Kathleen2611
wie sehr riecht man den kochgeruch,ist es wirklich so schlimm oder nicht,überlegen nämlich aufgrund das unsere küche so klein,nur 9qm hat,die küche zum wohnzimmer hin offen zu lassen das es grösser wirkt,die küche wäre dann zum wohnzimmer hin nur durch 2Balken getrennt,die auch drinbleiben müssen zum Abstützen vom dach
Wir haben hier einen Durchgang ohne Tür zum Wohnzimmer gehabt. Wir haben aber nachträglich noch eine Tür reingebaut - wenn ich Reibekuchen oder z.B. Fisch gemacht habe, hat es mir zu doll gerochen. Trotz Abzugshaube und Küchenfenster auf.
ich habe eine halboffene küche, ich finde man riecht es nicht so dolle
Wir haben auch die Küche offen zum Wohnzimmer. Ich möchte in der nächsten Wohnung eine geschlossene Küche haben, da mich der Essensgeruch schon stört im Wohnzimmer. Es zieht rüber, obwohl mein Herd direkt unter einem Fenster steht. Hab jetzt in den durchgang zum Wohnzimmer einen dicken Vorhang reingehängt, den mach ich beim kochen zu, dadurch ist es besser geworden.
bei mir ist alles ein raum. da man vom küchengeruch in ebenfalls küchengeruch geht, wenn man das wohnzimmer betritt, fällt es garnicht auf. von daher stört es mich nicht.
Ich habe, damals beim renovieren, darauf bestanden, dass wir eine Tür zwischen Küche und Wohnzimmer haben. Aber jetzt, 4 Jahre später, bereue ich diese Entscheidung. Die Tür ist sowieso immer offen und die Gerüche hat man sowieso im Haus. Wir werden im Herbst (so ist es auf jeden Fall geplant) die Wand rausreißen. LG
Also wir haben Wohn/Schlafzimmer und Küche in einem großen Raum, und mich stört der Geruch meines/unseres Essens nicht
Wir haben es auch "offen" und finde es gar nicht schlimm, allerdings koche ich auch nicht soooooo geruchsintensiv, seltenst Fisch und kaum frittiert, also finde ich es völlig okay, habe auch keine dunstabzugshaube. Bei Gulasch hat immer die komplette Wohnung gerochen, in der alten Wohnung auch trotz geschlossener küchentür & Dunstabzug.
Wir haben auch eine offene Küche und ich finde es total schön. Man kocht halt und nimmt trotzdem am Familienleben teil. Der Essensgeruch stört mich nicht. Wir haben eine gute Dunstabzugshaube und nach dem Essen lüftet man sonst mal eben durch. Allerdings gibt es bei uns auch nur selten in Öl gebackenes. Den einzigen Nachteil gibt es wenn wir Gäste haben. Je nach Essen verwüste ich die Küche manchmal ganz schön und das kriegen dann alle mit.
meiner Mutter, die eine geschlossene Küche hat und sehr darauf achtet beim Kochen die Tür geschlossen zu halten und das Fenster geöffnet. Wir haben eine sehr gute Dunstabzugshaube nach draußen, da riecht man nix. Es sei denn es gibt Kohgerichte oder Sauerkraut oder ähnlich stark riechendes. Das riecht man dann überall aber eben auch in anderen Häusern mit geschlossener Küche.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate