babsi75
habe heute bei der u7a meinen kinderarzt gefragt was er davon hält wegen einem trampolin für die maus er sagte er findet trampolin für kinder eine gute sache fördern die bewegung und vorallem das gleichgewicht.......wenn man sie richtig nützt....die meisten unfälle passieren wenn zuviele kinder drauf springen und dann zusammenkrachen.........also wenn dann max zwei kinder(wenns ein grösseres ist) maus wird dann wohl zum geb. ein trampolin bekommen......*gg* lg babsi
Allerdings auch....wenn überhaupt.....2 in etwa gleichaltrige Kinder und auch von der Statur her etwa gleich......... Hier kommt kein Trampolin in den Garten. Keine Lust auf Knochenbrüche.....im Bekanntenkreis schon oft genug passiert. Wir haben eine große Hüpfburg ( etwa 20 qm), richtig mit Gebläse, Kletterwand, Rutsche dran......die ist super, wird bei Bedarf aufgebaut.....wesentlich schöner als so ein Trampolin.
Und die war übrigens nicht wesentlich teurer als so ein großes Trampolin. Wenn man ein gutes, großes Trampolin möchte, ist man auch mit 250 € dabei.....wir haben für die Hüpfburg damals knapp 350 € inkl. Versand bezahlt ( Ebay, Neuware, Auktion) und es ist mehr dran, als an so einem Trampolin.
Liebe Babsi, ich persönlich kann Dich im Kauf eines Trampolins nur bestärken. Meine Kinder verbringen jeden Tag draussen - die Koordination der Beiden ist wunderbar! Meine Kleine war gerade drei Jahre alt, der Große schon 10, als wir das Trampolin gekauft haben. Da wir ein sehr großes inklusive Schutzgitter wollten, haben wir günstig ein gebrauchtes, sehr neuwertiges Trampolin gekauft. Wir hatten nur 85,- EUR bezahlt und sind super zufrieden! Meine Kleine hatte letzte Woche die U8 - und mein Kinderarzt hat mich zum Trampolin beglückwünscht! Bei uns ist noch nie etwas passiert!
Meine Schwester hat ihren Kindern jetzt ein neues,noch größeres gekauft.Wenn ich sehe wie selbst der 3jährige schon Purzelbäume macht und der 5jährige einen Salto nach dem anderen hinlegt...wahnsinn.Bei ihnen ist auch noch nie was passiert,und die beiden sind fast täglich drauf.
Ein 5 jähriger, der Salto´s auf dem Trampolin macht? Deine Schwester hat Mut.....dabei kann sehr viel passieren.
Er konnte schon bevor er 3 war Fahrrad ohne Stützräder fahren,er hat durch das Trampolinspringen einen sehr guten Gleichgewichtssinn.
Trampolin springen lassen ist das eine, Saltos schlagen lassen aber nochmal was anderes.....es kann dabei sehr viel passieren und sollte nicht im heimischen Garten "mal eben so" gemacht werden. Wenn er Spaß daran hat, meldet ihn beim Trampolin springen im Verein an oder beim Kunstturnen.....dort lernt er das unter fachmännischer Anleitung und Hilfestellung. Bewundert wird der 5-jährige im heimischen Garten nur so lange, bis er sich das Genick gebrochen hat. Müsst ihr wissen, nicht mein Kind, nicht meine Verantwortung......aber ist wirklich sehr gefährlich....das kann noch so "gekonnt" bei ihm aussehen.
Brauchst dir keine Sorgen um meinen Neffen machen.Er macht von klein auf Sport im Verein.Er schwimmt,er turnt,fährt Inliner. Ich finde eine wacklige Hüpfburg wo die Kinder drauf rumeiern für die körperliche Entwicklung unnütz.Und auch da kann man sich das Genick brechen,nech?
paula, dann ist meiner genauso wie dein neffe. ich lass ihn auch. trampolin kann ich auch nur empfehlen. bei hüpfburgen knallen die doch eher aneinander?!
Ich kann Dich auch nur bestärken. Meine Schwiegereltern haben seit 3 Jahren ein richtig großes Trampolin im Garten und da sind immer alle Enkel und Nachbarskinder drauf (nicht auf einmal!!). Hier haben sehr viele eines im Garten stehen und Unfälle gab es hier auch noch nicht. Ich kann es nur empfehlen, das macht Kindern riesen Spaß und sie sind an der frischen Luft. Gruß