sojamama
Ich sitze vor einer Trauerkarte und mir fehlen die Worte. Die Mutter eines Schulkameraden meines Kindes ist gestorben, nach relativ kurzer schwerer Krankheit. Nun weiß ich nicht, was ich schreiben soll.... wir stehen der Familie nicht soo sehr nahe. Man kennt sich halt aus dem Ort. Ist zusammen in div. Vereinen, wo man sich immer mal sieht. Man lacht mal gemeinsam, unterhält sich mal, mehr aber auch nicht. Man kennt sich halt, wie man sich in einem kleinen Ort kennt. Ich weiß grad nicht, wie ich damit umgehen soll. Kam erwartet, aber dennoch plötzlich... täglich dachten wir an sie. Mein Mann hat ein Amt von ihr übernommen, auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin. Sie haben sich noch öfter gesehen. Ich kann doch die Karte nicht leer lassen. Ich kann doch nciht einfach schreiben, "uns fehlen die Worte.... fühlt Euch fest umarmt"... aber genau das wäre es, was ich sagen möchte oder was ich gerade fühle. Passt zwar grad alles nicht zusammen, mein Marmeladenproblem und dieses hier. Mich hat der Anruf gerade etwas "umgeworfen" und verwirrt. melli
Ich finde schon, dass man das so schreiben kann! Lieber ganz ehrlich sein, als irgendeinen Spruch hin schreiben.
Sehe ich ganz genauso. Es muss von herzen kommen. Mein beileid
Das ist auch meine Meinung, ich mag diese Sprüche eh nicht. Ich dachte nur, vielleicht ist das zu wenig oder kommt nicht gut. Ich möchte der Familie einfach mitteilen, was ich bzw. wir fühlen. Auch mein Mann, den trifft das sehr. Sie ist nur etwas älter als er, wie gesagt, er hatte noch viel Kontakt aufgrund der Amtsübergabe. Es hat ihn sehr mitgenommen, jeder Besuch. Er durfte nicht zu ihr. Sie hat von einem Zimmer aus gesprochen, er war meist an der Haustür gestanden oder sie haben telefoniert. Sie wollte, dass keiner sie sieht.... melli
Ich würde genau DAS schreiben, was dir vorschwebt. Ehrlich, herzlich und keine leere Floskel! Trauernde Menschen benötigen genau dies. Es gibt einfach keine Standard-Worte, die geeignet sind, außer man kennt die Betroffenen sehr gut.
Danke. Ich werde es wohl so schreiben. Letztens fragte ich noch meinen Mann, wie ich mit dem Ehemann der Verstorbenen umgehen soll, wenn ich ihn sehe. Fragen wie es ihr geht ist ja die denkbar schlechteste Floskel in diesem Falle. Mein Mann sagte, er habe beim letzten Mal einfach den Kerl mal fest gedrückt. Das habe gereicht, er habe dies gebraucht, man sah es ihm an, sagte mein Mann. melli
Mich persönlich würde der Spruch besser ansprechen als jeder andere aus dem Netz, da er sehr persönlich ist und klingt als käme er von Herzen
Ja, es kommt von Herzen. Es ist halt immer schwer, etwas zu schreiben, wenn man sich doch ganz gut kennt. Nicht befreundet ist, aber eben gut kennt. Seit jeher im selben Ort wohnt, usw. melli
In so einem fall würde ich persönlich immer das schreiben was mir als erstes in den Sinn kommt
Das fände ich als Empfänger 1000 mal besser als diese Sprüche
Ich werde einfach das schreiben, was ich gedacht habe. Sprüche mag ich wirklich nicht. Vor allem, wenn man sich doch auch recht gut kennt. melli