Jomama
Guten Morgen! Mein Sohn braucht für die Schule noise cancelling Kopfhörer, weil er sich im Getöse nicht konzentrieren kann (1. Klasse, Idee der Klassenlehrerin, finde ich total nachvollziehbar). Habt ihr welche für eure Kinder, könnt ihr welche empfehlen? Wäre dankbar für Tipps.
Meine Kinder haben normale Kinderkopfhörer mit Bügel mitbekommen. Wenn man die auf hat werden die Geräusche ja schon ordentlich gedämmt, aber eben nicht komplett. Für meine Tochter, die ähnliche Probleme hat, war das ausreichend. In der Schule gibt es sogar richtige Hörschutzkopfhörer (bei Handwerkern auch Mickey Mäuse genannt). Die dämpfen die Geräusche ja wirklich auf ein Minimum. Gibt es auch in Kindergröße, sieht man öfter auf Konzerten oder Festivals. Die sind auch gut. Beide Varianten kosten nicht die Welt, ich würde beide bestellen und schauen, womit dein Sohn besser zurecht kommt.
Danke für deine Antwort. Ich hatte mich nämlich tatsächlich gefragt, ob normale Kofhörer auch funktionieren. Dann testen wir das mal.
Meine Tochter beschwert sich auch, dass sie sich oft nicht gut konzentrieren kann, weil es so laut in der Klasse ist. Wie funktioniert das dann mit den Kopfhörern, denn die Lehrerin wird ja dann auch nicht verstanden. Gibt sie dann den Kindern mit Kopfhörern bescheid bevor sie etwas sagt? Ich finde es sehr traurig, dass motivierte Kinder so beeinträchtigt werden von Kindern die permanent massiv stören. Und kann so schwer beurteilen ob das Problem die Lehrerin ist, die ihre Klasse nicht im Griff hat, oder ob die Kinder heute anders sind als in unserer Kindheit...
Sorry, ich anworte spät - vielleicht liest du es ja noch. Ich denke, es ist ein Problem mit 2 Seiten: mein Sohn ist m.E. schon schlechter als andere darin, sich bei vielen Reizen zu fokussieren. Und gleichzeitig ist es sicher lauter und wuseliger in den Klassen. Das hat laut Lehrerin aber auch mit dem derzeitigen Unterrichtsstoff zu tun: es geht ganz viel ums Hören und alle Kinder sagen sich die Worte mehr oder weniger leise vor sich hin. Das ist wohl "normal" in dem Unterrrichtsstadium und wird auch wieder anders. Mein Sohn sagte, die Lehrerin würde immer ansagen, wann man Kopfhörer aufsetzen kann und wann nicht. Und ich tendiere jetzt auch zu "normalen" Koofhörern, bei denen die Umgebung ja einfach nur gedämpft ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein