Elternforum Rund ums Baby

Noch ne Ferienbettenfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Noch ne Ferienbettenfrage

keks79

Beitrag melden

Wo würdet ihr eure Zweieinhalbjährigen im Ferienhaus schlafen lassen? In einem normalen Bett oder im Reisebett (auch auch die Gefahr, dass sie oben drüber klettern)? Besucherritze ist leider keine Option.


Grinsebacke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

in einem normalen bett


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

In nem normalen Bett. Gruß


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

nimm einen rausfallschutz fürs bett mit ;)


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

Gibts da irgendwas, was man universal an jedes Bett anbauen kann? Wie geht es Dir? Was machen Dein großer Schatz, Dein Mäuschen inside und euer Häuschen?


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ja da gibt es was, man einfach an jedes bett machen kann. mir geht es gut, bin jetzt in der 32.ssw bauch und waage wächst . madame macht ordentlich rabatz.... nico gehts prima und er freut sich auf seine schwester....noch haus steht und mann ackert nun draußen, also natürlich zu chrsitlichen zeiten. terrasse fertig


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

entweder im normalen bett inkl rausfallschutz (von zu hause mitehmen) Oder super gut "abpolstern, oder reisebett ich werde eins mitnehmen,ich hoffe,dass ein bett ggf an der wand steht oder die zimmer so gross sind,dass ich ein reisebett aufstellen kann... meiner ist 2J und 3 Monate wenn wir in den urlaub fahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Die Lütte schläft schon seit ihrem 2 Geburtstag im "großen" Bett. Also wäre es für uns kein Problem, aber eine Seite es Bettes ist Wand und anfangs hatten wir auf der seite, auf der sie rausfallen konnte, große Kissen hingelegt, damit sie zumindest weich fällt ;-) Im Reisebett hatten wir immer alle "Luken" offen, weil sich beide Kinder nicht halten ließen. Die Große wär länger im Reisebett.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Normales Bett... obwohl... eines unserer Reisebetten, was bei meinen Eltern steht hat eine Öffnungluke... da kann Mini-Nilo raus. Obwohl drüber kletter und sanft landen auch kein Problem ist.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

fr


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Wie du schläfst im bett und die kinder dann auf boden ?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

ich würde auch nicht auf ner isomatte schlafen wollen,wenn betten da wären alternative: matratze auf dem boden?


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

in diesem Haus riskiert eine Mami mit Migraene *lach* Ich brauch ein Bett und ein gescheites Kopfkissen. Die Kinder schlafen schon immer gern auf dem Boden! Auch sehr gern mal bei uns im Schlafzimmer auf dem Boden (als wir noch dicken Teppich im Schlafzimmer hatten) Und eine Isomatte und ein Schlafsack mit Kissen sind doch bequem.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich bin davon ausgegangen, dass 1. keine Betten da sind und 2. die Kinder eigentlich zu lang sind fuer normale Reisebetten.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

würde ich komich fnden wenn ich da gemütlich im bett lieg und kind auf boden


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

da gern geschlafen. Im Zeltlager schlafen sie auch auf Iso/Schlafsack. Unser mittlerer (11) schlaeft er seit einem halben Jahr jede Nacht in seinem Bett, vorher immer aufm Boden und am liebsten unter seinem Hochbett