Elternforum Rund ums Baby

"Nur" 2 Jungs....

Anzeige kindersitze von thule
"Nur" 2 Jungs....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, manchmal könnt ich echt kotzen. Wir haben zwei süße Jungs (5 + 1), die echt lieb sind, aber irgendwie komm ich mir manchmal wie ein Versager vor, weil wir es nicht hinbekommen haben ein Mädchen zu kriegen. Meine Schwiegereltern hätten soooo gerne ein Mädchen gehabt (sie bekommen im Oktober den 4. Enkelsohn). OK ich kann es einerseits nachvollziehen, aber man bekommt dann solche Sachen gesagt wie: - Jungs gehen eh von zu Hause weg, Mädchen bleiben - die Bindung später zur Mutter ist eine ganz andere usw. Ja, ich hätte vielleicht auch gerne ein Mädchen gehabt, aber so lange weitermachen bis eins kommt??? Mein Mann will keine Kinder mehr... Vielleicht schreiben mir ja noch mehr "Jungs-Mamis", die ein paar aufbauende Worte und vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns genau anders rum ich habe 4 kinder davon sind 3 mädchen und er letzte ist ein junge in der familie keine kommentare aber unterwegs, die alten leute, na zum glück noch einen jungen und nicht nur mädchen. bevor ich das letzte mal schwanger wurde, oh je nur mädchen, na sie tun mir leid als ich sichtbar schwange war, na hoffentlich wird es jetzt ein junge das nervt kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jungs sind toll! Wirklich und weitaus ruhiger (zumindest sollen sie das in der Pubertät sein) als Mädels. Ich habe beides - und meine Tochter IST zickiger - noch dazu Vorpubertär *g*. Nur weil du kein Mädchen geboren hast bist du kein Versager - dann wäre dein Mann ja auch einer, weil er "nur Jungs kann". Blödsinn - ihr habt 2 wundervolle Kinder und damit 2 wundervolle Jungs - Punkt. Vielleicht kommt ja Nr. 3 irgendwann noch und ist dann ein Mädchen. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hör nicht auf das Gelaber von anderen!!!!!!!!! LG, erdnuß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine schwiemu lebt nicht mehr, die kann mich nicht ärgern (ich weiss, das das jetzt gemein klingt) meine mutter guggt im geschäft manchmal ein wenig traurig wenn sie ein total niedliches mädchenoutfit sieht, aber sie ist auch mit einem jungen glücklich. nach dme momentanen stand wollen wir auch kein weiteres kind mehr haben. sie nimmt es wie es ist und ist glücklich darüber ein kleines würmchen aufwachsen zu sehen (das hat sie bei mir nicht, bzw erst als ich 8 mon. war) und ihn verduddeln zu dürfen. wir sind allesamt glücklich das ich ein gesundes kleines männlein hier sitzen habe und freuen uns wie ähnlich er welchem elternteil in welcher sache ist und wie er sich entwickelt. für meine mutter macht es keinen unterschied. lass dir um himmels willen nichts einreden. mein mann lebte bis 28 daheim (soll jetzt keine drohung sein:-)) ich kenne mehr als genug männer, die super in kontakt zu ihren eltern stehen, und wer will sein kind schon ewig im haus haben (nicht falsch verstehen bitte). die bindung ist auch keine andere. zumindest nicht zwingend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe drei Jungs und bin glücklich damit. Ich als Mutti hätte gerne auch ein Mädchen gehabt , mal was anders wie immer nur Autos und Monster und irgendwelche Aktionfiguren. Aber solange sie doch gesund und Munter sind, sollte einem doch das Geschlecht egal sein. Und wiso gehen Jungs eh von zuhause weg und Mädchen nicht, das verstehe ich nicht so ganz, wenn sie mal Volljährig sind oder wie meint sie das ???? Und die Bindung der Mutter muss nicht immer anders sein wie bei einem Mädchen , es hängt immer davon wie man sich um seien Kinder kümmert und wer sich um die kInder kümmert. Mach dir keine Kopf und freu dich über deine Prachtkerle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "mal was anders wie immer nur Autos und Monster und irgendwelche Aktionfiguren." Meine Große steht auf Autos, Monster und irgendwelche Aktionfiguren - sie spielt unheimlich gerne Fußball und ist für Mädchenkram wie schminken, Haaremachen und Puppenspielen, sowie Glitzer und rosa absolut nicht zu haben - keine Ahnung was ich "falsch" gemacht habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gar nichts, ich bin die selbe sorte. um himmels willen kein rosa (schon als kleines mädchen) um himmels willen keine kleider oder irgendwelches puppengedöns. das tollste waren immer autos und sind es noch heute. meine lieblingsfarbe war schon immer blau ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja falsch hast du denke ich doch nichts gemacht, aber jedes kInd ist anders, aber bei drei KIndern hätte ich ja vielleicht Glück gehabt mal ein richtiges Mädchen dabei gehabt zu haben. Aber ist auch nicht schlimm, bei meinen Jungs in der Klasse bin ich eine coole Mutter weil ich fast alles über Cars, Spiderman, Dinos usw weiss. Also es hat auch Vorteile nur Jungs zu haben .