linghoppe.
ich habe mich heute mit einer Klassenkameradin unterhalten. die sagte dann weisch no wo du Ohträmüggeli kah hesch und myer zu dyer cho sind, und Joghurt mit em glychä Löflel gässä hei? damit miär Ohrämüggeli bechöme und denn alli Chrank sind gsy.. also für die nicht Schweizerdeutsch kennen , die Kameradin hat gefragt weisst du noch als du Ohrenmüggeli gehabt hast und wir zu dir kamen ,damit sie das Ohrenmüggeli auch bekommen- wir haben Joghurt gegssen mit dem selben Löffel .. damit sie die Krankehit auch bekommen.. bei Röteln war das auch so, die Eltern wollten damals , dass man die Kranheit hinter sich bringt Meine Frage Ohrenmüggeli ist das auf Deutsch Mups ? oder Masern? darauf kamen wir wegen Corona ,
.
In meiner Kindheit wieder das auch Ziegenpeter genannt. Warum auch immer
Ich denke Mumps, da hier ja im Bereich der Ohren alles geschwollen ist. Würde ich zumindest so ableiten. VG, Jesse
Bei der Überschrift habe ich erst an Ohrenschmalz gedacht
Würde auch Mumps tippen, wegen der Ohren
Meine Freundin, deren Bruder, meine Schwester, deren Freundin, deren Bruder und ich haben damals eine Windpocken-Kette gebildet
Mumps….
Ich hab kurz im Idiotikon nachgeschaut, nix gefunden…. (Auch sonst mal sehr „nachschauender“)
Aber gibts dus auf Google ein kommt Mumps (aber das wusste ich schon )
Ich hätte jetzt eher auf Windpocken getippt. Die gelten ja für Kinder als eher ungefährlich.
Gerade bei Masern würde es glaube ich niemand darauf anlegen, sein Kind damit zu infizieren.
Jetzt habe ich es gegoogelt: es ist Mumps
Doch, tatsächlich war es wohl früher verbreitet, sich mit Masern anstecken zu lassen. Nagelt mich nicht fest, aber meine es mal gelesen zu haben
ok dann ist das Mumps.. Masern sollten alle Jungs mal durch,, war bei uns auch so.. im Coop war am Schwarzenbrett mal eine Zettel men XY hat Masern bringt eure Söhne zu uns.. mein Bruder wollte nicht ,, hat sie aber dann auch so bekommen undf wir Mädels hat es auch erwischt
Ich kann mich sehr gut erinnern, dass sämtliche Kinderkrankheiten so weitergegeben wurden.
Und wenn meine Cousinen im übernächsten Dorf etwas hatten, was bei uns noch nicht rumging, dann gab es extra Spielnachmittage da.
Oder andersherum.
Und das nicht nur bei uns.
Meine Freundin sollte mal zu ihrer Cousine, um sich mit Masern anzustecken.
Sie hat stolz erzählt, dass sie zu B. darf um sich" ein Masern" zu holen und war der Star. Wir 5 jährigen Dötze wussten ja gar nicht, was das war..
Aber neidisch waren wir