Elternforum Rund ums Baby

Nochmals beraten lassen im geschäft und der Ranzen ist im Netz 60 Euro billiger

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nochmals beraten lassen im geschäft und der Ranzen ist im Netz 60 Euro billiger

KeRs78

Beitrag melden

daher wird er heute dort bestellt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

es gibt ein grundschulforum!!!!!!!!! und eins für die erste klasse"!!!!!!!!!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Stimmt, es gibt auch ein Kochen und backen Forum und hier wird gefragt was man heute kocht ... zum Beispiel! Wenn hier andere über den Ranzen des Kindes schreiben, da regt sich keine auf! Und nun?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Na es geht darum wer das fragt bzw sagt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

gut das du gerade dazu kommst dann los auf lustige schleimspur legerei


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Zum kotzen so eine Einstellung. Sich vom Fachmann beraten lassen und dann woanders kaufen. Hier haben in den letzten Jahren ALLE Geschäfte die Ranzen angeboten haben geschlossen. Wegen Leuten wie dir.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Tja das ist nun mal so. Dafür sind sie da zum beraten, ich bin doch nicht verpflichtet ihn dann dort zu kaufen. Vor allem wenn ich woanders Geld sparen kann.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Man kanns auch übertreiben, was du jetzt schreibst!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

hoffentlich nutzt dich auch mal jemand so aus. und für dich hoffe ich, dass du den ranzen nicht reklamieren musst.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ach ja? http://www.rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/geschaeftsaufgabe-bei-petra-trienes-hat-es-sich-ausgespielt-aid-1.4011642


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Man war ich blöde... 2x 150 Euro und einmal 180Euro. Was hätte ich sparen können!!! Und die netten Damen, die so toll auf meine Kinder eingegangen sind, uns so toll und nett beraten haben, wären vermutlich ihren Job los. Der Fachspielzeugladen hat bereits dicht gemacht... Weil Kunden lieber im Netz bestellten. Ist ja billiger


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Na wenn das mal nicht provokant ist, du weißt ganz genau was die meisten von dieser Einstellung halten


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Als ob das nicht jeder machen würde, neeeeeeeeeeeeeee ganz bestimmt nicht. Zugeben würde es hier eh niemand aber machen würden es alle so.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Na mal ehrlich wer macht das nicht?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Und woher nimmst du dir jetzt bitte das recht zu behaupten jeder würde das machen? Ich hatte bereits zwei Schulanfänger und habe es bei keinem der Kinder gemacht, und habe dies auch nicht bei meiner Tochter vor...ä Und ich gebe Paula recht eine solche Einstellung finde ich auch zum kotzen, und das nicht nur beim ranzen sondern bei jedem anderen Artikel genauso..ö


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Eben denn das Geld liegt heut zu Tage nicht auf der Strasse und die meisten müssen sehen wo es günstiger ist. Aber HIER würde das natürlich niemand so machen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kann da vll nicht so mitreden kaufe ausschließlich im internet ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Danke Ösi, das war auch mein erster Gedanke. Einfach mal provozieren wollen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Naja hier machen sie es ja alle anders nicht nur bei dem thema.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

warum redest du denn dann mit? Wenn wir uns beraten lassen, was außerordentlich selten vorkommt, denn eigentlich holen wir uns immer alle Infos im Netz, dann kaufen wir auch dort wo wir die Infos bekommen, und haben uns schon davor über die Preise erkundigt


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Wir haben den Ranzen nach super toller Beratung auch da gleich gekauft! Sicher war er im Netz billiger, aber die Verkäuferin wär so super, das wir eben dann halt für das Ganze Set von Mc Neill 225 Euro bezahlt haben. Außerdem konnte Junior seinen Ranzen auch gleich nach Hause bzw. zum Auto tragen und war stolz wie Bolle.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wo denken wir da bloß hin? Kerstins würde das doch niemals nicht machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich auch nicht. Ich kaufe auch im Internet, aber Dinge die keine Beratung benötigen. Wenn ich mich von Fachpersonal beraten lasse, dann kaufe ich auch da.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

