Elternforum Rund ums Baby

Oh Mann, bin echt bald am Ende

Anzeige kindersitze von thule
Oh Mann, bin echt bald am Ende

Bonny27

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich habe es bald wierklich satt, warum nur trifft es immer die gleichen? Wenn diese Unglückssträne nicht bald aufhört werd ich echt noch depressive. Brauche Kopfstreichler bitte Lg


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Was ist den passiert?


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Vor 5 Wochen hab ich einen Gebrauchtwagen vom letzten Ersparnis gekauft weil ich es satt hatte immer wieder mit dem anderen Auto in die Werkstatt zu müssen. Anderes Auto gleiche Scheisse. Letzte Woche habe ich es für 200€ reparieren lassen wegen eines porösen Schlauchs der gerissen war. Gestern auf der Autobahn auf einmal hörte er sich an wie ein Traktor, wir sind von der Autobahn runter, mein Mann hat nachgeschaut da es nach gummi stank, da im auto aber nicht alles an werkzeug drinne ist mussten wir auf die diagnose des gelben Engels warten. Und ja was soll ich sagen. Zündkerze ist rausgeflogen aber nicht im ganzen stück D.h. Einzele teile liegen auf dem zilibderkopf, wenn reperatur möglich kann es im schlimmsten Falle bis zu 4000€ kosten. Naja warte mal auf die Diagnose der Werkstatt aber naja ... Zugleich ist das Auto meines Mannes seit 3 wochen schon in der werkstatt weil die ein teil nicht auftreiben können. Immer diese Scheisse mit den Autos ......


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

oder war da jemand mit, als du es gekauft hast? Bei Gebrauchtwagen bin ich immer skeptisch, ob die Verkäufer auch seriös sind und dich nicht veräppeln. Wenn ich mir ein gebrauchtes Auto kaufe, nehme ich meinen Mann mit evtl. meinen Schwager noch, der is KfZ-Mechaniker! Wie teuer war denn das Auto? Aber doof isses schon mit deinen Schäden . . . gleich so viel auf einmal. wünsche dir Glück, dass es nicht allzu teuer wird! LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

war bei uns jetzt auch bzw. ist. Ich hasse Autos. Man ist abhängig von ihnen aber reinstecken tut man extrem viel. Letzes Monat eine Rechnung über 1100Euro....ink. Service und Plakette. Und jetzt reisst der kleine Riss an der Frontscheibe weiter bis über die Hälfte der Scheibe...neue Scheibe kostet inkl. Einbau ca. 500 Euro...super....echt toll..... Wie schaffen das blos andere....


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Mein Mann und dessen Freund waren mit :-) Aber so etwas sieht man nicht vorher wenn man ihn kauft da es nicht vorhersehbar ist. Hab fast 2000€ dafür bezahlt. Das Auto ist vom Lack und innenraum top in schuss und wurde weder umgebaut noch hat es einen Unfallschaden, haben das anhand des magneten geprüft und es wurde von einer älteren person gefahren. Naja bisher hatte ich mit allen Autos pech und so langsam werde ich echt müde.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Wie alt war das Auto und was hatte schon am km verbraucht, als du es gekauft hast? Bin mal gespannt wie mein erstes Auto sein wird. Allerdings muss der Führerschein erstmal her. Werde so Mitte April damit anfangen! LG


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

du hast ne PN


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

"Wie schaffen das blos andere...." andere halten sich kein Auto


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Das auto ist von '99 mit 166000 km, sollte nur ein Gefährt für 1-2 Jahre werden. Wusste es ist ein "altes Auto" aber Alfa ist recht zuverlässig und hab mich übers internet über auto informiert. Naja ich sage mir immer es hätte schlimmer kommen können.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hey hab ich ein Glück, dass mein Geld fürs Leben reicht aber nicht für 1 Auto... oder 2.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das ist wohl war... ich frage mich echt wie sich manche H4 Empfänger ein Auto finanzieren... ist für mich unvorstellbar


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Lol ich muss immer lachen: "Haben sie einen Führerschein?" Ich: "Ja, hab ich."... "Haben sie ein Auto?" Ich: "Wenn sie mir erklären wie man sich eines kaufen und es unterhalten soll mit H4 hätte ich gern eines."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hätt gesagt "wieso, wollen sie mir eins schenken???"


