Elternforum Rund ums Baby

"Oder ich komme und nehme euch auseinander!"

"Oder ich komme und nehme euch auseinander!"

Nakarta

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, Wie interpretiert ihr den Satz im Betreff. 1) Lapidar Äußerungen im Sinne von, dann schimpfen ich. 2) Eher bedrohlicher. 3) Gewaltandrohung. Hintergrund ist folgender: das Kind hat eine neue Erzieherin und gestern wohl mit ihren Freundinnen bei einem recht alltäglichen Thema nicht gespurt wie gewünscht. Daraufhin sei dieser Satz gefallen und mein Kind hat ihn als körperliche Bedrohung aufgefasst, vermutlich auch weil sie ihn schlicht nicht kennt. Sie war deshalb gestern Nachmittag ziemlich durch und hat nun Angst vor dieser Erzieherin. Ich hab dem Kind gesagt, dass sie bitte auf die Erzieher hören soll und, dass es sicherlich einfach so gemeint war, dass sie sonst Ärger bekommen und nicht körperlich angegangen. Ich werde der neuen Erzieherin heute auch kurz mitteilen, wie das von meinem Kind aufgefasst wurde, ohne grundsätzlich Stress machen zu wollen. Es gibt ja immer mal Formulierungen, die Kinder von sich aus anders auffassen als von Erwachsenen gedacht. Wie ich das regeln werde, weiß ich daher eigentlich schon. Was mich aber dennoch interessieren würde ist, wie ihr diesen Satz auslegen würdet. Ich bin mir zwar sehr sicher, dass der Satz nicht als körperliche Bedrohung ausgesprochen wurde, würde ihn aber selbst nie wählen, da ich ihn doch irgendwie bedrohlich finde. In welchem Zusammenhang kennt ihr diesen Ausdruck?


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Vielleicht im Sinne von "ich trenne euch voneinander "..also das zwischen den beiden eine Distanz geschaffen wird, weil sie vielleicht zusammen zu viel Quatsch gemacht haben??


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Ja so dachte ich auch. Das wäre auf jeden Fall die schönste "Bedeutung" von dem Satz...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hallo, Ich habe diesen Satz so glaube ich noch nie gehört. Wie ich ihn auffassen hängt wohl davon ab, wer und ich welcher Tonlage das zu mir sagt. Wenn ich mir vorstelle ich wäre ein Kind und das sagt eine Aufsichtperson (welche zuvor vermutlich schon geschimpft bzw Anweisungen gab, welche ich nicht eingehalten habe) würde ich das schon als etwas bedrohlicher empfinden. Also eher 2. (Wenn mein rationaler Verstand 3 nicht sowieso ausschließen könnte, dann evtl auch 3).


JeMa3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Sorry aber wenn ein Erzieher sowas zu meinem Kind sagen würde, egal was mein Kind gemacht hat dann wäre es bei mir vorbei. Diese Erzieher/Erzieherin würde was von mir hören, das sie sich im Leben niemals mehr so trauen würde so mit meinem Kind zusprechen! Ich kenne diesen Satz eher als gewaltandrohung. Habe diesen Satz auch schon öfter gehört, bin noch ziemlich jung und weiß ganz genau was das in der „Jugendsprache“ zubedeuten hat. Bei uns heißt es aufjedenfall nichts gutes! Und hat mit Stress zutun! Und wenn dein Kind es schon so auffasst, würde ich da aufjedenfall hinter stehen. Dann wurde es auch nicht in einem normalen Ton gesagt. (Vielleicht irre ich mich auch, aber so hat man nicht mit einem Kind zusprechen!)


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeMa3107

Du kennst ihn, weil scheinbar dein Umfeld entsprechend drauf ist. Ein Kind was angeblich das noch nie gehört hat, wird es kaum als körperliche gewaltbdrohung auffassen. Wie auch? Eher in Richtung schimpfen. Oder das Kind weiß eben aus Erfahrung sehr wohl was es heißt Fraglich ist aber ob das wirklich so gesagt wurde. Was ich weniger glaube. Falls doch, wäre die Erzieherin falsch im Job. Ist aber kaum vorstellbar.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hallo, ich verstehe das im Sinne von "ich trenne euch", keinesfalls als (Gewalt-)Androhung. Kommt die Frau vielleicht nicht aus eurer Gegend? Du solltest dennoch mit der Erzieherin sprechen: Kommunikation kann schief gehen, wie man sieht, und es ist bestimmt nicht im Sinne der neuen Erzieherin, verbal Gewalt anzusehen oder auch nur missverständlich zu sprechen. Viele Grüße


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich verstehe Satz auch im Sinne von "ich setzt euch auseinander".


Ares22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

In unserer Region nutzt man den Satz auch im Sinne von trennen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich verstehe es als "ich trenne euch räumlich" - auseinandersetzen oder eben in unterschiedliche Spielbereiche bringen.


Janina621

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich kenne die Formulierung auch einfach als Trennung und hab erst gar nicht verstanden wie man da auf eine Gewaltandrohung kommen kann. In der Schule wird man ja auch auseinander gesetzt...einfach etwas anders formuliert. War für lich aber scheinbar zu geläufig, um darin eine wirkliche Bedrohung zu sehen, mehr ein letzter Versuch zu schlichten.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Unter erwachsenen kenne ich den Spruch auch als Drohung… Aber ich bin mir sehr sicher dass dies in eurem Fall nicht so gemeint war, sonder lediglich dass sie sie trennen will..


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hallo, die arme Erzieherin! Meine Güte, sprich sie an, dass dein Kind ein bißchen sensibel ist und leicht etwas falsch versteht. Als Beispiel nenne ihr den Satz. Ganz klar, welche Erzieherin würde denn so eine Drohung gegenüber den Kindern machen, wie du es interpretierst?!? Beim besten Willen, das einzige schlimme an der Aussage ist deine Fantasie. Ansonsten einfach dem Kind erklären, wie die Erzieherin das mit Sicherheit gemeint hat. Von mir aus die Erzieherin später drauf ansprechen. Ansonsten, dem Kind unbedingt signalisieren, dass es der Erzieherin vertrauen kann und es ermutigen, bei Unklarheiten selbst zu fragen oder etwas zu sagen. Mir gibt es eher zu denken, dass bei einer ganz klaren Aussage und einer logischen Konsequenz, wenn die Kinder zu viel Quatsch machen, du die wildesten Ideen hast, was gemeint sein könnte und du ihr damit sozusagen Gewalt gegenüber der Kinder unterstellst. Traurig.... Alles Gute Jannas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Mich wundert es nicht, dass keiner mehr Erzieher oder Lehrer werden will.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich auch nicht. So viel Geld kann man da nicht gezahlt bekommen. Am Ende ist man sich noch der Buhmann für die fehlende Erziehung und überfordern vieler Eltern. Da wächst eine weitere Generation heran welche in grossen Teilen komplett kaputt ist.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hallo, die arme Erzieherin! Meine Güte, sprich sie an, dass dein Kind ein bißchen sensibel ist und leicht etwas falsch versteht. Als Beispiel nenne ihr den Satz. Ganz klar, welche Erzieherin würde denn so eine Drohung gegenüber den Kindern machen, wie du es interpretierst?!? Beim besten Willen, das einzige schlimme an der Aussage ist deine Fantasie. Ansonsten einfach dem Kind erklären, wie die Erzieherin das mit Sicherheit gemeint hat. Von mir aus die Erzieherin später drauf ansprechen. Ansonsten, dem Kind unbedingt signalisieren, dass es der Erzieherin vertrauen kann und es ermutigen, bei Unklarheiten selbst zu fragen oder etwas zu sagen. Mir gibt es eher zu denken, dass bei einer ganz klaren Aussage und einer logischen Konsequenz, wenn die Kinder zu viel Quatsch machen, du die wildesten Ideen hast, was gemeint sein könnte und du ihr damit sozusagen Gewalt gegenüber der Kinder unterstellst. Traurig.... Alles Gute Jannas


