Mitglied inaktiv
mir ist das total egal...ob jetzt "töchter" auch da vorkommen oder nicht... immer müssen sich die frauen so in den vordergrund rücken... ich find das total übertrieben... wieso kann man diesen text nicht einfach so belassen??? immer muss alles umgestaltet werden, wir frauen sind schon nciht böse deswegen, ICH sowieso nicht... Das gleiche wie mit dem Ampelzirkus vor ein paar Jahren (oder Monaten?)... da sollte neben dem MÄNNCHEN auf der Ampel auch ein WEIBCHEN stehen?? ich mein gehts noch??? EPDDWNB aber von jemanden geschrieben, der findet, dass frauen ZU OFT und ZU VIEL im vordergrund stehen... und die findet, dass die männer heutzutage zunichte gemacht werden.
Guten Morgen! Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin auch der Meinung, das wir Frauen nicht alles haben müssen und auch nicht alles können müssen. Oder kennst du einen , früher typischen Männerberuf, in dem keine Frauen arbeiten? Ich bin auch empanzipiert, aber man bzw. frau kann es übertreiben! LG
ja wirklcih wahr!! mich ärgert das so, dass die frauen in der politik so auf ihr recht pochen!! kommt mir vor wie im kindergarten "du hast es, ich will auch" ich meine, so gehts ja nicht weiter... manches sollte ein mann machen, und manches nur eine frau... so wie in alten zeiten *g*
Eben! Klar gibt es Sachen, die man teilen kann, aber alles??? Nein muss nicht sein! Gut das Mutter Natur es so eingerichtet hat, das nur Frauen Babies bekommen können, sonst kämen die Frauen noch drauf, das Männer das auch können müssen. Ich bin da auch altmodisch. Mein Mann macht viel mit den Kindern und kocht und räumt auch auf, aber ich würde nie im Traum drauf kommen ihm das Bügeleisen in die Hand zu drücken. Er geht ja schlieschlich voll arbeiten und ich nur 25 %.
ja stimmt!!! mein mann macht auch sehr viel, aber irgendwann ist schluss. schließlcih will ich einen mann und kein weichei *ggg* bin da auch altmodisch.
Für euch beide wäre es auch sicher eine Wonne, wenn Männer wieder die Möglichkeit vor Gericht ein solches Urteil durchzusetzen könnten: "Die Frau genügt ihren ehelichen Pflichten nicht schon damit, dass sie die Beiwohnung teilnahmslos geschehen lässt. Wenn es ihr infolge ihrer Veranlagung oder aus anderen Gründen (...) versagt bleibt, im ehelichen Verkehr Befriedigung zu finden, so fordert die Ehe von ihr doch eine Gewährung in ehelicher Zuneigung und Opferbereitschaft und verbietet es, Gleichgültigkeit oder Widerwillen zur Schau zu tragen (...).“ (BHG, 02.11.1966, AZ IV ZR 239/65) Eure Ansichten "schließlich will ich einen Mann und kein weichei" oder dass er niemals auch nur ein Bügeleisen anfassen müsse, ist ja schließelich auch das Gerät der Frau, haben in 1896 geborene Frauen in einer Studie mitte der Neunziger auch von sich gegeben. Wow. Ich erlaube mir eure Ansichten in meiner BA-Thesis zu zitieren, um darzulegen wie im neuen Jahrzehnt des 21.Jahrhunderts ihre Frau stehen... Klasse...oder auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?