Elternforum Rund ums Baby

notfallgerät für zuckerkranken?

Anzeige kindersitze von thule
notfallgerät für zuckerkranken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss mal was los werden... mein schwager (28 j alt, geistig behindert, wohnt allein) hat zucker und er hat große angst davor, dass mal was passiert und es kriegt keiner mit. der zucker wurde erst vor kurzem festgestellt, er kommt noch nicht damit zurecht. seine mutter ist vom gericht bestellte betreuerin und kümmert sich aber nicht großartig um ihn. würde das nur zu gern anzeigen... jedenfalls ist meine frage, ob jemand weiß, ob es ein notfallgerät oder so gibt und was es kostet. also das alarm schlägt, sobald er umfällt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder hat auch Zucker. Aber ich wüßte nicht das es sowas gibt. Frag doch mal in der Apotheke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Gibt es nicht diese "Hausnotruf"-Geräte von den Johannitern z.B.? Ich kenne mich leider nicht aus, aber google doch mal... Viel Erfolg! LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Notfallgerät kenne ich nicht aber bei einer sog. Hypoglykämie (Unterzuckerung) sind die Symptome gleich zu sehen und zu riechen. Acetongeruch und kalter schweiß wenn das auftritt mit ohnmacht müssen Ausenstehende sowieso einen Arzt rufen das kann nicht unbemerkt bleiben. Diesen normalen Hausnotruf gibt es mittlerweile von vielen Pflegediensten setzt aber vorraus das der Betroffene selber bei Not drücken kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt so alamkombinationen für ältere pflegebedürftige leute die man ja auch in eurem fall benutzen könntet, das problem ist nur, er müsste diesen alarm selber auslösen kann man glaub ich als kette im den hals tragen und ist ein knopf dran, wenn man diesen drück wird automatisch ein pflegeambulanz oder ähnliches (was vorher eingespeichert wurde) informiert, manchmal bekommen die zuckerkranken noch einen unterzuckerung mit, ob er dann allerdings in der lange ist noch auf den notfallknopf zu drücken kann ich nicht sagen wird dein bruder denn mit insuinspritzen oder mit tabletten behandelt und wie hoch ist der zucker bei ihm?? gern auch per pn lg daggi http://zoo002.mondozoo.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist mein schwager;) er spritzt sich selbst und ich weiß nicht, od das so richtig ist. er wurde mal mit einer behinderung von 80% eingestuft, aber das kann nicht stimmen. er kann nämlich alles (lesen, schreiben, etc), stellt sich nur manchmal bisschen dämlich an. das ist alles. er misst seinen blutzuckerspiegel auch selbst und spritzt sich dann danach. sein zucker liegt manchmal bei 2/3 und hin und wieder bei 19. er hat echt sorgen, dass er es eben nicht mehr schafft solch einen knopf zu drücken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ganz wichtig ist, dass er sich von seinem arzt richtig einweisen läst, bei tabletten ist ein unterzuckerung eheer selten bei spritzen KANN es passieren, muss aber nicht wichtig ist dass dein schwager nicht nur zucker misst und spritzt sondern auch ausreichend ißt, und wenn er sich nicht sicher ist eben noch einmal mehr messen das problem ist, wie schon gesagt wurde, die notfallgeräte (diese hausrufgeräte die schon genannt wurden) selber betätigt werden müssen also entweder vereinbart dein schwager mit irgend jemanden dass er sich mehrmals am tag zu festen zeiten meldet, und falls er es nicht tut, dass jemand anruft oder es schaut mehrfach am tag jemand vorbei ist dein schwager denn von kindheit an "schwerbehindert" steht ihm vielleicht eine pflegekraft zu?? mit dem umfallen kann ich dich vielleicht in sofern beruhigen mein mann hat jetzt seit drei jahren diganostizierten zucker, aber wenn wir so an einige sachen zurückdenken hat er das wahrscheinlich schon etwa 7 -8 jahre also 4-5 jahre unbehandelt, er ist in der ganzen zeit ein einziges mal umgekippt (es wurde damals alles mögliche bis hin zum gehirn untersucht aber eben kein zucker) er lebt nicht diszipliniert und er sündigt mehr als genug, ABER er nimmt konsequent seine mediz und wie gesagt, bis jetzt ist alles i.O. ich denke für deinen schwager wäre vielleicht eine pflegekraft oder sowas gar nicht verkehrt wenn deine schwiegermutter sich nicht kümmert, lg daggi http://zoo002.mondozoo.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nur diesen Notfallknopf, den die Leute selbst bedienen müßen. Ansonsten kann man einen Pflegedienst beauftragen oder vielleicht auch jemand privates der nach deinem Schwager schaut. Hat er nur die geistige Behinderung? PS: Das hat mit schreiben, lesen etc. nix zu tun!! Mein Sohn giltet auch als geistig behindert, ist es aber in meinen Augen nicht. Aber es ist jetzt fast 5 Jahre, da kann sich noch was ändern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke dir erstmal! meld mich später nochmal per pn, will jetzt mit meiner kleinen zum "babysport" (eigentlich rückbildungsgymnastik;))