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Also ich finde da nichts schlimmes dran. Halt das sie notfalls kommt und die Kinder trennt.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Joar in bestimmten Kreisen heißt das es gibt aufs Maul. In diesem Kontext würde ich aber eher vermuten das zwei Nervensägen getrennt werden.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Der Satz ist GANZ KLAR eine Gewaltandrohung. Den findest du in meinem Kulturkreis als Anfang einer Schlägerei....


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Übrigens würde ich nicht die "arme Erzieherin" verteidigen weil FAST IMMER haben Kinder schon ein gutes Gefühl dafür wie ein Satz gemeint ist. Man sollte diese Einschätzung nicht selber unterschätzen und schon gar nicht relativieren.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

In deinem Kulturkreis....ok. Ich gehe davon aus, dass die Erzieherin nicht deinem Kulturkreis angehört. Bei dem inzwischen üblichen Multikulti wird es immer schwieriger, alle möglichen Kulturkreise bei jeder Aussage auf mögliche Fehlinterpretation zu bedenken.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

In deinem Kulturkreis....ok. Ich gehe davon aus, dass die Erzieherin nicht deinem Kulturkreis angehört. Bei dem inzwischen üblichen Multikulti wird es immer schwieriger, alle möglichen Kulturkreise bei jeder Aussage auf mögliche Fehlinterpretation zu bedenken.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Nicht alle Menschen kommen aus deinem genannten Kulturkreis… Laut meines Kindes hat ein Erzieher mal Bücher durch die Gegend geschmissen, heraus kam er hat ihnen gesagt sie sollen die Bücher wegräumen. Laut eines Kitakindes in meiner Arbeit ist die Oma gestorben, heraus kam sie ist nach Spanien geflogen. Wenn ich auf Arbeit oder zuhause sage „ich nehme euch auseinander“ heißt das ihr werdet getrennt!


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Jannas, du bist hier nicht im Naziaktuellforum!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

In Deinem Kulturkreis glaub ich das sofort!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Deine Kinder haben nach eigener Aussage weder eine Krippe noch einen Kindergarten je von innen gesehen, also halte dich doch zu Fragen rund um das Thema raus. Dein Kulturkreis ist hier auch nicht relevant. Die Frau hat ganz sicher keinem Kind Schläge angedroht, sondern angekündigt, dass sie die Kinder trennen wird, wenn sie weiterhin Quatsch machen. So haben das fast alle anderen hier auch verstanden.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Hier heißt das , ich setzte euch auseinander und nix anderes


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich dachte immer ich halte mich in meinem ganz normalen einfachen Kulturkreis in Bayern auf - und nur den Satz hätte ich auch als Androhung von Gewalt verstanden. Klar kommt es immer auf den Kontext und die Situation an - auch auf die Mimik und das Verhalten der Erzieherin dabei - solange man da nicht direkt in der Situation ist, kann man das eh nicht wirklich beurteilen. Aber rein die Formulierung hätte ich auch auf zumindest Drohung, wenn nicht sogar auf direkte Ankündigung von Gewalt gesetzt. Ich hätte den Satz in dieser Formulierung eher im Jugend/Gang-Milieu gesehen und nicht in einem Kindergarten. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich hab den Spruch schon in den 80er Jahren gehört und ich wohne auch in Bayern