naja, und du weißt ja erst seit einem halben jahr, dass dein Kind in die schule kommt, und das ein ranzen teuer ist. ich habe ZWEI Schulranzen, ZWEI Sporttaschen, ZWEI Zuckertüten in einem HEIMISCHEN FACHMARKT ZUR GLEICHEN ZEIT gekauft. ich war nicht auf das Internet angewiesen. ich habe meinen Kinderwagen im FACHMARKT gekauft, vor ort ich habe 3x ZWEI kindersitze gleichzeitig im FACHMARKT gekauft. ICH bin aufs Internet nicht angewiesen zum einkaufen. zum Informationen holen, sehr gern die schulrucksäcke, musste ich bedauerlicherweise im Internet bestellen, weil kein hiesiger Händler sich in der lage sah, sie zu besorgen, in dem fall hatten sie dann Pech. ich bin froh, wenn ich in unserer Stadt einen Einkaufsbummel machen kann, und viele unterschiedliche Geschäfte nacheinander habe. und ich gehe dann sogar einen Kaffee trinken und spendiere den kindern auch mal einen Eisbecher - und nein, ich erhalte kein großes gehalt. aber ich wirtschafte mit meinem Geld,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich. Willst die Quittung sehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

Ja meine auch ab zu Oma laufen und dann zeigen. Mit dem Auto wollte keines zurück. Bei meinem Sohn und meinen beiden Mädchen waren wir auf der Ranzenmesse. Mein Sohn fand dort einen, meine Große auch. Meiner Jüngsten gefiel dort keiner, also später ins Geschäft. Neue Kollektion, darum auch teuerer wie die anderen beiden. Aber, trotz ALG2 bzw. Geringverdiener später haben sie ihren Ranzen bekommen. Und ja, darauf bin ich ein wenig stolz, denn auch die Schulsachen schlugen nochmal mit 150€ zu Buche(Bücher inbegriffen). Das sparen hat sich gelohnt.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Ort, v.a. was Bücher angeht, außer ebooks. Nein, wenn ich Beratung in Anspruch nehme und zu einer Kaufentscheidung komme, dann kaufe ich in der Regel auch das Produkt da, wo ich beraten wurde. Wobei bei den Ranzenpreisen 60 Euro billiger im Netz durchaus verlockend sind, aber wie gesagt, bei mir läuft es eher umgekehrt: im Netz informieren (auch über Preise) und dann vor Ort kaufen. So mancher Händler ist dann auch noch zu einem Preisnachlass bereit.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Geschäftsschädigend


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Na dann lest mal durchs forum war ja grade erst thema wieviele das so machen da schauen und dann bestellen.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

finde es ja auch bei jedem daneben ich hab bald das 3. Schulpflichtige Kind und alle Kinder haben andere Größen zur Einschulung andere breiten, brauchen andere Ranzen. Auch diesmal werden wir in ein Fachgeschäft gehen, wofür wir 60 km fahren müssen (weil hier schon alle zu haben, wegen solch unsozialen Verhalten) dort werden die Ranzen durchprobiert, werden wir gut beraten etc und auch dort gleich gekauft.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Eben also von daher....................habe kein schlechtes Gewissen dabei.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Man lässt sich ausführlich von FACHLEUTEN beraten, lässt das Kind zig Ranzen anprobieren, stiehlt den Verkäufern die Zeit wo sie vielleicht WIRKLICHE Kunden hätten bedienen können die ihren Arbeitsplatz sichern und findet sich dann auch noch toll wenn man dann im Internet kauft? Ganz klasse!


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wenn ich Geld sparen kann und das nicht gerade wenig dann mache ich das. JA!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Du hast ja auch beim provozieren und rumlagen kein schlechtes gewissen, von daher....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Rumlügen nicht rumlagen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ach komm Paula......glaubst du ihr jetzt wirklich? Ich bin überzeugt sie schreibt das bloß um uns zu provozieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Du hast vergessen Sich dann wundern, warum es immer weniger Fachpersonal gibt, weil die Geschäfte den Stundenlohn nicht zahlen können ( zu teuer ) Und dann gibt es mich die, die für ein Butterbrot und Ei als Fachkraft arbeiten , weil sie dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Ja genau! Nach mir die Sintflut! Vielleicht ist ja bald mal jemanden die Firma deines Mannes zu teuer und lässt seine Windräder von Arbeitern aus dem Ausland warten, weil viel billiger. Und du wirst durch polnische Pflegekräfte ersetzt, auch viel günstiger. Sparen sparen sparen!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Natürlich tut sie das. War ja oft genug Thema hier. Aber es gibt ja leider wirklich genug Leute die es so handhaben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich glaube das auch und ich bin immer eine derjenigen, die es nervt wenn alle auf einen rumhacken.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich habe für sowas kein Verständnis....diese Menschen wissen gar nicht wieviele Branchen dadurch am Ende kaputtgehen, denn es ist ja nicht nur der Laden der schließen muß....da hängt doch viel mehr dran....


