Mitglied inaktiv
kommen vom richtig teuren Optiker
Haben auf den über 400€ teuren Dünnschliff verzichten müßen.
Die Kassengläser sind aber tatsächlich nur einen Hauch dicker jetzt. GsD habe ich verzichtet
Neben uns war noch ein älteres Ehepaar, die auch einen Dünnschliff der Gläser brauchten und das ging dort auch kaum. Große Gläser => kaum Dünnschliff möglich.
Wir waren also für die Kassenbrille (Gestell 100€) fast 1,5 Stunden beim Optiker!!!!
Solange hat er dem Kind die Brille und die Bügel durch Erhitzen angepaßt.
Sowas habe ich bei Fielmann und Apollo NIE erlebt!
Tja, für Service zahlt man leider viel
Außerdem gab es noch einen Sehtest mit Brille (gab es bei F&A NIE)
Laut Augenarzt Nummer 1 hat das Kind mit Mühe und Not knapp 20% Sehkraft.
Gerade beim Optiker waren es 70%
Schnuggel und Co: alter PC noch in der Werkstatt kann hier keine Brillen-Bilder hochladen ohne Kabel
grrrr..alles nochmal tippen. Jetzt fehlen mir sogar die Buttons unten, wenn ich klicke
Das Gestellt wird bei Fielmann doch auch angepasst! Geht doch garnicht anders?! Und Sehtest mach ich nur da, also für mich zbs. warum soll ich da ewig beim Augenarzt sitzen wenns bei Fielmann ruck zuck geht?! :-) Bin dort seit der ersten Brille von Anthony und immer zufrieden....
du machst ja echt was mit... Hoffentlich wird es jetzt besser mit der neuen Brille.... Ach und Anny.. Sehtest für Kids beim Optiker sind eher selten, die sollten vorher immer erst zum Augenarzt...
Untersuchungen lass ich beim Augenarzt machen, für mich wäre ein einfacher Sehtest beim Optiker ja okay aber hätte keine Bedeutung. Klar werden die Brillen bei Fielmann angepasst aber wenn im Laden die Hölle los ist kann man davon ausgehen das man ein paar Tage später nochmal hin muß um sie wieder anpassen zu lassen. Ich bin auch schon ewig bei Fielmann und eigentlich zufrieden (Kinder sind nicht betroffen, noch nicht), aber aussagekräftigen Sehtest würde ich NUR bei einem Arzt machen lassen LG
Bezieht sich auf Anny´s Antwort
in einem bestimmten Zeitraum (weiß nur nicht mehr wie lang) wir der Sehtest beim Optiker auch gemacht, es sei denn der Sehtest beim Arzt ist zu lang her.
Wie schon geschrieben, wenn der Sehtest beim Augenarzt zu lang her ist wird er bei Fielmann auch nicht gemacht. Ich hab immer die gleiche Sehstärke (bisher) bekomm ich eine neue Brille wird halt nochmal geschaut, das ist beim Augenarzt auch nie ne abweichung gewesen, vondaher reicht mir der bei Fielmann
und die anpassung war schlecht bei fielmann und apollo!
womöglich kann ich bald in deinen brillen-freds mitsenfen. mein großer hat nächste woche termin beim augenarzt. bei der einschulungsuntersuchung hatte er den sehtest nicht bestanden. wünsche euch nun eine problemlose neu-brillen-zeit! was macht das dach?