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds ja schon frech, dass eine SB im Amt sowas fragt. Offenbar denken die, wir bekommen einige tausend mehr und könnten uns das locker leisten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja wem sagst du das, in der Elternzeit hab ich auch ALG2 bekommen... Schlimmste Zeit meines Lebens, obwohl ich ja froh war, überhaupt was zu kriegen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall... ohne wären ich mit den Kids am Arsch und vermutliche unter einer Brücke beheimatet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja es ist Fluch und Segen (naja eher nicht aber du weißt sicher was ich meine) zugleich. Ich bin aber echt froh, keins mehr beziehen zu müssen. Die fragten mich auch allen ernstes mal, ob ich Geld daheim hätte, das ich evtl vergessen hätte, unter der Matratze oder so.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei mir muss ich die Frage nach dem Führerschein schon beantworten mit "Wie soll ich das bezahlen?" Nun ja... es gibt genug H4 Empfänger die ein Auto haben... die kommen mit ihrem Geld allerdings auch nicht klar... verstehe nicht das man auf sowas dann aber auch nicht verzichtet...


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Du weißt aber, das du bei händlern ne garantie hast? Hoffe das auto ist vom händler. mobil.autobild.de/article.do;jsessionid=fUiSbEaRpuiKnXYRMeJYRw**?id=/xml/dynetic /article/48956&callingpage=home


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Aber nicht auf Verschleißteile, die werden höchstens auf Kulanz übernommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Ich fühle mal mit dir Bei mir war kurz vor Weihnachten letztes Jahr auch die Zylinderkopfdichtung hinüber. Dazu kam noch ein Ölwechsel und die Wasserpumpe hatte auch schon bessere Tage gesehen. Natürlich erst, nachdem im Oktober die Ein-Jahres-Garantie vom Händler abgelaufen war Hat mich 900€ gekostet, und das in der Weihnachtszeit, wir grade mit Umzug fertig Es kommen auch wieder bessere Tage!


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

repariert alles selber,echt ALLES da bin ich heil froh... ggf sogar mit ersatzteilen vom schrottplatz fahren nur alte lauben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Das ist immer ein Vorteil! Bei uns ist es die Elektonik die nie zum reparieren muss, da Elekroniker zur stelle


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Manno, dass solche dinge immer dann passieren müssen wenn man sie am wenigsten braucht. Du bekommst aber auch einen # 186 Wir hatten Ölwechsel, alle 8 Zündkerzen Luftfilter, Luftmassenmesser letztes Wochenende ausgewechselt und eine Neue Batterie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Wie sagt man so schön: der Teufel wirft immer auf den größten Haufen. Sieht man ja bei mir, ich warte grad auf mein Taxi (aber nicht weil mein Auto kaputt ist, ausnahmsweise mal nicht^^) sondern weil ich ins KH muss für meine Re-Koni Aber was nicht tötet härtet ab! Man wächst mit seinen Aufgaben. Nicht was wir erleben, sondern was wir empfinden wenn wir es erleben, macht uns aus. Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein^^


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, wie ises so untenrum heute? Morgen ist ja der Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

guuut das du mich dran erinnerst, da war doch was^^ Ich hab die GANZE NACHT nicht geschlafen, meine Postings sprechen für sich. langsam werd ich müd, aber dafür kann ich ja heut im Krankenhausbett rumgammeln


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das im KH gehasst, wenn ich nachts nicht schlafen konnte. Das Netz war soooooo schlecht, dass oft kein Internet möglich war... ääääääääätzend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

haha, die haben im Neubau (wo die Gyn ist) jetzt Zugang über Netzkabel, hab meins immer dabei


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

wenn ja, koennte doch die Werkstatt haften, wenn es eine Zuendkerze so schnell zerreisst?


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Die übernehmen dafür keine Haftung :-// Ist scheisse ist aber so


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Aber selbst dann käm es nicht hin, ist reine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Da ich jetzt so gar nichts weiter von dir weiß, ich glaub ich hab dich noch nicht so oft gelesen (oder gar nicht?), kann ich jetzt noch nicht mal mit so einer Floskel dienen wie: dann fahr mit dem Rad, die 7 Kinder sind ja gottlob schon größer, die können mit dem Bus zur Schule... SiloPo = SiloAn LG


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich gehe mittlerweile zu Fuss einkaufen naja da wir am Gipsberg wohnen wo 5 mal am Tag ein bus fährt ist es schon lästig es immer rauf zu schieben. Ich sehe es als Sportersatz ;-) Jetzt warte ich mal ab was die Wekstatt sagt


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Wir beziehen kein Geld vom Amt. Wir sind grenzgänger und da bei uns der Bus nur 5 mal am Tag fährt sind wir aufs Auto angewiesen. Nur so zur Info


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Wer hat denn geschrieben, dass ihr vom Amt lebt? Es war nur die Rede davon, dass es Menschen gibt, die sich nicht 1 oder gar 2 Autos leisten können.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

wo wohnst du denn? Wir leben hier zwar in der Stadt, aber ich würde für den Bus auch ne Menge bezahlen, wenn ich Daniel in den Kiga bringen würde. So fährt ihn mein Mann jeden Tag dahin, das sind ca. 10 Minuten über die Autobahn und Bundesstraßen! Ich werde auch bald den Führerschein machen . . . damit wir flexibler sind . . . sonst bin ich dann auch nur auf meinem Mann angewiesen! LG


