Elternforum Rund ums Baby

Noch eine Halloween Frage

Noch eine Halloween Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Macht ihr denn mit euren Kids was? Ich oute mich mal,ich finde es ja nicht schön wenn die Kinder von Tür zu Tür laufen und sich Süßigkeiten erbetteln. Meine Große hat keinen Bezug dazu und geht somit auch nicht los. Ich weiß auch gar nicht ob hier Kinder klingeln werden. Bisjetzt haben noch nie Kinder bei uns Halloween geklingelt,aber hier in der Straße mit sehr vielen Kindern könnte es natürlich sein. Ich habe da ja ehrlich gesagt keine Lust drauf dass hier ständig geklingelt wird. Deckt ihr euch denn extra ein mit Süsskram fals welche klingeln? Oder gebt ihr gar nichts raus?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind Amerikaner und freuen uns, dass ein paar Nachbarn mitmachen und öffnen werden. Und selbstverständlich halten wir Süßigkeiten für etwaige hier klingelnde Kinder bereit. Ich werde meine Tochter und ihre Freundin begleiten, damit sie "betteln" gehen können. Genau wie ich auch das Betteln zu St. Martin nicht nur als Süßigkeitengeberin toleriere, sondern als Mutter begleitend unterstütze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Naja wenn ihr Amerikaner seit ist es ja noch was anderes. Habe auch Weihnachten gefeiert als ich im arabischen Ausland gelebt habe. Aber ist es denn bei euch üblich? Wie gesagt,bei uns kam noch nie jemand.Aber jetzt wohnen wir in einem Gebiet mit sehr vielen Kindern.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht sehr üblich hier, aber es scheint zuzunehmen. Vielleicht auch durch unseren Einfluss? Wir schaffen uns halt unser Umfeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ist ja auch ok. Die Gedichte die hier veröffentlich wurden sind ja auch ganz süß. Wie gesagt,ich kenne es nicht und interessiert mich einfach wie es abläuft fals jem hier heute klingelt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es klingelt, dann öffne ich in einem Hexenkostüm und mit meinem fiesesten Hexenlachen. Ich erwarte von den Kindern dass sie verkleidet sind und einen kleinen Spruch aufsagen. Dann gebe ich ihnen Süßigkeiten bzw. lasse sie in die Schüssel greifen. Wir haben einen Kürbis mit Gruselgesicht vor der Tür und machen nachher die Kerze darin an.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

lach, pamo :-) wir stellen auch verschiedene hexische Lichter und Kerzen vor die Tür - zum Anlocken der Gespenster (sonst müssen wir das ungesunde Süßzeug selber essen)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Cool.Da sind die Kids bestimmt erstmal überrascht dass eine Hexe aufmacht :-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fortgeschrittene machen Gruselhäuser. Da müssen die Kinder erst mal reinkommen und eine Walk-Through-Geisterbahn bewältigen bevor sie Süßigkeiten bekommen. Ich habe mich in den USA damit begnügt auf der Veranda zu sitzen und die Kinder (außer die ganz Kleinen) zu erschrecken. Wenn sie dann kreischend mit ihren Süßigkeiten wegliefen, sprang noch die Klein-Hexe Pamo-Kind aus der Hecke - es könnte zu Pipi in der Hose gekommen sein. Ach, goldene Erinnerungen...


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

den Erfahrungen vom letzten Jahr: da hat ein 13-jähriges Mädel drei Mal mit beiden Händen in die von ihrer Schwester aufgehaltene Tüte hinüber geschaufelt. Als sie zum einem weiteren Mal anhob, habe ich sie gefragt, ob sie denn sehr ausgehungert wären oder ob sie vorbauen wollten, dass andere Kinder nichts mehr bekämen... ihre Antwort hat mich umgehauen: "Wenn Sie so geizig sind, müssen sie halt die Tür geschlossen halten!" Heute Abend gibt es Einzelteile überreicht und die Schüssel bleibt im Hintergrund. Wenn ich es mir so überlege, versuche ich die Variante mit der Mini-Geisterbahn mal im kommenden Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