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Das du aus der Gosse kommst haben wir alle mitbekommen. Musst du nicht noch einmal bestätigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Oh meine Güte, wird da viel reininterpretiert !!! Ich nehme euch auseinander--- bedeutet nix anderes als "dann trenne ich euch" Und genau so würde ich das meinem Kind erklären. Das ist deutsche Sprache, den Satz habe ich schon als Kind gehört, wenn ich mit meiner Schwester gestritten habe. Nur war es da unsere Mutter, die das sagte.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie würde die Kinder trennen. Am bestens, man sagt heutzutage gar nicht mehr zu den Kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das nimmt immer krassere Formen an.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit korrekten hochdeutsch hat der Satz wenig zu tun. Ist ja das Problem warum der so missverständlich ist.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

da es sich nicht um eine klare Formulierung handelt. Ich setze Euch auseinander oder ihr werdet getrennt wenn ihr nicht vernünftig spielen könnt, wäre da sicherlich passender. Es ist wichtig den Kontext der Äußerung zu betrachten. Unter Erwachsenen kann das eine Drohung sein. Innerhalb von verfeindeten Gruppen. Dieses Motiv hier der Erzieherin zu unterstellen halte ich für schräg. Ich würde mit einem Augenzwinkern die Erzieherin von dem Missverständnis erzählen. Einfach deshalb, da ich es viel passender bei einem Kigakind finde, klare und einfache Sätze zu formulieren.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Mich wundert es, dass ein Kleinkind in dem Satz schon eine Bedrohung sieht. Dass es ein Erwachsener zweideutig verstehen kann, ok, aber wirklich ein Kleinkind? Sprich mit der Erzieherin, dass dein Kind den Satz falsch verstanden hat. Damit sie weiß, dass dein Kind bei so etwas sensibel reagiert.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Mein Gedanke. Bedeutet das Kind hat bereits den Satz vorher gehört und gespürt, was er bedeuten kann. Nichts anderes.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Du hast Recht. Würde ich zu meinem Kind sagen, ich nehme euch auseinander, hätte er sicher keine Schlägerei erwartet...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich finde es wieder einmal total spannend, wie der selbe Satz je nach persönlichem Umfeld und sicher auch je nach Region unterschiedlich aufgefasst werden kann. Ich würde der Erzieherin auch niemals etwas böses unterstellen wollen (habe ich bei meiner Antwort oben nicht extra erwähnt). Allerdings ist diese Aussage bei uns ganz sicher nicht gebräuchlich im Sinne von "ich trenne euch". Allerdings gibt es ja relativ regelmäßig Posts mit irgendwelchen Aussagen/Wörtern, die je nach Region von liebevollem Kosewort bis hin zur üblen Beleidigung aufgefasst werden ...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ja, ich finde das auch immer wieder spannend, wie unterschiedlich Menschen etwas gesagtes aufnehmen. Selbst wenn man etwas vermintlich freundliches sagt, kann ich garantieren, dass die Hälfte der Mitmenschen, dass komplett anders auffassen und alle anderen es einfach nur als sehr freundlich empfinden. LG maxikid


