Mitglied inaktiv
Sie sagt,sie wüsste nicht mehr,ob sie die Windpocken als Kind hatte..
nein!
um gotteswillen bloss nicht
Die kann man auch mehrfach bekommen. Lass es besser.
Die kann man auch mehrfach bekommen. Lass es besser.
Sie hat eigene Kinder und später 2 Enkel bei sich gehabt die alle Windpocken hatten..
in seltenen Fällen erlischt der Immunstatus mit dem Alter, vor allem wenn wenig Kontakt mit dem Virus im Laufe des Lebens vorhanden war (durchgeimpfte/... Umgebung). Würde es aber trotzdem nicht riskieren.
Wenn sie das will? Sie ist schon selber groß! Dann hin!
Nee, ist kein Quatsch. Leider. Gern auch als sog. Gürtelrose wieder zu bekommen. V.a nach Impfung.
Feiert sie denn groß mit viel Besuch, oder wäre das ein kleiner privater Besuch? Wie geht es Jerome denn?
nur jerome und seine pateneltern wären dort! also keine anderen kinder! ihm geht es sehr gut! er hat auch nicht viele pocken,da er geimpft ist
Kann ich bestätigen, ist zwar selten aber kommt doch ab und zu vor und wehe wenn Erwachsene Windpocken bekommen
er wird ja nicht der einzige gast dort sein, oder?! wie kann deine oma denn für alle gäste mitentscheiden? ICH würde es nicht tun und basta - MEIN Kind hat windpocken und somit ist es meine verantwortung zu verhindern dass da was passiert... ob das nun schwangere sind, die noch garnicht wissen, dass sie schwanger sind, geschwächte, kranke oder alte leute, kinder oder weiß der geier
Wenn seine Pateneltern nichts dagegen haben (weiß ja nicht ob die's schon hatten) dann würd ich doch hingehen.
und das ist arg schmerzhaft
Gürtelrose sind zwar die gleichen Erreger, die überdauern aber in den NErven und brechen bei Immunschwäche, hervor. Sie bleiben auch nur in den Nerven/Nervenenden (Pusteln an der Stelle der Hautoberfläche), alles was ins Blut geht wird sofort per Immunantwort beseitigt. Gürtelrose kann man NICHT bekommen, indem man sich irgendwo mit Windpocken ansteckt. Im GEgenzug kann man aber mit GR andere anstecken, die dann Windpocken bekommen, wenn sie sie noch nicht hatten
..
Natürlich würde ich ihn nicht hinschicken,wenn noch andere Leute dort wären
sie könnte eine Gürtelrose bekommen und wer die hatte, weiß wie schmerzhaft das ist, die Schmerzen können im schlimmsten Falls sogar jahrelange heftigste Nervenschmerzen bleiben
Im Gegenteil...häufiger WP-Kontakt senkt das Risiko für Gürtelrose, weil die Antikörperanzahl imer wieder gepusht wird.
Nein, ich würde ihn nicht hinschicken, selbst wenn die Oma möchte. Als mein Sohn Weihnachten die Windpocken hatte, konnte er auch nicht zur Oma ( auch 80 Jahre). Der Kinderarzt sagte, in diesem Alter könne der Immunstatus schon wieder ziemlich niedrig sein, so dass sie sichwieder anstecken könnte, auch wenn sie die Windpocken selbst schon hatte ( das wußte sie auch nicht). Und für Erwachsene ist eine Windpockeninfektion wesentlich schlimmer im Verlauf als für Kinder
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen