Mitglied inaktiv
Habe mich mal eben ein wenig belesen, denn ich habe nun schon öfter davon gehört das man sich zusammen schreiben lassen kann.
Aber was ich da gelesen habe ist quasi auf´s Standesamt gehen, ohne Trauzeugen etc, die Papiere unterschreiben und dann hat man den gleichen Namen und kann steuerlich was verändern!
Also für mich hört sich das so an als würde man standesamtlich heiraten....wenn doch eh alles auf dem standesamt statt findet, dann kann man doch gleich im kleinen Rahmen offiziell heiraten, oder?
trauzeugen sind kein muss mehr
Ich habe so geheiratet. Eine Beamtin, mein Mann und ich, mehr Leute brauch man nicht.
Ja, aber das ist doch dann geheiratet und nicht "zusammengeschrieben"? Also so weiß ichs auch, dass seit Jahren Trauzeugen kein muss mehr sind.
Meinst du die Eingetragene Partnerschaft? Ich denke, die macht vor allem für homosexuelle Paare Sinn, die ja nicht heiraten können.
Aber können wohl auch heteros machen, wobei es das gleiche wie heiraten ist, denke ich..........
Erklärt mir mal einer, was das Zusammenschreiben im Vergleich zur Ehe unterscheidet?
Was hat man dann für Vorteile die man als "einfache" Lebensgemeinschaft nicht hat?
also ich dachte das man zum notar gehen kann oder zu nem anderen amt und die partnerschaft einfach eintragen lassen kann. Das heisst alles ist so wie es ist, nur man hat den steuerlichen Vorteil. Jetzt habe ich mich darüber erkundigt und er fahren das man es beim Standesamt macht, man dann auch die Namen wählen kann...etc. ALSO ist man verheiratet, also weiss ich nciht warum man das zusammen schreiben oder Partnerschaft eintragen, nennt, denn es ist verheiratet sein, nur ohne all den schnick schnack.
..mit allen bekannten Konsequenzen. Warum auch immer Menschen dazu "zusammenschreiben" sagen ist irrelevant: hier ist tatsächlich die Hochzeit gemeint.
Mich würde nicht wundern, daß so mancher Depp meint er macht nur halbe Hochzeit ohne große Konsequenzen, unterschreibt den Wisch und wundert sich dann später
Ich will weder heiraten noch Zusammenschreiben (what ever). Also nicht mein Bier und wenn ich es jemals tun sollte... dann richtig... so in hundert Jahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett