Elternforum Rund ums Baby

Ostergeschenke...meine Kinder machen hier Bestellungen...

Anzeige kindersitze von thule
Ostergeschenke...meine Kinder machen hier Bestellungen...

lirena

Beitrag melden

als wäre Weihnachten!! Dabei hat der Osterhase bis jetzt immer nur Kleinigkeiten gebracht. Hab irgendwie noch keinen Plan was ich schenken kann-Osternest mit Süssigkeiten ist ja logisch, aber ich hätte noch gerne eine Kleinigkeit dazu. Tochter ist bald 11 Jahre und Sohn ist 8 Jahre..hab ihr ne Idee?? Was bekommen eure Kinder zu Ostern?? Danke und lg


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

das reicht völlig. und ein bißchen was süßes


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

da meine noch so klein ist sagt sie noch nicht so genau das und dies oder jendes will sie haben.. sie bekommt ihr erstes lego duplo zu ostern und ein bischen süßes


tilla1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Ein Buch,etwas Süßes und bunte Eier.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Mein Sohn bekommt ein ferngesteuertes Auto und ein Angry Birds T-Shirt von uns. Von den Großeltern sicherlich massenhaft Süßigkeiten.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Sonst gibt's auch immer nur Kleinigkeiten( Bücher, CDs, DVDs, Springseil, ect) bis auf die Schulranzen vor 3 bzw 1 Jahr und dieses Jahr gibt's für jedes Kind ein Fahrrad- allerdings als Sammelgeschenk von uns Eltern, von einer Oma und einem Opa !


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hier gibt es Kleinigkeiten unter 7€, plus einen Hefeteig-Hasen, ein Osterei, ein Tütchen Osterhasenkekse, ein ü-Ei und ein Schokohasen von Kinder. Die Kleinigkeiten hab ich beim Sonderposten bei unserem örtlichen Supermarkt gekauft. Die Größe bekommt ein Pferde-Rätselbuch (5€), der Mittlere einen Rittertrup von Playmobil (7€) und der Zwerg ein Auto von lego duplo (5€). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Yoohoos *g* Oder die TYbeanies, die bekomme ich auch hier im Ort. 1 Teil bis max. 10 Euro dürfen sie dazu bekommen. Sie sind (noch)8, 8 und 7 Jahre.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Meine Tochter ist erst 2, sie bekommt die Duplo Eisenbahn und ein Nest mit Schleich Pferd. Mein Sohn ist 6,5 Jahre und bekommt Lego Hero, Yoda aus Plüsch und ein Nest mit Star Wars Karten. Was wünschen sie sich denn? Mein Sohn hat sich noch Lego Star Wars gewünscht, kleine,günstige Sets haben wir auf Verwnadte verteilt. Meine Tochter wird noch Schleich Tiere bekommen, Toffee Pferd in klein, Playmobil tragbarer Pferdestall(für die Kur)...


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Kind, fast 11: LED-Lampe zum anklemmen mit Batterie. Kann dann abends noch zum Bücher lesen genutzt werden (und für das bevorstehende Schullandheim) Kind, 7: 1 Schleichpferd. Kind, fast 3: Magnettafel zum malen. Aber - sie "wünschen" sich nie etwas, der Osterhase bringt einfach eine Überraschung.


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Also, wir schenken nichts! Ich persönlich boykottiere diese ganze "zu-jedem-Anlass-rumgeschenkerei". In den letzten Jahren hat das dermaßen Überhand genommen... Vor allem bleibt es meistens nicht bei Kleinigkeiten, und wenn ich hier so manche Wünsche oder Geschenke lese... Puh! Ich werde lediglich für unser Kind (fast 2) und meine beiden Neffen (fast 4 und 13) ein Osternest mit gefärbten Eiern und ein paar wenigen Süßigkeiten vorbereiten. Mal sehen, vielleicht backe ich auch noch ein Osternest schnell selber... Einzige Ausnahme wird dieses dieses Jahr sein: mein ältester Neffe fährt am OsterSonntag zur Kur. Der bekommt etwas Taschengeld an seinen Osterhasen gesteckt (allerdings auch kein Osternest in dem Sinne, denn mit 13 ist er da schon etwas zu groß - dem mach in ein Care-Paket für die Fahrt). LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kloudo

Das ist ja alles gut und schön. Aber wenn man ein Schulkind hat wo sich die Kinder auch austauschen was es gab, wird es wohl sehr traurig sein wenn es nur ein Nest gab weil die Eltern ja sooo gegen das schenken an Anlässen sind. Warte ab bis dein Kind älter ist. Es muss ja nix teures sein, Lego z.B. hat auch günstige Sets. Meiner Tochter ist es mit 2 natürlich egal was es gibt, wir wollten ihr die Eisenbahn nicht einfach so geben. Alle anderen haben einen Rahmen von 15-20 Euro, damit kann man schon gut was anfangen. Selber verschenken wir auch nur Kleinigkeiten, lediglich unsere 2 bekommen eben mehr.


