wie lief das bei euch abends ? Eigentlich will man als Eltern gerne noch ein Glas wein auf dem Balkon trinken, oder noch ein wenig TV schauen. Also die Kinder ins Schlafzimmer legen und selber auf den Couches schlafen ? denn wenn man die Kinder ins wohnzimmer schlafen legt, kann man ja das schlafzimmer nicht mehr verlassen. Ich hoffe ja das die Kinder abends lange durchhalten, wir vielleicht zusammen ein bischen das Abendprogramm (Musical, Zaubershows usw.) verfolgen können (Alleine würde ich sie nie auf dem Zimmer lassen) dann könnten wir alle zusammen schlafen gehen. Aber wie ich meine Mäuse kenne, sind die spätestens halb 9 völlig überdreht und damit der Abend für uns vorrüber. Würde mich freuen, wenn ihr mal erzählt wie das bei euren Reisen so lief. Liebe Grüße Maximutti
werden deine kinder so schnell wach ?? ich war zwar noch nie mit 2 kinder im urlaub, dafür aber ich allein mit meiner tochter in einem doppelzimmer. sie schläft wenn sie müde ist und gut ist. da kann sie nichts erschüttern, ja, ich weiss , dass nicht alle kinder so sind. weisst du denn schon genau wie das appartement aufgeteilt ist ?? gibt auch familienzimmer ( wir hatten mal eins obwohl wir nur zu 2 waren) , da kam man da war das erste schlafzimmer , dann durch nen kleinen flur ,( wo rechts dann auch das bad war) durch eine tür , da war dann das 2.schlafzimmer und balkon.
Ich würde auch die Unterkuft so aussuchen, daß ich 2 Schlafzimmer habe. Ich hatte mit den Kids einen Bungalow, Schlafzimmer für mich, extra Schlafzimmer für die Kids... klappte toll.
Rollmatratze für größere Kinder im Schlafzimmer Reisebett für ein Baby wäre meine Idee
Hallo wir sind zwar nicht mit unserem Sohn verreist hatten aber letztes Jahr trotzdem ein Appartment. War wirklich schon. Man konnte sowohl vom Sclafzimmer als auch vom Wohnzimmer auf den Balkon gehen. Mit dabei war eine kleine Küche mit Koch- und Kühlmöglichkeit. Alles in allem auch sehr geräumig. War auf Mallorca/Cala Millor Guck mal hier: http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Hipotels+Bahia+Grande-hid_36773.html
Wir konnten uns bislang kein Familienzimmer leisten
Wir haben mit 2 Kindern in einem Doppelzimmer mit Zustellbett gehaust. Wenn die schlafen, dann schlafen die!
Wir haben die Abende in der Regel auf der Terrasse oder Balkon verbracht.
Aus Erfahrung, im Urlaub halten die meisten Kinder länger durch und toben abends rum, Wir haben immer die Hotels ausgesucht, dass dort ein Programm geboten wurde und Minidisco. Geschlafen haben wir auch entweder im Doppelzimmer, Laura stört nichts, wenn sie schläft. Oder wenn wir ein App hatten, dann hat sie dort im Schlafzimmer mitgeschlafen
Also wir wollen eventuell hier hin fahren. Appartements mit 2 schlafzimmern gibt es nur in sehr wenigen hotels, und dann auch sehr teuer. Wir freuen uns schon über das extra schlafzimmer, denn auch das ist nicht standart (siehe Beitrag von theo74) http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Can+Picafort+Palace-hid_45287.html aber es verreisen ja viele mit 2 kindern, deshalb freuen mich eure Erfahrungsberichte! Unsere Große ist wenn sie schläft auch durch nix wachzubekommen, die KLeine aber total hellhörig, wir überlegen schon dort ein babybett zu mieten und sie neben das doppelbett zu stellen (wenn sie sich mit 3 noch in ein (meist Reisebett) stecken lässt) Schönen Ostersonntag noch wünscht Maximutti
in cala ratjada immer das turo pins genommen protur hat das in jeder anlage eigentlich, schau mal nach
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett