Elternforum Rund ums Baby

Noch keine Windpocken..was mach ich nun?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Noch keine Windpocken..was mach ich nun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine 2 großen Mädels hatten im Alter von 4 und 2 Jahren beide die Windpocken. War total unkompliziert, ohne Fieber und ich war froh, dass es weg war. geimpft hat man da noch nicht so..ist schon fast 6 Jahre her. Die Kleine war damals erst ein paar Wochen alt und hat es nicht bekommen, hatte wohl noch Nestschutz. So..nun kommt die Kleine bald in die Schule *wiedieZeitvergeht* und hatte die blöden Pocken immer noch nicht. Da inzwischen fast jedes Kind in ihrem Alter die Dinger schon hatte und die kleineren jetzt geimpft werden, stehen die Chancen auch schlecht, dass sie sich irgendwo ansteckt. Bevor sie in die Schule kommt, möchte ich das aber weg haben...wie auch immer, weil 2 Wochen Schulausfall auch nicht so witzig sind. Ich bin irgendwie gegen das Impfen von Windpocken..weiß auch nicht... Alles andere hab ich impfen lassen..aber die Pocken..naja..sind halt juckende Knödel und nichts schlimmes. Deswegen den Impfstoff in den Körper jagen...ich weiß nicht... Will auch keine Impfdiskussion..jeder wie er will. Mir gehts nur darum...was würdet ihr machen... Sie jetzt vor der Schule doch noch Impfen lassen, oder abwarten und 2 Wochen Schulausfall riskieren. Auf der anderen Seite sind die Chancen, dass sie das zeug im Schulalter noch bekommt ja noch geringer als jetzt im kiga. Ab wann würdet ihr dann impfen wenn sie sie noch nicht bekommen hat? Als Erwachsene muss es ja nicht mehr sein...Mein Mann hatte sie zeitgleich mit den Kindern..oje...war kurz vorm Notschlachten der Arme...der hat wirklich gelitten!!!! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner hat die Impfung ganz normal nach Impfplan bekommen! Klar, verlaufen diese "Kinderkrankheiten" meist harmlos, aber es kann auch anders sein. Es gibt noch genug andere Krankheiten wo ein Kind 2 Wochen und länger ausfällt, da geht die Welt doch nicht unter. Also das man da so scharf drauf ist, das das Kind die Krankheit endlich weg hat kann ich beim besten Willen nicht verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich würde noch warten mit der Impfung. Wenn sie sich doch noch anstecken sollte, dann ist sie eben krank. Aber ich glaube auch das die Chance wohl eher geringer ist als im KiGa. Aber bevor sie in die Pubertät kommt, würde ich sie dann doch impfen lassen. Aber da ist ja noch ein bisschen Zeit (auch wenn die schnell vergeht) ;-) ! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde abwarten. Meiner ist 10 er hatte sie im KIGA. Die kleine ist 6 Monate nicht geimpft und sehe es so wie du. Ich denke sie werden es schon bekommen. Dann fehlen sie halt mal in der Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinderärztin sagte zu mir, dass sie meine Tochter impfen würde, wenn sie bis Schulanfang die Windpocken noch nicht hatte! Sie ist jetzt bald 4!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, letztes Jahr im KiGa hatte jedes zweite Kind Windpocken - meiner nicht. Ich hab dann bis zum August gewartet, da er seit September in die Schule geht und ihn dann impfen lassen. LG jumanu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Söhne impfen lassen, da sie ständig krank waren mit Lungenentzündungen/Mittelohrentzündungen. Unser Arzt hat dazu geraten. Mein Kleiner wurde nach neuem Impfkalender 2x geimpft. Mein Großer damals nach der alten Impfemfehlung nur 1x. Er hat dann mit 4 1/2 Jahren die Windpocken trotzdem bekommen. Es war heftig. Er hatte sie überall, selbst auf dem Trommelfell! Daß es nur juckende Knödel sind, kann ich nicht behaupten. Er kam nicht mehr auf die Füße und wir sind dann mit einer versteckten Lungenentzündung im Krankenhaus gelandet. Wenn Du nicht impfen lassen willst, dann mußt Du wohl das Risiko eingehen, daß Deine Tochter mal ausfällt. Das kann Dir im übrigen auch mit jeder Grippe oder anderen Erkrankung so gehen. Das wäre für mich kein Grund für oder gegen das Impfen. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warte erst noch ab. Wenn sie bis 12 Jahren immer noch nicht hatte, kannste immer noch impfen lassen. Und so schlimm sind sie wirklich nicht, ich hatte sie mit 18 Jahren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder sind sehr robust und eigentlich nie ernsthaft krank. Sie hatten eben die Windpocken und die Kleine hatte vor 2 Jahren mal Scharlach. Ansonsten haben die bis auf ab und an mal laufende Nasen nichts. Die Große hatte seit 7 Jahren kein AB mehr, die mittlere noch nie.und die kleine einmal als sie Scharlach hatte. Ansonsten behandle ich Rotznasen mti Globuli .... Unser Kinderarzt kennt sie eigentlich kaum:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 18 und doch nicht so schlimm? na das beruhigt mich ja. mein Mann hatte sie sogar auf der vorhaut:(, der Arme...tausende am ganzen Körper, handflächen, Mund, genitalbereich, Kopfhaut usw. der ist fast waaaaahnsinnig geworden..und dazu hohes Fieber! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann lass es doch so wie es gerade ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte michelle auch nicht gegen windpocken impfen lassen . sie bekam sie dann im april und im august kam sie zur schule. hier hats gut gepasst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Kinder machen die symptomlos durch. Auch durch die Geschwister damals kann sie einen Titer entwickelt haben. Dann weißt du mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Windpocken sind sehr individuell. Der Sohn meiner Freundin war 2 Jahre alt und war richtig dolle krank. Ein Freund von mir hatte die Dinger mit 30 Jahren und lag 3 Wochen im Bett. Er war auch total krank. Andere haben nur ein paar Pusteln und merken fast nichts. Ich selbst gehe natürlich von unserer Erfahrung aus. Inzwischen sind meine Kinder auch nicht mehr so oft krank. Und wenn, dann bekommen sie auch homöopathische Globuli oder Schüssler Salze. Damit kommen wir sehr gut klar. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine große hatte die windpocken ein paar monate vor ihrem 10.geburstag. sie hat sich auch nie angesteckt, obwohl die dinger immer wieder im kiga rumgegangen sind. den mittleren habe ich dann impfen lassen, damit er sich nicht bei der schwester ansteckt, weil ich nur noch ein paar wochen bis zur geburt von nr. 3 hatte. die impfung hat aber gar nichts gebracht, mein sohn hatte es viel schlimmer als meine tochter und der war damals 8 jahre. der kleinste wird nicht gegen windpocken geimpft. tschau katja 3kids