Pinguini
Hallo zusammen, ich schreib hier, weil hier mehr los ist. Ich bin ein echt mieser Koch, meine Kleine ist die Einzige, der mein fades Essen schmeckt. Jetzt wohnen bei uns ab morgen eine Ukrainerin und ihre 9jährige Tochter. Kennt jemand ukrainische, einfache (!!) Gerichte? Und was zum Frühstück? Ich hab Buchweizen gekauft, aber wie macht man den? Als Müsli einfach? Und womit spielt eine 9jährige gern? Meine Maus ist erst 2. Danke euch!!
Wenn Du an sich nicht gut kochen kannst, würde ich mich nicht noch an völlig fremden Gerichten probieren. Zum Frühstück biete ich an, was ihr auch esst: Müsli, Joghurt, Brot und Belag. Als Beispiel. Und dann kannst Du einfach fragen, was es zum Essen geben soll. Vielleicht kocht ihr auch zusammen? Erwarte nicht zu viel von dem Kind. Es kann sein, dass da ein sehr traumarisiertes kleines Mädchen kommt. Mit Malstiften und Papier machst Du sicher nichts verkehrt. Und ansonsten: einfach fragen.
Huhu, mach dir keinen Kopf - am besten mach alles so, wie bisher. Sie wird selbst auf dich zu kommen, vielleicht fragst du sie, ob sie Lust hat dir beim Kochen zu helfen ? So habt ihr schon die erste Gelegenheit über eure Kochkünste zu lachen ;-) Für das Mädchen würde ich Malsachen besorgen, vielleicht eine Puppe, Barbie oder etwas zum Basteln. Mit neun haben meine noch recht kindlich gespielt... (wenn sie raus kann wäre auch ein Roller/Fahrrad toll - Mama aber fragen !). Wichtig ist, dass du sie nicht "ausfragst", lass sie ankommen. Erzähle von dir, zeige deine Stadt und die wichtigsten Dinge hier in Deutschland erklären. Sei da, aber frag nicht zur Vorgeschichte - sie werden dir von sich aus erzählen. Zuhören/Dasein ist das Wichtigste :-) Und glaub mir: du wirst das prima machen ! Finde es total schön von euch, dass ihr eure Wohnung so öffnet :-) Lg, Lore
Ich würde anbieten was ihr auch esst, und fragen was sie möchten, ggf. wenn es sich anbietet gemeinsam einkaufen und sie ihr Essen kochen/zubereiten lassen. Für das Mädchen würde ich Stifte und ein Mandalamalbuch besorgen. Vielleicht Uno-Karten oder Ligretto, da gibt es keine Sprachhürde, dann auch fragen was sie mag.
Wir hatten schon viele internationale Gäste. Am Anfang waren Eier und Hähnchen sehr beliebt. Reis und Nudeln. Pizza. Malsachen. Knete. Stickerbücher.