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Nun ja, ich kenne es nicht anders - also dass man nichts geschenkt bekommt. Ich habe zu Ostern auch nie wirklich Geschenke in dem Sinne bekommen. Und als ich größer war, haben dann lieber die Großeltern oder Tanten oder wer gerade in die Verlegenheit kam etwas vorzubereiten, das Taschengeld zu diesem Zeitpunkt (Ostern, Nikolaus, Zeugnis) aufgestockt. Ich glaube, wenn ich selbst damals mal ein Ostergeschenk bekommen habe, dann waren es neue Reithandschuhe oder eine Gerte oder ein Päckchen Leckerli fürs Pferd. Ich persönlich, und ich betone dass es allein meine Meinung ist, finde dieser Geschenke-Zwang á la: "wenn man ein Schulkind hat wo sich die Kinder auch austauschen was es gab, wird es wohl sehr traurig sein wenn es nur ein Nest gab" ist Hausgemacht. (Ich habe dich jetzt nur zitiert, weil ich das als Beispiel wollte, also bitte nicht persönlich nehmen). Jeder schenkt was, die Kinder sind am wetteifern um das schönste Geschenk und irgendwer - hat es noch so ein schönes Geschenk bekommen - wird traurig sein, weil ein anderes Geschenk besser war. Mein Mann denkt in dieser Hinsicht sogar noch etwas "radikaler" als ich. Er kennt das auch nicht so und ist selbst zu Geburtstagen und zu Weihnachten eigentlich gegen Geschenke zu bestimmten Anlässen. (Wobei er seit dem er selber Vater ist auch schon weicher geworden ist) Wir schauen mal, wie sich das in nächster Zukunft noch weiter entwickelt oder ob wir umdenken werden (müssen).


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kloudo

Es ist ja kein Zwang, aber es ist doch schön seinem Kind eine Freude zu machen. Man könnte auch einen tollen Ausflug machen, denn sowas merkt sich ein Kind ein Lebenlang, Geschenke eher nicht. Das wäre soch eine gute Alternative. Wir übertrumpfen niemanden. Ich weiß was die Kinder mögen und meinem Sohn ist egal was andere bekommen. Meine Nichte ist da anders, aber sie bekommt auch immer massen, weiß das nicht zu schätzen. Sie bekommt von uns ein Nest, Stifte und ein Malbuch, es ist eben nur Ostern. Man kann sich auch auf 1 Geschenk einigen pro Anlass. Man muss nicht mitziehen, aber das Kind sollte nicht nachteilig aus der Sache rausgehen nur weil Eltern eine andere Sichtweise haben.


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ja, das mit den Ausflügen halten wir auch so. Und es ist zumindest bei uns ja nicht so, dass wir uns komplett gegen Geschenke sperren. Wir machen auch viel "mal einfach so" oder wenn man sich was wünscht, dann wird es, wenn der finanzielle Rahmen auch mitspielt, eben aus der Reihe geholt. Bestes Bespiel mein Mann... Ich habe irgendwann mal den Wunsch nach einer Wii ausgesprochen. Wahrscheinlich weil ich zu dem Zeitpunkt die Werbung gesehen habe und die Wii toll fand. Mein Mann hat das eine Zeitlang beobachtet, ob der Wunsch nur einmalig war oder schon bestand hat. Und 2 Monate später hatte ich auf einmal eine Wii da stehen. Hab mich natürlich riesig gefreut. Oder, mein 13jähriger Neffe. Ich war im November auf einem Toten Hosen Konzert. Karten schon ewig Ausverkauft. Mein Neffe meinte dann "ja da würd ich auch gerne mal hin". Damit überraschen wir ihn jetzt im Juni - hab für da noch Karten bekommen. Uns beiden würde es natürlich recht sein, wenn wir das so bei behalten können. Aber wie vorhin schon geschrieben, mal sehen was die Zeit bringt! LG


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Wandtattoos