ive_daisy
Hallo Zusammen, wir wissen uns nicht mehr zu helfen! Vor einiger Zeit haben wir für unsere Kleine(10 Monate) den Trinklernbecher von Babylove/Nuby gekauft. Leider mussten wir feststellen, dass sich mehrmals Schimmel im Sauger und der Flasche bildete! Wir entsorgenten diese und kauften den gleichen Trinklernbecher nochmal, da sie lieber aus diesem trink als aus anderen. Nun haben wir gestern wieder Schimmelflecken in der Flsche entdeckt und das, obwohl wir diese vorsorglich jeden Abend gründlich reinigen und in den Steri packen!!! Wir können doch nicht alle paar Tage eine neue kaufen..zumal es auch ins Geld geht^^' Auch ein Bad in Essig hat nix gebracht... Natürlich wollen wir nicht, dass unsere Kleine den Schimmel irgendwie aufnimmt!!! Vielleicht wisst ihr was noch hilft oder wie man evtl. eine Beschwerde an den Hersteller schreibt?! LG Ivi & Co.KG
Kann ich mir nicht erklären, bei mir schimmelt nix.
Packst du da auch Milch rein?
Nein! Sie bekommt nur Wasser und Kamillentee...
ich hatte den auch gehabt und hatte nie schimmel drin gehabt bring den zurück und erkläre das dies nicht der erste becher ist der schimmelt
Steri hin oder her, der muss nach der Reinigung trocknen oder mit einem zewa tuch abgetrocknet werden, nur so wird dem Schimmel der Nährboden entzogen. Getränk nicht so lange drin lassen, immer mal mit wasser ausspülen... alles Gute
noch was, beisst die kleine vieleicht rein? das hat meine gemacht, in so mikrobeschädigungen setzen sich gerne bakterien, etc. fest. da kann man nix machen... nochmals alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?