Elternforum Rund ums Baby

Öl und Mehl sind wohl der neue heiße scheiß?

Öl und Mehl sind wohl der neue heiße scheiß?

Lovie

Beitrag melden

Ich war heute einkaufen. Soweit, so normal. Da ich am Wochenende einen Kuchen backen will, hätte ich Mehl gebraucht. Und Öl einfach Mal wieder, weil ich die letzte Flasche angebrochen habe... Naja. Satz mit x. Mehl habe ich noch das letzte Packerl bei Supermarkt Nummer 3 ergattern können.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Öl, so munkelt man, landet wohl bei dem ein oder anderen im Tank...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Kann man ja auch mit tanken.... aber Mehl??? Geht das jetzt wieder los? wenn das so weiter geht hole ich mir in der Stadt noch Hühner in deen garten und pflanze Getreide an.


Löwenmama62

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich frage mich auch was die Leute bunkern,ist doch beides nicht von langer Haltbarkeit....


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenmama62

Mehl richtig gelagert ist fast unbegrenzt haltbar, Öl richtig gelagert auch sehr viel länger als das angegebene MHD.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenmama62

Beides kann man ein Jahr und länger lagern. Rechnet nan hoch was man in dem Jahr verbraucht, dürfte das lohnenswert sein.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hey, versteh ich total, bei uns ist es auch ganz extrem mit babymilchpulver. Schön das vielleicht manche spenden aber die Leute sollen auch mal an unsere Babys denken die auch Milch brauchen. Heute erst jemanden gesehen der mindestens wenn nicht mehr 25 Packungen Milchpulver im Wagen hatte. Danke für nichts würde ich mal sagen..


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Das geht bei uns gar nicht. Da steht in den Regalen, dass man maximal 3 oder 4 Stk (hab ich jetzt vergessen) Babymilch bei einem Einkauf kaufen darf. Aber ja, ich versteh auch nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommt, so viel auf einmal zu kaufen. Und dann wird es nicht verbraucht und weggeworfen... denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt jeder Babymilch spendet.


Milasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Tja.. die Menschen ändern sich nicht. Egoismus kennt keine Grenzen


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ja letzte Woche beim Lidl gabs keine Lasagneplatten und die Mehl Regale bei Kaufland waren auch leer zum Glück habe ich noch Dinkelvollkornmehl welches ich immer kaufe bekommen da waren noch einige da. Verstehe ich auch nicht, bei einem Atomkrieg sind wir eh alle tot und es bringt mir nichts wenn ich 10 Paletten Mehl und Öl Zuhause habe. Habe das mit dem Klopapier vor 2 Jahren auch nicht verstanden. Aber die Leute schaden ja keinem solange ich das bekomme was ich brauche können die von mir aus ihren ganzen Keller voller Mehl und Öl bunkern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Kann ich nur bestätigen! Suche seit Tagen nach Sonnenblumenöl. Heute Abend war ich wieder einkaufen, die Kinder wollten am Wochenende einen Kuchen backen - kein Mehl da. Nur Dinkelmehl.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dinkelmehl 630 kannst du ganz normal verbacken. Schmeckt kaum anders als Weizen 405 oder 550. Vollkorn natürlich nicht....


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ist halt etwas teurer. Das ist es aber auch schon.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

das mit dem mehl hat mich auch genervt. in markt 1 kein mehl da. markt 2 kein weizenmehl, hab dann erstmal dinkel genommen und bei markt 3 dann endlich weizenmehl. ich brauchs auch für nen kuchen. wär was gewesen, wenn ich meinem patenkind hätte erklären müssen, dass sie keinen geburtstagskuchen bekommt...


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Du kannst deinem Patenkind auch einen dinkelmehlkuchen backen ;) davon abgesehen, sind die Lieferketten zur Zeit eher für den Mangel verantwortlich als die Hamster.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Das glaube ich auch. Jedenfalls sind mir keine Wagen voller Mehl und Öl aufgefallen in den letzten Tagen. Beim Lidl gestern gab es beides auch nicht mehr . Beim Penny war noch alles da.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich war heute einkaufen und habe das tatsächlich erlebt. Ein Paar mit vollem Einkaufswagen, Windeln waren auch mehrere Pakete. Er stand beim Mehl, sie griff beherzt mehrere Flaschen Sonnenblumenöl und sagte zu ihm "Von allem 7 Stück!" Die müssen irgendeine Panikliste abgearbeitet haben. Es war auch irgendwie hektisch bei denen. Ich fand das seltsam, aber auch irgendwie schon lustig.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich war Mittwoch einkaufen. Nichts, wirklich nichts war ausverkauft oder drohte ausverkauft zu werden. Es war alles kistenweise da. Auch bestellen ist kein Problem. Wie mir eine Freundin gesagt hat. Es scheint eher ein Problem bestimmter Läden zu sein.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich war am Dienstag einkaufen und auch da gab es noch alles. Aber heute eben nicht mehr ..


