Regina87
Ich sitze gerade beim HA im Wartezimmer. Termin dazwischen geschoben und somit mit mehr Wartezeit verbunden. Mir ist langweilig und so beim beobachten der anderen, ist mir eine Frage in den Sinn gekommen. Gibt es wirklich noch Ärzte, bei denen man mit Termin sofort rein kann? Hier sitz eine Person, die gerade gefragt hat, ob sie vergessen wurde. MFA antwortete nein und er schiebt nach "naja, nach 30 min warten, kann man ja mal fragen" Da kam mir die Frage in den Sinn. Wie gesagt, mir ist langweilig und will die Zeit irgendwie rum bekommen
Ich war gestern beim Zahnarzt 11 Uhr war ich bestellt. Dran war ich dann 12.30 hat mich auch genervt.
Ich habe tatsächlich zwei Ärzte wo ich mit Termin nie länger als 5-10 Minuten warten muss. Wenn ich die Zeit warten muss, wird sich auch immer entschuldigt. Bei anderen Ärzten warten wir meist Stunden.
Mein Zahnarzt damals war super. Maximal 10 Minuten warten, meistens aber eher 5 Minuten.
Mein ehemaliger Frauenarzt war der Knaller: bis zu 3 Stunden(!) trotz Termin Wartezeit. Der einzige FA hier im Ort, völlig überlaufen, 0 Organisation.
Beim HA komme ich(noch) ohne Termin rein. Da meiner bald in Rente geht, muss ich ml schauen wie es bei anderen HA läuft
Bei meinem Zahnarzt muss ich selten länger als 5 Minuten warten. Bei meiner FA waren es auch mal 1,5-2 Stunden. Darauf habe ich mich aber eingestellt und es hat mich nie gestört. Denn meine FA ist unfassbar gut. Und wenn sich die Termine verzögern, dann ist das, weil sie sich sehr ausgiebig um die anderen Patientinnen kümmert und genau das wünsche ich mir ja auch für mich. Und genauso werde ich da auch immer behandelt. Wenn ich allerdings irgendwo stundenlang warten muss und ich mit der Behandlung nur ratzefatze abgefertigt werde, dann wechsel ich den Arzt, wenn das häufiger vorkommt.
Bei meinem Zahnarzt bin ich oft schon 5 Minuten vor Termin dran. Mit einer Ausnahme musste ich dort noch nie länger als 5 Minuten warten. Hausärztin, da ist es ganz unterschiedlich, längste Wartezeit über 2 Stunden. Länger musste ich dort ohne Termin auch nie warten. Allerdings klappt es dort mit dem anrufen fast nie.
Nen, kenne ich so jetzt nicht. Am schnellsten geht es beim HNO max. 20 min. Meine Mutter muss alle paar Wochen zum Augenarzt am A. der Heide. Ich darf ja nicht mit rein, gestern 8:05 Termin, nach 1 Stunde 10 min, wollte ich dann mal vorsichtig bei den "überaus sehr freundlichem" Damen nachfragen, da kam sie mir entgegen. (und sagte, das als sie kam, nur 2 Leute dort sassen, Ärzte sind da allerdings reichlich) Ich muss ja nicht erwähnen , das es trotz Auto kalt war. Im Oktober waren das 2 Stunden nach Termin dort, was da abgeht, ist eine Frechheit. ich frage mich ernsthaft, warum die da überhaupt Termine verteilen. Ohne Termin kann es nicht länger dauern.
Bei meinem Hausarzt war es am Anfang super. Er hat für fünf Jahren eine eigene Praxis eröffnet und es gab kaum Wartezeiten. Im Laufe der Jahre hat es sich zum schlechteren verändert, aber es ist immer noch okay von der Wartezeit. Ich hatte allerdings auch schon mal das Gefühl, dass ich vergessen worden bin. Es ist einem ja nicht ersichtlich, wer wann dran ist (manche kommen ja von sich aus schon ne halbe Stunde vorm Termin) oder wer eher "Notfall" ist. Da hab ich dann auch nachgefragt. Tatsächlich mal erlebt: ein älterer Mann sitzt im Wartezimmer und fragt nach seiner Frau. Kriegt zur Antwort "ist die nicht schon gegangen?" - nein, war sie nicht, sie lag in einem Behandlungszimmer wohl zum EKG und hatte sich gewundert, warum das so lange geht....
beim Orthopäde 1 std 30 Minuten mit Termin-- beim Hausarzt 1 std ohne Temin beom HNO ohne Termin 1 std
Meine alte gyn war super, immer sofort dran. Meine neue ist der horror, da sitze ich trotz Termin immer mindestens eine Stunde. Es wurden auch schon Termin vergessen
Beim Zahnarzt brauche ich gar nicht erst nach die verschiedenen Illustrierten zu schauen da werde ich bereits aufgerufen. Also maximal 5min. Daher fahre ich immer recht frühzeitig hin damit ich mich wenigstens im Auto noch etwas seelisch auf den Termin vorbereiten kann. Ich Angst- und Schmerzpatientin. Beim Hausarzt muss ich trotz Termin mind. 0,5-1h Wartezeit einplanen. es sei denn ich falle Krankheitsbedingt fast vom Stuhl. Beim Frauenarzt sitze ich auch mind. 1h im Wartezimmer trotz Termins. Ohne Termin kann es die 3-4 fache Wartezeit dauern. Beim Kinderarzt dauert es seit Corona max. 30-45min bevor wir ins Sprechzimmer (es gibt 3 St) gesetzt werden. Dort kann es auch nochmal 15min dauern bevor ein Arzt sich blicken lässt. Vor Corona waren Wartezeiten (mit Termin) von 2-3h absolut normal.