das mit der schüssel mache ich auch nicht mehr ich werde bei einer freundin sein, mit deren kind mein kind schon seit wochen den umzug plant, verhext und vermumiet. wir oiden kostümieren uns nicht. ich hab für die kids bei lidl so halloween led sticker gekauft und ganz leicht dekoriert. meine amerikaaffine freundin hat relikte vom letzten jahr noch hier, der ehemann hütet dann mit süßigkeiten bewaffnet das haus und macht natürlich auf. ich mach die gaudi schon lange mit, empfinde es nicht als betteln, irgendwann haben die kids eh keine lust mehr drauf. kann man abwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Hier wird eingeteilt ^^ Geht nicht anders. Ab einer gewissen Altersgruppe gibt es auch mal nix(16 und älter).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so große kinder kommen bei uns nicht mehr. die feiern dann halloween im u18 club, wenn ich schon an der matratze horche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier schon. Vorzugsweise wollen sie dann Geld, wenn es nix Süsses gibt. Bei meiner Schwiegermutter haben sie letztes Jahr Eier durchs geöffnete Küchenfenster geworfen. Bei uns vor drei Jahren Bananen und Eier im Treppenhaus Halloween Party gibt es hier leider keine, wäre super für die Jugendlichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na da bin ich ja froh, dass wir "anständige" youngsters haben, davon habe ich in 15 jahren noch nie etwas gehört. auch in der freinacht bleibt alles nahezu unversehrt. bayr. dörfchen, da herrscht noch zucht und ordnung! und katholisch samma ja a


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Jugendlichen schrotten hier auch alles und die Lütten müssen es ausbaden. Daher sind Anwohner über den Brsuch nicht erfreut. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das habe ich auch noch nie erlebt. Das "Schlimmste" waren die Jugendlichen, die unverkleidet mit riesigen Plastiktüten zum Sammeln kamen, als seien die Süßigkeiten nur noch auf Lebensmittelkarte zu haben. Schaden hat noch nie jemand angerichtet. Frech geworden ist auch noch nie jemand. Aber gut, vor mir haben die meisten ja auch Angst - sowohl verkleidet als auch unverkleidet.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das ist hier eben die Grosstadt. Die Jugendlichen rotten sich am U-Bahnhof zusammen, trinken Dosenbier und dann geht es los. Letztes Jahr wurden 10 Autos zerkratz und in die Hauseingänge......Sie erhoffen sich Geld. Es sind aber keine Jugendliche von hier. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe das auch in der amerikanischen Großstadt (unter den Top 3 Verbrechensquote) einfach noch nie persönlich erlebt. Glück gehabt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, da ist HH einfach mal einen Schritt voraus, bzw. bei Euch gab es kein BILD. Und, natürlich sind das Ausnahmen. Evtl. bleibt es ja heute ruhig. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die zu einer Party gehen könnten, wären die sicherlich auch anders drauf. Da hier aber heute kein Feiertag ist und der 31.10. oft auch in die Woche fällt, ist's essig mit einer Party.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide Kinder laufen schön verkleidet mit einem netten kleinen Gedicht von Tüt zu Tür. Bei Kind klein Laufe ich auch noch mit. Mann und Hund sind bleiben Zuhause und verteilen hier Süßigkeiten an die klingelnden Kinder. Nicht alle geben Süßigkeiten, die Älteren die das nicht kennen geben dann aber gerne auch Äpfel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das denn üblich das die Kinder was aufsagen oder singen? Eine Freundin von meiner Tochter meinte dass sie immer mit ihrer Cousine läuft und von Tür zu tür laufen und süßes verlangen. Finde ich schon etwas frech und kenne ich halt auch nicht. Deswegen interessiert mich das wie es bei euch so abläuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird meistens auch ein Gedicht oder ein kleines Lied verlangt. Süßes oder Saueres ist als fantasielos verpönt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind die Gespenster und klopfen an die Fenster wir klingeln an den Türen dass alle Angst verspüren! Drum gib uns was zum Knabbern damit wir weiter flattern! Der Lieblingsspruch meiner Kinder ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niedlich! Unsere Meute sagt bisher immer den: Wir sind kleine Geister, essen gerne Kleister - Wollt ihr uns nichts geben Bleiben wir hier kleben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das haben sie gesagt, als sie noch kleiner waren Der Spruch ist so schön einfach ;) nun sind die älteren Kinder so zwischen 10 und 11 und "anspruchsvoller" ^^ Aber lieb, den "alten" Spruch haben sie den kleineren Kindern beigebracht, die hängen sonst immer alle zusammen. Da die älteren nun etwas später loszuckeln wie die Kleinen, sollten die Kleinen auch einen Spruch aufsagen können :) Find ich sehr schön, dass sie das so weitergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Halloween-Meute ist noch nicht so alt wie deine... Allerdings übt mein Kind gerade trotzdem eifrig "deinen" Spruch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh cool, da freu ich mich! Abwechselnd an den Türen aufsagen ;)


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen nichts. Meine Tochter hat von sich aus den Wunsch nicht geäußert, wir fahren heute zu meinen Schwiegereltern und somit hat sich das erledigt. Aber ich bin auch nicht bös drum, muss ich sagen. Hätte sie was machen wollen, hätte sie natürlich gedurft.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja für mich ist es auch betteln. nach dem umbau hier kann man die klingeln jetzt auch abstellen find icb toll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen gerne mit, schon immer. Unser Kind fand es schon von klein auf spannend und lustig, und mit 4 Jahren sind wir mit ihm das erste Mal um die Häuser gezogen. Bei uns in der Gegend herrscht allerdings eine sehr freundliche, und nette Stimmung. Keine ätzenden Halbstarke, die "Süßes oder Saures" grölen oder gar bescheuerte Streiche spielen, wie ich das hier schon oft gelesen habe. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund! Und da wir heute Abend mal wieder verabredet sind, lassen wir eine Schale mit Süßigkeiten vor der Tür stehen... Das klappt auch immer sehr gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich dann ja auch noch nett an. Naja mal schauen was heut Abend passiert


Mariandl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu unserer Zeit sind wir an Nikolaus von Tür zu Tür gezogen...wir haben Liedchen gesungen, Gedichte vorgetragen oder etwas vorgespielt und dafür Süßes bekommen. Besonders die Älteren haben sich sehr darüber gefreut! Heute hat sich das Ganze zu Halloween verschoben und es wird hier auch nichts mehr vorgetragen...aber ich hab immer was zu naschen da und freu mich, wenn die Zwerge mit großen Augen vor unserer Tür stehen und ihre Tüten aufhalten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann darfste auch keen Rumelpott laufen. So. Und ja, ich mache was mit den Kids, denn ERBETTELN ist das m.M. nach nicht. Sondern eine gemeinsame Unternehmung. Nach dem Lauf noch zur Halloween Party und morgen Dunkel Munkel Nacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn Rumelpott???!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gehen die Kinder geschminkt von Haus zu Haus, mit einem Pott oder auch Instrumenten, sagen ihr Sprüchlein auf und bekommen als Dank Süsses, Kuchen oder Obst. Allerdings wird das an Silvesterabend gemacht. Unser Spruch ist der hier: Ick bin een armen König, giv mi nich to wenig, lot mi nich so lang stohn, denn ick mut noch wider gohn, een Huus wieder, da wohnt de Snieder, een Huus achter, da wohnt de Slachter, un een Huus widder ran, da wohnt de Wiehnachtsmann! Allerdings in Norddeutschland sehr verbreitet und das schon sehr lange...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm ich lebe seit 30 Jahren in Norddeutschland,kenne ich gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bremen, Schleswig-Holstein und in Süd-Dänemark ist es noch ziemlich verbreitet. Wird aber leider nicht mehr überall gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ok. Und ländlich wahrscheinlich auch noch eher.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War in meiner Kindheit hier schwer angesagt. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, aber Kleinstadt ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Kinder kennen es auch und finden es super :) So bleiben wenigstens einige Traditionen am Leben. Ich kann dafür kein Plattdeutsch. Lesen und verstehen ja, mitschnacken wird nichts.


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen immer was. Ich kenne das so von mir und einige Leute hier machen immer was ganz tolles. Ein Älteres Ehepaar zb. Die verkleiden sich, haben ihr Haus und Garten total schön Dekoriert mit Gruselsachen und so und gehen richtig schön auf die Kinder ein. Das es ein älteres Ehepaar ist haben wir heute erst gesehen weil sie Masken aufhaben und es ja dunkel ist. Und heute wo wir Einkaufen gefahren sind haben wir gesehen das sie schon anfangen zu Dekorieren und da ist uns erst bewusst geworden das sie bestimmt über 60 sind. Wir dachten vom verhalten her und so vielleicht so 30-40 Jahre... Heute gehen wir mit unserer Tochter, meiner Nichte und mein Neffe um die Häuser. wir gehen aber immer zu den Einfamilienhäuser weil es sich besser macht und so.... Hier ist es ja fast wie ein Dorf (also sieht so aus ist es aber nicht) und hier wird es jedes Jahr gemacht und die Leute haben immer alle was vorbereitet...


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, gibts Süßes. Für die wirklich sehr putzig verkleideten und bemalten Minimonster. Was da dann so alles vor der Tür steht, ist sehr lustig. Da wird sich echt Mühe gegeben beim Verkleiden. Dafür sollen sie dann auch belohnt werden :-)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War es nie. Klingelt auch niemand.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Falls Kinder klingeln sollten, bekommen sie auch Süßigkeiten. Allerdings finde ich es traurig wie wörtlich einige "saures" nehmen, wenn ihnen keiner öffnet. So konnte z.B. eine Bekannte von mir mal ihr Schloss auswechseln lassen, weil die hineingeschmierte Zahnpasta eine zementartige Konsistenz angenommen hatte.... Auch wenn die meisten Streiche harmloser sind, finde ich es nicht richtig Leute zu ärgern, weil sie nicht aufmachen (oder trotz Licht nicht da sind).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Hier flogen Eier durch geöffnete Fenster oder in Treppenhäuse meist Jugendliche, die Geld haben wollten


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten mal vor Jahren Eier an der Hauswand "kleben".