Elternforum Rund ums Baby

Noch mal wegen fiebern lassen

Anzeige kindersitze von thule
Noch mal wegen fiebern lassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, ich hab ja gestern gefragt, warum manche ihre Kinder bewusst fiebern lassen. Hab auch ein paar Antworten bekommen und fast alle lassen die Kinder fiebern, weil es wohl natürlich wäre. Heute hab ich meine KiÄ gefragt ob das so in Ordnung wäre. Sie meinte: eindeutig nicht, ab 38,5° muss man was geben. Das Kind quält sich, das Organismus arbeitet auf Hochtouren, die Gefäße sind verengt. Ein Zäpfchen lindert die Symptome, öffnet die Gefäße und hilft somit dem Kind. Fiebern zu lassen bringt nichts, ganz im Gegenteil - es kann zu einem Fieberschock kommen. Wollte nur Bescheid sagen, falls jemand noch Zweifel hat (wie ich gestern).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Ich war mir da auch immer unschlüssig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schaue immer wie es ihm geht dabei. Es gibt Zeiten, da hat er 39 Grad Fieber und man sieht es ihm nicht an, er spielt und ist gut drauf. Ein anderes Mal ist er mit 38,3 schon so k.o. und leidet richtig, dass ich ihm was gebe. Vor dem Schlafengehen aber immer, da mich meine Schwägerin vor Fieberkrämpfen gewarnt hat SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lasse meine Kinder nicht Fiebern, da mein kleiner (13mon) im Dezember einen Fieberkrampf erlitten wo wir schon dachten er geht uns hops (mein mann musste ihn wiederbeleben da keine Atmung und kein puls mehr da war) Ich hab wahnsinnigen Respekt vor Fieber und gebe ab 38,3 zäpfchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich achte auf das Befinden eher als auf die Temperatur. Manchmal hängt ein Kind mit 38,5 so durch, daß ich was gebe und ein anderes mal ist es mit 39 fitter und ich warte ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinder die zu fieberkrämpfe neigen soll man natürlich nicht höher als 38 oder 38,5 fiebern lassen. sonst sollte man doch der natür ihren weg gehen lassen und nicht sofort mit der chemiekeule (zäpfchen oder saft) kommen. viele kinderärzte scheinen es nicht wahr haben zu wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind halt verschiedene Ansichten und auch dein KIA denkt anders, wie andere KIÄ. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meinem geht das immer gleich aufs Herz. Er hat dann einen wahnsinns Puls. Wichtig ist, eben immermal am Tag die Tempi überprüfen und ich geb ab 39,0 was, grad vor der Nacht. Sieht aber sicher jeder anders, wie auch jeder Arzt was anderes sagt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse finn immer fiebern wenns ihm gut geht dabei und er keine schmerzen hat! bei ihm ist es meistens so das er einen tag richtig dolle fiebert, mit temp zwischen 39 und 40, da schläft er dann auch viel und am nächsten morgen steht er auf und ist wieder topfit! nachts bekommt er ab 39 immer was gegen das fieber aber ansonsten dauert es keine 3 tage und er ist wieder fit! wichtig ist das die kleinen dabei sehr viel trinken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag 5 Ärzte und du bekommst 10 Meinungen!! Ich hab zwar gestern nicht geantwortet, aber bei mir gibt's ab 39,5 auf jeden Fall ein Zäpfchen und darunter kommt es immer darauf an wie es dem Kind geht! Wenn die Kids unter 38,5 schon schlapp dahängen und es ihnen ganz offensichtlich nicht gut geht gibt's Medizin, wenn sie mit 39,2 noch fit rumhüpfen wie wenn nichts wäre (ja, das gibt es tatsächlich!) dann gibt's da auch nichts. Ich kontrollier lieber öfter die Temperatur. Für die Nacht gibt's bei Fieber immer ein Zäpfchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kommst du dadrauf dass DEIN Kia das Richtige erzählt???????? Man MUSS nichts..... Es gibt da,wie bei ALLEM verschiedene Meinungen....Ich sage nicht dass deine FALSCH ist,aber hier zu schreiben dass nur das Richtig ist...finde ich... bescheiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie ich es lese, ist es bei kleinkindern sehr kritisch, wenn sie Fieber haben. Deswegen hab ich heute die Ärztin gefrat. Mein Kind ist 6 Monate alt und ich möchte nicht, dass es sich quält. Falls mein Arzt im Unrecht ist, nenn mir eine Quell, wo das Gegenteil behauptet wird. Ich finde nichts dazu - überall "ab 38,5° zum Arzt und Zäpfchen". Natürlich, kommt es auf die Situation darauf. Aber, wie gesagt, ich habe kein wissenschaftliches Artikel oder Ähnliches gefunden, der besagt bis 40° zu warten und erst da reagieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kind hatte mit 5 monaten 40,6 fieber und es lebt noch NOCH(moment ich schau schnell,denn es hat ja gerade wieder Fieber) habe auch heute mit dem kia telefoniert und auch da heisst es: ab 39,5 kann man was geben-tendenz ausfiebern lassen... ich finde es gut dass es verschiedene meinungen gibt,,aber zu sagen seine meinung ist die richtige ist mist...das tu ich auch nicht übrigens eine Quelle: die kindersprechstunde... soll ich was zitieren daraus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einem Kind was zu fieberkrämpfen neigt würde ich selbstverständlich auch anders reagieren... und auch bei einem kind dem es bei 38,5 schon schlecht geht... haben ja einige schon geschrieben: man muss immer individuell schauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, alles ist individuell denk ich mal. Manchmal merkt man auch nicht, dass das Kind Fieber hat - ist auch möglich. kann mich nicht errinnern, irgendwo behauptet zu haben, meine Meinung ist richtig.