Kinderarzt hat keine Wartezeit bei uns obwohl der einzige im Ort waren aber erst 4x da
Frauenarzt mitunter 2 Std trotz Termin.
Zahnarzt auch keine Wartezeiten sind meist nur zu Kontrolle da......
Ich habe momentan wohl bei allen Ärzten Glück, es dauert nie länger als 15 Minuten bis ich drankomme, beim Kinderarzt geht es noch schneller. Nur in der Uniklinik bei der Kinderaugenheilkunde war es der Horror. Dort haben wir jedes Mal 5-6 Stunden verbracht (mit Untersuchungen zwischendrin) und immer min. 1 Stunde auf die Oberärztin gewartet.
Ich habe selten länger als 10 min irgendwo gewartet. Bei meinem Hausarzt quasi nie, ist aber auch eine reine Privatpraxis. Lag aber oft daran dass ich Privatpatientin bin/war. Ich frage mich, warum so lange Wartezeiten sein müssen? MAL kann es vorkommen… aber quasi ständig? Die Zeit anderer Menschen nicht zu respektieren stößt mir immer wieder auf… LG D
Mit Termin klappt es mittlerweile echt super. Sowohl beim Hausarzt, Zahnarzt und Orthopäde nicht länger wie 25 Minuten Wartezeit. Ohne Termin kann es schonmal ne Stunde oder länger Dauern.
ich habe tatsächlich einen zahnarzt bei dem das so ist. es wird sich auch entschuldigt, wenn man 10 min warten muss. hab ich um 15:00 einen termin, sitz ich auch um 15:00 auf dem stuhl und der arzt ist auch da.
Trotz Termin warten muss ich eigentlich nur bei meinem Frauenarzt und manchmal beim Kinderarzt. Bei allen anderen (Zahnarzt, diverse Fachärzte) bin ich immer gleich drangekommen. Zum HA gehe ich meist ohne Termin, mal warte ich länger, mal gar nicht.
Wenn du den ersten termin am tag hast, kommst du bestimmt pünktlich dran
Beim kinderarzt nervt mich das immer, man wird sofort in einen Raum geschickt, soll das Kind direkt schonmal ausziehen, geht ja sofort los... Und dann wartet im Raum mit nacktem, irgendwann frierendem Kind 30 bis 45 Minuten.
Da würde ich lieber mit ihr im Wartezimmer sitzen, wo es auch Spielsachen gibt!
Das ist nicht gesagt. Ich hatte jetzt 2 Mal den ersten Termin und jedes mal stand schon jemand vor der Praxis und durfte vor mir rein. Einmal ging es relativ schnell, einmal musste ich ewig warten. Fand ich auch nicht toll, da ich den ersten Termin extra genommen hatte, um nicht lange warten zu muessen.
Beim Hausarzt oder Zahnarzt sind es meistens nur 5-10 Minuten
Bei anderen Fachärzten (Gyn, haut) 30-90 Minuten
Bei der Augenärztin 2-3 Std, wenn man überhaupt einen Termin bekommt (meist 1 Jahr im voraus )
Bei meiner Hausärztin warte ich selten länger als 5 Minuten, überhaupt sind hier bei allen Ärzten die Wartezeiten relativ kurz. Mehr als 20 Minuten kommt sehr selten vor. Insbesondere seit Corona haben die anscheinend alle das Organisieren gelernt. Ich bin nicht privat versichert.
Außer beim Kinderzahnarzt kommt man mit Baby in der Trage ziemlich schnell dran (Gyn, Hautarzt). Bei Kinderarzt haben wir dafür auf die U4 3 Stunden gewartet. Die Ärztin hat sich dann aber entschuldigt. Man muss allerdings auch die andere Seite sehen. Es gibt so viele, die ihre Termine vergessen, da müssen die die Termine so planen, dass immer noch Patienten im Wartezimmer sind. Es gibt ja auch kein extra Geld für kurze Wartezeiten.
Ich komme beim Zahnarzt z.b. spätestens 15 min nach Termin dran, länger musste ich nie warten. Beim Gynäkologen ebenfalls, max. 20 Minuten warten. Hausarzt auch. Ich selber arbeite in einer Hausarztpraxis. Seit wir eine Terminpraxis eingeführt haben läuft es super. Die Leute kommen zum Termin dran. Nicht viel später. Wartezeit ist oft gar keine, manchmal vielleicht 15 Minuten.
Ich habe Ärzte, da klappt es immer innerhalb von max. 15 Min. und andere, da sitzt man trotz Termin immer. Je nachdem, wie voll die Praxis ist, würde ich bei 30 min + auch langsam ungeduldig werden.
Ja, aber nicht beim Hausarzt, sondern bei Fachärzten. Am schnellsten dran sind wir immer beim Zahnarzt und Kieferorthopäden.