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja kann sein ist aber dann halt so.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber im Moment kannst du es sogar verstehen oder?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Es fehlt denen leider an der Intelligenz um die weitreichenden Folgen zu sehen...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja, manchen fehlt es wirklich an Intelligenz....


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja dann solltet ihr ab heute nichts mehr bestellen auch Bücher etc .


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

was hat das jetzt mit bestellen zu tun? Wenn ich mich beraten lasse kaufe ich da wo ich beraten würde, schwer zu verstehen oder?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich bestelle nur ganz selten Bücher bei Amazon und Co. (außer e Books), da wir hier einen wunderbaren, uralten Buchladen haben die mir jedes Buch innerhalb 2 Tage, manchmal auch über Nacht, besorgen können. Und bei denen kann ich auch online bestellen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein aber egal was es ist heutzutage wird nunmal viel im internet gekauft das macht alles kaputt angefangen bei Bücher schwer zu verstehen?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Du verstehst offensichtlich nicht.... Es geht darum dass manche sich kostenlos beraten lassen und DANN im Netz bestellen, DAS macht mehr kaputt als wenn man gleich im Netz bestellt...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

echt, sowas wünschte ich mir hier. für den nächsten buchladen, wo ich wirklich gut beraten werde, muss ich leider erst in die Stadt fahren. aber das machen wir sehr gern. wir können da sogar in die bücher reinlesen in schönen kuschleleseecken. ich kaufe dort sehr sehr gern. und ich kann es dann eben gleich mitnehmen und muss nicht auf die post warten


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich habe keinen Platz mehr für Bücher, daher kaufe ich nur mehr ebooks.... Hier habe ich kein schlechtes gewissen, denn ich nehme ja auch keine Beratung in Anspruch... Jedoch, wenn meine Kinder Bücher für die Schule brauchen, fahren wir in den Bauchladen und besorgen die dort inklusive toller beratung


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wenn jeder im netz bestellt,auch ohne Beratung vorher im laden, dann gehen auch geschäfte kaputt. Das ist halt in der heutigen zeit so wo man alles im netz kaufen kann.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Du kapierst es einfach nicht, und ich habe keine Lust mehr mich mit dir und deinesgleichen auseinanderzusetzen...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Schulbücher kaufe ich auch im Laden. und thalia hatte grade gutes Angebot für Taschenbücher gute dabei ab dem 4ten 2.50 habe jetzt 15 Bücher zum lesen.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

genau, ich bin aber nicht jeder. Und ich kann für mich entscheiden, was ich tue. Und vor allem, was ich will. Will ich Beratung, Service, dann kaufe ich nicht im Netz, sondern bin auch bereit für die Beratung und den Service etwas zu zahlen. Es kann aber auch gute Gründe geben, im Netz zu kaufen: Lieferung nach Hause; Erreichbarkeit des nächsten Geschäftes, geringeres Produktangebot im Geschäft, wenn ich etwas ganz Bestimmtes haben will.


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Was denkst du denn, warum es im Geschäft teurer ist? Vieleicht muss die Fachkraft ja auch bezahlt werden, die dich beraten hat? Im Grunde ist es Diebstahl. Du nimmst eine Dienstleistung in Anspruch und verlässt dann das Geschäft, ohne zu bezahlen. Ich würde mir dabei ziemlich schäbig vorkommen! In einem Geschäft in München ist es jetzt so, dass eine Beratung zwischen 5 und 25 Euro kostet. Wenn dann auch dort gekauft wird, wird die Beratungsgebühr gegengerechnet. Das sollte sich überall durchsetzen!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

Coole Idee


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

ist das Sucher nicht. Es ist nicht verboten, sich im Geschäft lediglich beraten zu lassen ohne etwas zu kaufen. Zwar würde ich das nicht tun, finde es aber sehr übertrieben, zu behaupten, dass dies "im Grunde" Diebstahl sei!