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Mir geht es wie vielen hier... es heißt nichts anderes, wie, dass sie die Kinder dann voneinander trennt. Ich würde das meinem Kind erklären, dass das ein Ausdruck ist, den du auch nicht kanntest, aber für viele ganz gängig ist und du es dir hast erklären lassen. Der Erzieherin würde ich das Missverständnis auch berichten, aber keinesfalls als Vorwurf, sondern eher mit einem - da standen wir etwas auf dem Schlauch... Sie weiß dann auch Bescheid und kann es deinem Kind nochmal erklären, um das auch fürs Kind aufzuklären.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Für mich klingt der Satz in dem Kontext auch absolut harmlos und als Kind hätte ich ihn auch so verstanden, wie die Erzieherin es logischerweise gemeint hat. Dass ein Kleinkind ihn als Gewaltandrohung versteht, kann sie doch nicht ahnen, wenn sie aus einem gewaltfreien Umfeld kommt, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Ich denke, du verstehst, wie ich das meine. Es ist jetzt unglücklich gelaufen und ich finde, ihr solltet das zu dritt klären.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Bei einer Erzieherin ist es für mich ganz klar im Sinne von Trennen gemeint. Das ist für mich eigentlich auch üblich, das so zu sagen. Auf dem Pausenhof etc. würde man das bei Streithähnen immer so sagen. Das würde mich sehr wundern, wenn damit etwas anderes gemeint wäre. Das kann sich eine Erzieherin doch gar nicht leisten. In bestimmten Kreisen ist „ich nehme dich auseinander“ eine Gewaltandrohung. Das aber doch wirklich eher unter Jugendlichen oder wenig Gebildeten. Bei einer Erzieherin das zu vermuten empfinde ich als schräg. Ich würde die Erzieherin darauf ansprechen, dass mein Kind da sehr sensibel ist (man kann ja auch nachfragen, was gemeint war). Und mit dem Kind vielleicht mal ins Gespräch gehen. So einen Satz sollte ein Kind schon abkönnen, vor allem wenn man als Mutter erklärt, dass die Erzieherin die Kinder maximal getrennt hätte.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hier wäre es eher eine Gewaltandrohung. Aber es kann und wird auch, in diesem Zusammenhang, völlig harmlos gemeint sein. Hier würde man eher „ oder ich setz euch auseinander“ sagen. Aber das kommt eben auf die Region an. Einfach freundlich ansprechen. Es kann immer mal passieren, dass das Kind etwas völlig falsch versteht. Immer erst abklären, bevor man sich aufregt, kann sehr hilfreich sein.


Klebeband

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Übersetzt: "Wenn ihr nicht lieb seid, prügel ich euch windelweich!" Selbstverständlich würde eine Erzieherin so eine Strafe auch ankündigen... Natürlich könnte sie damit nicht gemeint haben dass die Kinder auseinander gesetzt werden. Wenn mein Kind diese Aussage als Bedrohung verstehen würde, würde ich defintiv an meiner Erziehung, Vorbildrolle und Umgebung arbeiten. Denn das als Schläge-Drohung zu verstehen setzt schon ein ordentlich asoziales Umfeld voraus, in welchem dieser Satz entsprechend verwendet wird...und das ist kein Umgang für Kindergartenkinder!!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klebeband

Dieser Satz kann von einem kleinen Kind sehr wohl bedrohlich verstanden werden. „Auseinandernehmen“ bedeutet primär, dass man beispielsweise einen Legowürfel in Einzelteile zerlegt. Niemals würde man „auseinandernehmen“ in diesem Kontext als „voneinander wegstellen“ verwenden. Es ist einfach eine ungenaue Ausdrucksweise. Ich kenne diesen Ausdruck ausschließlich als Gewaltandrohung. Das mag aber anderswo anders sein. Und wo manche Kinder was mitkriegen, ist nochmal eine ganz andere Sache.


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Danke. Ich denke genau so ist es ihr ergangen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klebeband

Unterschreibe ich.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

ich gebs zu, nur anhand der überschrift und weil das hier ja primär ein "mutti forum" ist, ging ich davon aus, dass es in diesem beitrag um eine drohung eines wütenden ex geht, der gewalt gegen mutter und kind ausüben möchte, sollte man seiner forderung nicht nachkommen. nach lesen des texts schließe ich aber auch eher darauf, dass es bedeuten sollte, dass man die kinder räumlich trennt, wenn sie nicht aufhören mist zu machen. würde das gespräch eher mit "ich glaub mein kind hat da gestern was falsch verstanden" anfangen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

"ich gebs zu, nur anhand der überschrift und weil das hier ja primär ein "mutti forum" ist, ging ich davon aus, dass es in diesem beitrag um eine drohung eines wütenden ex geht, der gewalt gegen mutter und kind ausüben möchte, sollte man seiner forderung nicht nachkommen." Genau DAS war mein erster Gedanke bei der Überschrift!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hallo, ich denke, so etwas zu sagen, ist schlichtweg Balla. Da ist auch nicht viel dran zu deuteln, dein Kind hat den Satz schon genau richtig verstanden. Ich würde deiner Tochter ihr Bauchgefühl da auch nicht ausreden wollen oder ihr Pseudo-Erklärungen anbieten, die ihrem Instinkt widersprechen. Weißt du, statt hintenherum in einem Forum darüber zu diskutieren, ist es immer wichtig, seinen berechtigten Unmut dort loszuwerden, wo er hingehört: Nämlich an der Quelle, also bei der betreffenden Erzieherin. Das ist wichtig, und zwar für alle drei Personen: Für dein Kind, weil es erleben darf, dass du für es einstehst, wenn etwas passiert, das nicht in Ordnung ist. Dass du Dinge nicht kleinredest und ihm seine Wahrnehmung nicht ausredest. Für die Erzieherin, denn wenn sie nie ein Feedback für falsches Verhalten bekommt, kann sie auch nicht dazulernen. In jedem Job ist Feedback und Korrektur wichtig, damit sich keine falschen, schlechten Verhaltensweisen einschleichen. Für dich, weil du zu Recht perplex bist über diesen Satz und weil du weißt, dass er nicht okay ist. Eine Mutter muss eine Löwenmutter sein, sie darf nicht aus Harmoniesucht den Mund halten oder Dinge kleinreden, die falsch gelaufen sind. Sage freundlich, dass dich dieser Satz verwirrt hat und dass er dein Kind verängstigt hat. Ehrlichkeit ist sehr, sehr wichtig. LG


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Du schreibst totalen Müll. Das ist doch kein falsches Verhalten der Erzieherin. Sie hat es nicht eindeutig formuliert und das kann man gerne ansprechen. Aber ihr vorwerfen, sie wollte die Kinder verprügeln ist doch bescheuert. Man muss für seine Kinder einstehen, da gebe ich dir Recht. Auf der anderen Seite muss man aber sehen, dass man seine eigenen Kinder nicht unbeliebt macht. Niemand spielt gerne mit Kindern, wo die Mutter nur rumstresst.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich würde vermuten, dass es so gemeint war, aber von deinem Kind eben anders empfunden wurde. Wir Erwachsene kennen den Satz aus dem Kontext von Gewaltandrohung, weshalb wir den natürlich auch so interpretieren. Dass deine Tochter sich ungut damit fühlt und vielleicht auch das auseinander setzen schon als ungerechtfertigt empfindet kann ich verstehen. Wenn die Erzieherin neu ist müssen sich ja auch alle erst ein wenig aufeinander eingrooven. So oder so würde ich es ansprechen, damit die Erziehrin eine Rückmeldung bekommt und beim nächsten Konflikt andere Worte oder auch einen anderen Tonfall nutzen kann.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Wie alt ist denn das Kind, und kann es wirklich auch nach Stunden noch eine von der Erzieherin gemachte Aussage wörtlich wiedergeben? Ich würde das nicht zu hoch aufhängen, auch eine Erzieherin ist nur ein Mensch.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich habe tatsächlich einige Minuten (und Kommentare hier) gebraucht, um zu verstehen, wo in dieser Aussage auch nur der Hauch von Gewalt steckt XD Das ist eine ganz geläufige Aussage, die eine räumliche Trennung ankündigt. Gute Güte, ich weiß schon, warum ich nie mit Kindern arbeiten wollte...


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich wäre auch niemals von mir aus auf die Idee gekommen, dass die Erzieherin das im Sinne von „ich schlag euch zusammen“ gemeint haben könnte und bin schon erstaunt, wie viele das so verstehen. Für mich bedeutet der Satz (außerhalb von zwielichtigen „Straßengangs“ oä) ganz klar, dass sie ankündigt die Freundinnen trennen zu wollen, weil sie nicht hören/sich gegenseitig ablenken oder was auch immer. Genau das hätte ich meinem Kind erklärt, wenn es den Satz als bedrohlich im Sinne von „ich schlage euch“ verstanden hätte…


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

…aber gut. Das hängt wahrscheinlich auch davon ab, welchen sprachlichen Umgang man sonst so gewöhnt ist


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hast du mit der Erzieherin gesprochen?