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Hmm ich verstehe nicht warum man immer mit so alten Schüsseln rumgurken muss. Es gibt doch inzwischen genügend möglichkeiten sich ein Auto zu finanzieren. Man zahlt einen gewissen betrag an.....2000 reichen da locker und zahlt dann monatlich bei den kleinen Schüsseln etwa 100 Euro. Nach 3 jahren kauft man das Auto mit der restsumme oder gibt es eben zurück. Wenn irgendwas ist in den 3 jahren läuft alles auf garnatie und man kann sich auf die Karre verlassen weil sie nagelneu ist und die Kosten sind auch kalkulierbar.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich bin immer alte Schüsseln gefahren. Die brachten mich von A nach B und kosteten nicht jeden Monat hunderte € Kredit. Leider sieht das nicht jeder so. Würde mein Ex seinen Wagen nicht finazieren hätten seine Kinder Unterhalt.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir wohnen in einem Minidorf und brauchen auch jeder das Auto. Warum macht ihr nicht das meiste am Auto selber? Teile bekommt man günstig bei Seik etc oder bei Ebay... Auch muss man nicht in die teuerste Werkstatt fahren, außer es ist noch ein Neuwagen mit Garantie.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

es geht nicht um hundertE Euro kredeit sondern bei den kleinen Rutschern um 99 Euro. Bei den ollen Schüsseln hast du schnell mal 1000 Euro Werkstattrechnung beisammen. Das zahlst halt dann im Jahr an Krdet..und Kredit ist ja nicht in den Wind geschossen sondern schon aufs Auto bezahlt...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

wenn man keinen Job hat, bekommt man keinen Kredit . . . außerdem sind das für mich Schulden, und die wollen wir vermeiden! Ich werde am Anfang auch ein gebrauchtes Auto holen, da ärger ich mich nicht zu sehr, wenn mal ne Beule oder nen Kratzer ran kommt. LG


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein erstes auto war von 89 Das zweite von '93 Dann der Fiat von '02 Und jetzt der Alfa von '99 Also neues bin ich auch nie gefahren. @ reni Wir wohnen im Saarland Glg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Kenne ich nicht. Ich hatte Kleinreparaturen, die Freunde machten und Teile vom Schrottplatz zum Einbau. Ich kaufe doch nicht für 500€ ein altes Auto und stecke tausende € hinein.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Du sinnierst hier über Autos und ob ein Gebrauchter besser ist wie ein Neuwagen, hast aber noch nicht mal nen Führerschein? Gerade das Thema führerschein ist ja bei DIR ein sehr umstrittenes...WILLST DU PROVOZIEREN?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, aber auch ein Neuwagen funktioniert nicht immer so wie er soll und was wenn man das Auto zerschießt? Dann zahlt man für was was nicht mehr da ist. Ich hatte ein Auto für 750 Euro und es war nix dran, es fährt jetzt noch rum. Abgesehen davon kann nicht jeder für jeden Kram mal eben einen Kredit aufnehmen.


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Wir wohnen im Saarland Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich hatte mit meinen alten Autos (und ich fuhr immer solche) Glück. Das teuerste was mal eingebaut werden musste waren Bremsbelege. Ich bin die gefahren bis das der TÜV und scheidet und gut war.


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Mein Mann macht vieles Selbst an den Autos nur eben ist er graphiker u d kein Automechaniker und übers internet ider Schrott nehmen wir die ersatzteile. Nur eben dieses ding jetzt mit zylinderkopf usw geht er nicht ran :-/


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wenn du das gleich wieder so aufnimmst, dass ich provozieren will, dann tust du mir echt leid! Übrigens, mein Mann hat ein neues Auto seit 5 Jahren. Sein erstes neues überhaupt, ansonsten hatte er auch nur gebrauchte. Hat seinen Führerschein auch schon mit 18 gemacht, wie üblich! Ich bin halt spät dran mit dem FS machen, will mir halt Mut zusprechen *gg LG


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

dafür gibts ne Versicherung. Neuwägen die finziert sind musst du sowieso Vollkasko versichern. Und wenn er nicht fährt fällt das in die garantiezeit. Wir machen das seit über 10 Jahren so und ich hab noch nie einen Cent Werkstattkosten gehabt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

na klar und einen neuwagen + Vollkasko bekommt man für 100€/Monat


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

100 Euro im Monat ist der Kredit...Auch ne alte Karre musst du Versichern..so tuer ist der Aufpreis von Teilkasko auf vollkasko auch nicht. ich zahle für einen gehobenen Mittelklasswagen 50 Euro im Monat für die Vollkasko... Teilkasko würde 35 kosten


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Vollkasko greift aber doch nicht bei allem und die 100euro allein reichen auch nicht. Naja, egal, wir haben beides, Familienauto ist ein Neuer, meins ist alt(und den Neuwagen haben wir auch nur, weil er sehr günstig war).


