Kastanienkiste
Hey! Ich wollte mich mit euch austauschen und eure Erfahrungen mal wissen, dem es vielleicht auch so erging. Und ein paar Tipps sammeln. Seit ich schwanger bin und nun seitdem ich dieses wundervolle Wesen schon seit 7 Wochen bei mir habe, habe ich panische Angst um sie. Egal was es ist, habe auch hier ein paar sorgenvolle Beiträge runtergeschrieben, frage ständig meine Hebamme, rufe in der Klinik/ Hausarzt an und frage dort. Und das ganze weil etwas in eine Richtung tendieren könnten, zb hatte ich sie zu kühl in der Nacht angezogen oder sie hatte den Anschein von Durchfall gemacht, aber alles ohne das mein Kind diese Symptome schon hat, male ich mir schon aus dass es sie aber haben könnte und wie es sein wird und was diese für Folgeschäden haben könnte. Also richtig krass, ich gehe mir selber auf die Nerven und meinem Mann sowieso … Aber in den Momenten habe ich so sorge dass ich da nicht raus komme ..
Das geht in die falsche Richtung und für Dich und Dein Kind wäre es wichtig, dass Du unbedingt rationalisierst und reflektierst ob Deine Ängste in der jeweiligen Situation adäquat sind. Beispielsweise: Kinder denen es zu kalt ist, beschweren sich. Wenn Dein Kind also nicht kalt im Nacken ist und deswegen schon brüllt, dann musst Du keine Unterkühlung befürchten. Bei den aktuellen Temperaturen ist das eh nicht zu schaffen. Mit irrationalen Ängsten verhinderst Du nicht Gefahren sondern das Leben.
Durch die Schwangerschaft und die Geburt kommt der Hormonhaushalt ganz schön durcheinander und man denkt dann leider manchmal nicht rational. Auch eine Wochenbettdepression etc. ist möglich. Überleg dir, ob deine Ängste noch im Bereich des "Normalen" sind, oder ob du dir besser professionelle Hilfe holen solltest, wenn du das Gefühl hast, dass du da nicht mehr raus kommst. In einem Haus im Sommer! unterkühlt kein Kind. Meine Tochter schlief im Winter bei offenem Fenster. Manchmal waren die Hände kalt, manchmal nicht. Sie hat immer super geschlafen, krank wurde sie nie. Am besten liest du nicht dauernd hier im Forum, oder googelst Dinge. Ich habe das Gefühl, dass bei vielen Fragen der gesunde Menschenverstand flöten gegangen ist. Gefragt wird oft nach absoluten Ausnahmekrankheiten oder Verletzungen, nur weil das in irgendeinem Blogbeitrag oder Journal drin stand. Wenn es deinem Kind kalt ist dann brüllt es. Und das mit dem Durchfall: ich habe auch meine Hebamme ganz panisch gefragt, wie man denn Durchfall erkennt. Klar als Erstmama muss man erst mal ein Gefühl entwickeln. Und fragen ist ja in Ordnung, so lange du das dann abhaken kannst und beim nächsten Mal cooler reagierst. Sollte das nicht der Fall sein, geh zu einem Psychologen!
Ich gebe tigerblume völlig Recht. Du hast ein Problem. Am besten suchst du die professionelle Hilfe. Bis du sie in Anspruch nehmen kannst dauert es ja auch noch ein Weilchen. Aber wenn du so weitermachst Schafest du dir, deiner Beziehung und vor allem deinem Kind.
Das ist "normal" und eine normale Erkrankung in und nach der Schwangerschaft. Wichtig ist nur, dass du es behandeln lässt denn von selbst wird es nicht besser und von 100 Fragen im Forum leider erst recht nicht, ganz im Gegenteil. Da hilft nur der Gang zum Psychologen.
Hallo, Sorgen sind normal, panische Angst nicht. Du solltest mir Deinem Hausarzt, Frauenarzt oder Deiner Hebamme sprechen, die kennen in der Regel Ansprechpartner, die Dir helfen können. Wenn Du Dich dort nicht anvertrauen möchtest, kannst Du auch Kontakt aufnehmen zu zB den Frühen Hilfen (google das mit Deinem Wohnort zusammen). Das ist ein staatliches Angebot, um Eltern zu unterstützen. Es ist gut, dass Du selbst gemerkt hast, dass das nicht gut ist. Du musst nicht damit leben, sondern wirst mit etwas Unterstützung bestimmt dahin kommen, Dein Kind genießen zu können mit einem realistische(re)n Blick auf euer Leben. Viele Grüße
Ich empfehle dir: www.Schatten-und-Licht.de Dort gibt es viele hilfreiche Informationen und Adressen mit Ansprechpartnern für Betroffene mit peripartalen/postpartalen psychischen Erkrankungen. Vor Ort kannst du dich vertrauensvoll an deine Hebamme, Gynäkologin oder Hausärztin wenden. Es ist wichtig, dass du es jetzt angehst, wo es noch keine Manifestierung gibt. Wartest du länger, ist die Gefahr sehr groß, dass es chronisch wird. Und dann ist die Behandlung deutlich schwieriger und langwieriger. Gehst du es jetzt an, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nur eine Episode bleibt. Viel Erfolg und gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?