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Als ich den Betreff gelesen habe,kam mir als erstes eine terroristische Vereinigung in den Sinn, dachte mir aber, dass es sicherlich um sowas wie asoziale Nachbarn der absolut unterbelichtesten Sorte geht. Dass es um eine Äußerung einer Erzieherin geht, hätte ich nie erraten. War evtl aber nur gemeint, dass sie sie räumlich trennt? Ich finde die Äußerung für sich genommen auch eher bedrohlich im Sinne von "ich nehme dich auseinander - ich mache dich kaputt". Ich nehme euch auseinander kann daher auch einfach heißen, dass die Kinder für den Moment nicht nebeneinander sitzen dürfen oder sowas. Keine Ahnung, aber ich würde das auf jeden Fall auch ansprechen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Mal nachgefragt: Ist Dutsch die Muttersprache dieser Erzieherin? ich weiß von ir, die ich inzwischen fließend und - bescheinigt von vielen - sehr gut und in allen Lebenslagen Däniosch süpreche, daß ich durchaus auch so einen Satz auf Dänisch sagen könnte, wo ich auf Deutsch, also in meiner Muttersprache, die ich eben immer noch und bis an mein seliges Ende differenzierter beherrsches als Dänisch, sagenwürde: "Oder Ihr kommt nicht mehr an denselben!" oder: Oder "Ich setze Euch auseinander!" oder. "Oder (wie es eine Erzieherin mal meiner Tochter und Freundin im KIGFA androhte, ie nur Blödsinn machten beim Essen): "Oder ein von Euch geht in die Küche - fliegt raus - ißt demnächst allein" o.ä. Fü sich allein genommen kann der Satz natürlich auch bedrohlich aufgefaßt werden; in der Situation allerdings müßte er doch dem Kind verständlich sein, Kinder wissen doch allermeistens, daß sie gerade danebengehauen haben und eine Ansage kommt. Da finde ich es dann auch komisch, daß Dein Kind derart verängstigt reagiert und den Satz auffaßt, wie einige hier auch. alsTerroristenäußerung oder mindestens kriminelle Gangaussage. Das ist ja erstmal doch ein bißchen weit hergeholt, wenn man sich im KIGA befindet, man selber Quatsch gemacht hat und von der Erwachsenen diese Ansage kommt - und man ansonsten nicht unbedingt in kriminellen Milieus lebt oder dauernd solche Filme sieht,so daß einem als Kind die andere deutung natürlicher orkommt als das, was man ansonsten eben schließen kann: Ihr zwei bleibt nicht zusammen, wenn ihr weiter soviel Blödsinn macht.. Bevor ich mit der Pädagogin spräche, vor allem, wenn sie eben Deutsch nicht als Muttersprache hat, würde ich mein Kind interviewen: Was genau ist vorgefallen? Warum glaubst du, daß sie Euch "auseinander nimmt" wie ein krimineller Schläger? Und dann eben erklärend-beruhigend auf mein Kind inwirken,statt so eine Äußerun auf die Goldwaage zu legen und der Ezieherin womöglich Druck zu machen. Schiefe ÄÖußerungen kommen doch dauernd vor, solange sie nicht ausdrücklich beleidigend oder einschüchternd (gemeint) sind, w+ürde icheben mein Kind eher darin stärken, sowas richtig zu verstehen. Es gibt viele Ausdrücke, die wir ohne nachzudenken benutzen, obwohl sie eigentlich was ganz anderes bedeuten - wen nDu da auf alles reagieren willst, hast Du viel zu tun


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Puh, hier ist ja ne ganze Menge passiert. So einen Aufruhr wollte ich nicht auslösen. Wie ich schon in meinem Ursprungspost versucht habe zu vermitteln, ging es mir weder darum, die Erzieherin anzugehen noch eine Welle zu starten und als mir mein Kind von der Situation erzählt hat, habe ich ihr direkt erklärt, dass es sich bestimmt um ein Missverständnis handelt und wir das heute mit der Erzieherin nochmal besprechen um das Missverständnis auszuräumen. Ich habe diese daher heute morgen kurz angesprochen und erklärt, dass mein Kind den Begriff in den falschen Hals bekommen hat und sie war total offen, hat wohl gar nichts in der Art gesagt, wollte aber auch nochmal mit meinem Kind in Ruhe sprechen. Ich gehe daher davon aus, dass die Situatio. damit gelöst ist und wir nicht mehr raus finden werden, woher der Bergiff kam. Wo auch immer er her kam, von uns kommt er nicht. Unser Kind wächst gewaltfrei auf. Ich kann nur annehmen, dass sie es irgendwo in der Kita aufgeschnappt und wörtlich genommen hat, wie es Kinder ja oft tun. Eben so, als wäre sie ein Legoteil, was auseinander gebaut werden soll. Sie ist im übrigen 5 und eigentlich sehr zuverlässig in ihren Aussagen. Deshalb und weil es sie so belastete habe ich überhaupt mit der Erzieherin gesprochen (freundlich und zugewandt versteht sich). Was ich von euch wollte, war ein Eindruck davon, wie ihr diesen Ausdruck als solchen auffassen würdet und ich denke die Masse an verschiedenen Antworten gibt mir Recht, dass die Interpretation da gar nicht so einfach ist ;) Danke euch allen für eure Zeit und Meinung :)


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Hallo Also ich kenne es als Gewalt Androhung aber in dem Zusammenhang würde ich eher davon ausgehen das sie die zwei auseinander setzten wird also trennen Sprich bitte mit der Erzieherin udn sag ihr wie es dein kind verstanden hat. Das es geklärt werden kann Aber lch bin mir ziemlich sicher das es nur gemeint war da sie nicht mehr zusammen sitzen dürfen wenn nicht bald ruhe ist


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich wähle Variante 4: ich interpretiere den Satz wörtlich im Sinne von auseinander nehmen = trennen.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Ich hätte den Satz auch intuitiv (unter Erwachsenen) als Gewaltandrohung verstanden, als Zusammenschlagen o.ä. Hier bestimmt nicht so gemeint, aber spontan fiel mir keine andere Interpretation ein. Mir leuchtet aber, wenn ich es hier lese, komplett ein, daß es wohl um "trennen" o.ä. geht. Wie hat denn Deine Tochter die Gesamtsituation interpretiert? Und wie genau diesen einen Satz? Als Erwachsener nutzt man ja v.a. den Kontext, um die "Bedrohlichkeit" eines Satzes zu verstehen. Das kann Deine Tochter vermutlich noch nicht. Dann bleibt ihr nur die wörtliche Interpretation des Satzes - da stellt sie sich vermutlich etwas anderes drunter vor als ich mir, aber vielleicht auch nix Schönes. Wenn ich jemanden wörtlich "auseinandernehme", ist das ja bestimmt nicht schön. Und wenn es eine genervte Erzieherin sagt, wird's wohl nicht schön sein. Das kannst Du mit Deiner Tochter ja nachbesprechen - daß sie vielleicht Grund gab, genervt zu sein, aber der Satz dann anders gemeint war. (Die Erzieherin würde ich ansprechen und erwarten, daß es eine komplett harmlose Erklärung gibt. Aber hoffentlich kann sie einfach das Mißverständnis bei Deiner Tochter gut aufgreifen.)


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Meine Antwort kommt spät, aber im südbadischen heißt das: Ich setze euch auseinander oder ich trenne euch. Kenne das nicht als gewalttätige Aufforderung.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

So kenne ich es. Aus dem Kindergarten, aus der Schule - sogar aus der Ausbildung Aber keinesfalls hätte ich da eine Bedrohung oder körperliche Gewalt da rein interpretiert oder rausgehört. Ich kenne es schlicht im harmlosen Kontext.