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Und warum hast du dann Dienstag kein Mehl mitgenommen?


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Weil ich nicht wusste, dass ich A) Kuchen backen möchte Und B) es heute ein Problem sein würde, Mehl zu kaufen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Dann blöde gelaufen. Wird aber bereits seit über eine Woche thematisiert das diese Produkte problematisch werden könnten. Übrigens auch Kartoffeln.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Soweit ich weiß, sind die Ukraine und Russland große Exporteure was Weizen (und auch Öl) angeht. Wäre durchaus möglich, dass das nicht allein am Hamstern liegt, sondern weil wirklich weniger nachkommt. Vielleicht täusche ich mich aber.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ja, genauso habe ich das auch auf dem Schirm.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Mein Edeka hatte gestern Abend alles ganz normal da. LH


Rihase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wie bereits geschrieben wurde, steht dies, wie auch der Mangel an Sonnenblumenöl, in Verbindung mit dem Krieg in der Ukraine. Agrar Heute hatte bereits im Februar prognostiziert, dass die Preise dadurch arg steigen werden - in der Folge auch für Brot und Nudeln -: https://www.google.com/amp/s/www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/getreidepreise-kriegsgefahr-ukraine-treibt-weizenpreise-590292%3famp und weil das medial mittlerweile auf breiter Front ankommt - siehe Tagesschau vom 3.3.: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/agrarpreise-ukraine-krieg-101.html - fangen die Leute aus Panik, bald nichts mehr zu bekommen, selbst zu hamstern an. Zugleich finden ja gerade viele Spendenaktionen statt und da sind Mehl, Nudeln etc. ja auch immer gefragt. Ein anderes Thema hier im Forum waren die teils leeren Pre-Nahrungsregale. Der Krieg betrifft uns auf vielen Ebenen. Wir haben bspw. vor Kurzem ein E-Auto bei Skoda gekauft, für die man ohnehin ja ein Jahr und mehr Wartezeit einplanen muss. Nun sitzen die Hersteller des Hauptkabelbaums von Skoda und dem Mutterkonzern VW aber in der Ukraine, sodass bei diesen Autoproduzenten auch gerade alles stillsteht. Und das sind ja nur ein paar Beispiele dafür, dass die Auswirkungen hier sehr spürbar werden - von Benzin- und Gaspreise gar nicht angefangen.


Amy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hi,also bei uns war Sonnenblumen und rapsöl noch da.zwar nicht soviel wie sonst aber da. Das sah aber bei mehl und nudeln anders aus.beides ausverkauft gewesen.. eine Freundin von mir,hat alle Leute los geschickt um windeln und Milch fürs Baby zu besorgen,weil sie in 4 Geschäfte bei sich im Ort war und alles leer war.im Internet sah es wohl auch bei manchen Seiten da sehr mau aus meinte sie. Das ist echt verrückt was jetzt wieder ab geht..


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

Wie unterschiedlich das doch ist. Hier ist noch nichts ausverkauft. LG


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Das scheint echt regional unterschiedlich zu sein. Ich habe bisher alles überall ohne Probleme bekommen im übrigen auch bei DM online, wo ich Windeln und Waschmittel etc einfach einmal im Monat bestelle - und ja, das bestelle ich auch den Monatskarton Milch trinkt mein Sohn zwar nicht mehr, aber auch die war noch nirgends ausverkauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Die Ukraine ist einer der zwei Haupt Lieferanten für Ölsaaten die wir beziehen Mehl hab ich immer vorrätig weil wir nur Dinkel vertragen,ich verbrauche allerdings auch viel da ich alles selber backe,Bort,jedes Brötchen(auch Burgerbuns,Hotdog Brötchen...,für 7 Personen geht da gut was durch),in der ersten Welle haben wir ewig kein Brot gehabt weil ich nichts bekommen habe