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

die Vollkasko greift bei Schäden bei denen du Schuld bist...die teikasko zahlt nur den Schaden am Unfallgegner. Wenn du also mit dem Auto dein Mülltonnehäuschen mitimmst dann zahlt dir deine Blödheit die Vollkasko. Hier ein beispiel für so eine finazierung... http://www.compedion.com/chevrolet-spark-finanzierung-ohne-anzahlung-zu-null-prozent-ab-99-euro-monatlich


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Mann seines Zeichen KFZ-Mechantroniker-Meister würde uns niemals nen Neuwagen kaufen. Ok wir haben natürlich wegen ihm an unserem Skoda keine hohen Reperaturkosten, aber wenn ich sehe, wie viel z.B. eine neue Glühlampe bei einem neuen Auto kostet, da wird meinem Mann immer schlecht. Da die Neuwagen immer technisch besser werden und viel, viel Elektronik und Neuheiten drin stecken, zahlst Du dann für z.B. eine Reperatur im Jahr das Gleiche, wie Du bei nem Gebrauchtwagen für viele kleine Reperaturen zahlst. Einen Neuwagen würden wir uns niemals kaufen. Und Reni, es kann sich auch nicht jeder einen Neuwagen leisten, denn nicht jeder genießte das Privileg, dass man fein zu Hause bleiben kann, Mann arbeiten geht und so viel Knete verdient, dass auch noch ein Neuwagen rausspringt. Nein viele Eltern müssen arbeiten gehen und könne sich trotzdem keinen Neuwagen leisten... sowas gibt es! Gruß


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Neuwägen haben Garantie, da fallen keine Werkstattkosten an..das ist ja der Witz dran...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Das ist Quatsch, man hat diese Garantie nicht auf Verschleißteile und selbst wenn, hat man die keine Ewigkeit.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Hast du eigentlich gelesen um was es geht? Der Neuwagen wird bei uns nach 3 jahren oder manchmal auch 2 , je nach vertrag wieder abgegeben. In der zeit hast du keine verschleißteile. Es gibt vom Händler einen garantierten Rückkaufwert den du dann bekommst und an die kreditbank zahlst. Der garantierte rückkaufwert ist höher als der Zeitwert des Wagens..insofern hast du dann immer das geld für eine neue Anzahlung. Wir machen das inzwischen mit dem 5ten auto und ich hatte noch nie probleme mit Werkstatkosten etc. Der Witz daran ist, dass man einen zugelassenen Vorführer nimmt. gerade am Ende des jahres haben viele Händler Autos dastehen die gerade mal 2 oder 3 Monte zugaelssen sind um ihre Quoten zu erfüllen. diese Aurtos sind quasi neuwägen, haben vielleciht 500 km drauf und sind aber um 2-3000 euro billiger. Nun machst du deine Anzahlung von 2000 Euro und zahlst dann 3 jahre deine 100 Euro ab. Nach den 3 jahren ist das Auto aber noch mehr wert als du bezahlt hast weil es ja ein "Vorführer war. Du bekommst als vom Händler den zeitwert eines 3 jahre alten Autos zurück und hast aber mehr gezahlt. Übrig bleibt die Anzahlung für den nächsten Vorführer... Neues Auto, keinerlei Kosten wegen garantie, selbst der Tüv ist bei einem neuwagen erst nach 3 jahren fällig. Und zuverlässiger als so eine Krücke ist es auch! Wir fahren seit jahren super damit und haben immer neue Autos auf die wir uns 100 prozentig verlassen können. Lfg reni


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Schön, wenn die Welt nur schwarz und weiss ist oder? Mein Man könnte Dir jetzt das komplette Gegenteil beweisen, aber gut, Reni hat wie immer Recht!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

ich weiß gar nicht was du willst..was bitte soll dein mann mir denn beweisen? Dein Mann ist KFZ Mechaniker . Anscheined hat er nicht viel Ahnung wie man Fahrzeuge finanziert und was für Kosten man da hat ... Dass ein neuwagen 2 bzw 3 jahre garantie hat und Verschleißteile in der zeit auch kaum anfallen, das sollte ihm allerdings bekannt sein. insofern weiß ich nicht wie er drauf kommt dass man da Werkstattjosten hat in den ersten jahren...