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Doch, Beratungsdiebstahl (Umgangssprachlich auch Beratungsklau). Und nein, es ist natürlich nicht verboten, aber moralisch höchst fraglich.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

Und genau deswegen kein Diebstahl. Ganz egal in wessen Umgangssprache es so genannt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

Das finde ich nicht korrekt. Also zu sagen, das es moralisch höchst fragwürdig ist. Wenn ich mich in einen Fachgeschäft nach einen Fernseher umsehe, mich dann aber entscheide gar keinen neuen Fernseher zu kaufen, finde ich es nicht moralisch fragwürdig, mich beraten lassen zu haben. Ich habe nicht das Passende gefunden und ich gehe auch keine Kaufverpflichtung mit dem Betreten eines Geschäftes ein. Ich habe keine Kaufverpflichtung. Auch keine moralische. Und wenn der Händler nicht das für mich richtige Produkt hat, gehe ich auch wieder raus aus dem Laden. Problematisch ist es, wenn man sich beraten lässt und sich dann genau dieses Produkt billiger bestellt.


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht ja auch nur darum, sich beraten zu lassen und dann billiger zu kaufen. Billiger ist es online ja nur, weil es da keine Beratung gibt. Und die meisten gehen mit Vorsatz daran: sie gehen in ein Geschäft, lassen sich beraten obwohl sie nie vorhatten, da zu kaufen.


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Es ist kein Diebstahl im rechtlichen Sinne. Im moralischen Sinne schon, so Sh ICH das! Muss es für alles Gesetze geben? Was nicht ausdrücklich Verboten ist, darf ich ohne schlechtes Gewissen tun? Du kannst das gerne anders sehen


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

Natürlich darfst DU es so betrachten. Nein, Maßstäbe für Moral kann natürlich jeder selber setzen. Was als Diebstahl gilt ist glücklicherweise juristisch festgelegt.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

nicht,das Du bald arbeitslos wirst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Sich im Geschäft beraten lassen oder auch nur ohne Beratung alle Modelle anprobieren und dann im Netz kaufen. So bleiben Geschäftsinhaber auf ihren Raum, Personal und lagerkisten sitzen. Sehr sozial. Sehr nett. So was ist assi...fertig! Ich habe den schulrucksack für meinen großen auch als sehr günstiges Schnäppchen im Netz bestellt. Und dafür in kauf genommen dass er ihn vorher nicht anprobieren konnte. Hätte ich das wollen müsste ich im Geschäft kaufen. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich freue mich über Schnäppchen. Und bestelle viel im Netz. Aber dann verzichte ich auf Beratung und anprobe im Geschäft. Das ist der Preis den ich zahle um Geld zu sparen. Die Grundschulranzen waren mir wichtig vorher anzuprobieren und habe sie dann auch in diesem Geschäft gekauft. JeckYll


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

sorryy.. aber das ist echt zum K** und sich dann noch auf die Schulter klopfen .. Bäh..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Du bist so lächerlich...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Du verstehst es nicht,oder? Dein Sohn wird zu der Generation gehören die nicht mal eben im Ort in einen Spielwarenladen gehen kann um sich die Spielzeuge anzusehen und auszuprobieren. Er wird vor dem Bildschirm sitzen und sich 100te Bildchen anschauen um dann Sachen zu bekommen die auf den Bildern viel besser aussehen als "in echt". Bravo!


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das ist halt der lauf der zeit und durch die ganze Technik nicht zu vermeiden sein.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Wegen Leuten wie dir. Und bei dir ist jede Diskussion zwecklos.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Dann ist das halt so,wenns woanders billiger ist, halt Pech.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Ich sagte es ja, dir fehlt die geistige Kapazität die langfristigen Folgen zu sehen.