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jep, blau schon seit Jahren. Eine Rose/Glitzer und Barbiephase hatte sie auch eine Zeitlang - da war sie 5 - die hatte mein Sohn allerdings auch *lol* der hat sogar die Kleider von seiner Schwester angezogen. Ich denke auch, dass ich nichts falsch gemacht habe - die beiden sind absolute Traumkinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch "nur" zwei Jungs. Aber wenn ich mir die Mädchen im Alter meiner Jungs anschaue (4,5 und 2 Jahre) denk ich mir oft Gott sei Dank. Als ich damals geboren wurde, die 2. Tochter meiner Eltern, sagte mein Opa wohl: "Wieder nur ein Mädchen!" Naja, er hat seine Enkeltöchter trotzdem gern gehabt. Ansonsten sage ich immer, mein Mann kann halt nur Jungs. Weitermachen bis zu nem Mädchen? Never, mir reichen zwei Kinder. V.a. was machst du, wenn es wieder "nur" Jungs werden? Achja, noch ein Vorteil, der Kleine kann quasi alles vom Großen auftragen. Ich muß kein Lillifee- Gedöns durch machen und auch nicht dauernd rosa sehen. Und an die Vorteile einer Tochter, denke ich erst gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich so gut verstehen habe auch 2 jungs und bin die glücklichste mama aber ich ertappe mich in letzter zeit immer öffters wie ich neidisch in mädchen kinderwägen schaue mein mann will kein drittes aber werde die hoffnung nicht aufgeben fülle mich als würde noch was fehlen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kanns schon teilweise verstehn. der erste war ein junge und es war toll. aber ich hab mir dennoch auch ein mädchen gewünscht. die kleine ist ja ein mädel geworden, wäre sie auch ein junge geworden, würde mir sicher was "fehlen". doof zu sagen, weiß ich selbst. hauptsache gesund und so, das stimmt ja auch alles und ist auch das ALLERwichtigste. aber ich hab mich schon nach einem mädel gesehnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab 3 Jungs (11J, 8J und 5J) und wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich mir immer nur Jungs gewünscht. Ich wüsste ja beim besten Willen nicht, was ich mit einem Rosa-Glitzer-Mädchen machen sollte. Nachdem ich den Tripp nie hatte und rosa weiträumig aus dem Weg gegangen bin und als Kind nie etwas mit den puppenspielenden Rosa-Mädchen nie etwas anfangen könnte. Ich glaube da hätte ich meinen persönlichen Albtraum gehabt ;-) Meine Eltern haben übrigens 5 Enkelsöhne bekommen - hier tobt also regelmässig ne halbe Fußballmanschaft durchs Haus. Einzig mein Bruder hat jetzt ein Mädchen bekommen - und eigentlich kann einem die Kleine fast leid tun - 5 große Cousins, die sich jetzt schon fest vorgenommen haben fest auf "ihre" Kleine aufzupassen. Mein Kleiner hat sogar ganz großzügig angeboten dem Mädchen Fußball beizubringen - wenn sie denn man Laufen kann. Und Jungs sind doch was tolles - ich kann mir auch nicht vorstellen, das eine Beziehung Mütter/Tochter wirklich enger wird als Mutter/Söhne - das ist nämlich auch was ganz besonderes. Ist toll, wenn man von einem 3jährigen einen Heiratsantrag bekommt oder wenn der 11jährige erzählt welches Mädchen ihm gerade so gut gefällt, weil es genauso schöne Haare hat wie die Mama..... Auch mit Jungs kann man über alles Reden, gemeinsam bummeln gehen, über Bücher diskutieren, .... Ich würde nicht tauschen wollen... LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sprich: gesellschaftlich akzeptiert ist lediglich die 2 Kind-Pärchen-Familie. Mit 2 Jungs wirst Du genauso "bedauert" wie mit 2 Mädels, wer zum Pärchen noch ein drittes Kind bekommt wird verwundert gefragt, was "DAS" denn nun soll, es wären ja doch wohl die "richtigen Kinder" schon da, wer mehrere Kinder gleichen Geschlechts hat wird verdächtigt, mit jedem weiteren ja ausschließlich auf das noch fehlende Geschlecht "hinzuarbeiten".... Also: laßt die Leute reden und bekommt KINDER, nicht Jungen oder Mädchen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das find ich mal schön gesagt! allerdings ist das manchmal garnicht so einfach, wenn man selbst das gefühl hat, dass was "fehlt"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Familie, die damals 2 Mädchen hatte und total unzufrieden war...sie wollten unbedingt einen Jungen, einen Stammhalten und das wäre doch total ungerecht usw...Sie haben dann einen Jungen gekriegt, der war schwerkrank und saß mit 10 J. im Rollstuhl. Mit 20 ist er dann gestorben. Gut, das ist jetzt ein Einzelfall, aber im Grunde ist das Geschlecht doch total egal. Ich hab auch einen Jungen und wenn ich nochmal schwanger werden würde, würde ich mir wieder einen Jungen wünschen. Ich bin TAMU und finde Mädels einfach viel anstrengender als Jungs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch 2 Jungs und so etwas hat noch niemand zu mir gesagt. Und wenn es einer gesagt hätte, würde es mich überhaupt nicht ärgern. So dumme Aussagen sollten Dich auch nicht verletzen. Es ist doch völlig egal, welches Geschlecht das Kind hat. Wir haben es uns nicht mal in den Schwangerschaften sagen lassen, weil uns Junge oder Mädchen gleich lieb gewesen wären. Die Argumente sind auch völlig falsch: hier bei uns im Dorf wohnen noch fast alle Männer. Sie haben aber alle Frauen, die zugezogen sind und damit ja ihren Heimatort verlassen haben. Ein drittes Kind solltet Ihr nur dann in die Welt setzen, wenn Ihr ein drittes haben wollt; egal, welches Geschlecht es hat. Lieben Gruß, Birga