BaJo0512
also ich komme aus Li. und habe dennoch das Problem, weil mein Sohn in G. zur Schule muss! Und wenn ich an den Winter denke wird mir schlecht, eben wegen der Straßenverhältnisse nach G. und die Straße von Li. nach M. ist sobald Schnee fällt und Wind ist zu. Und ich denke nicht das der Bus nach ewig verushct über P. nach G. zu kommen, denn da geht sicher eine halbebis dreiveirtel Std. drauf, da können die Kinder lieber wieder heim kommen oder in den Hort gehen. Und was die Pflasterstraße nach G. betrifft... da seh ich den Bus schon im Feld liegen. werde dann wohl, weil ich noch eine Weile die Möglichkeit habe meinen Sohn selbst in die Schule fahren, je nach dem ob Unterricht stattfindet. Denn wenn der Bus nicht fährt, ist ja kein Kind in der Schule.Werden ja nur wenige von Eltern gefahren!
Bist du Jonibär?! Sorry, aber das muss ich fragen.
Ob man mit selbst fahren da wirklich besser kommt, wage ich im Winter zu bezweifeln. Und ich könnt mir eh vorstellen, dass dann der Unterricht eh ausfällt.
Richtig erkannt! ;o) Ja dann sollen die Lehrer wenigstens sagen was sie an dem Tag gemacht hätten, damit der Hort oder man selbst zu Hause lernen kann mit den Kindern. Naja mal abgesehen davon das wir hier aus Li. meißt nur noch über den Eierberg nach P. kommen, und es von P. aus auch aussichtslos ist nach G. über M. zu kommen, wäre es wahrscheinlich wirklich am sinnvollsten die Kinder in den Hort zu schicken und es nicht zu wagen in die Schule zu kommen! Bin gespannt wann es soweit sein wird, soll ja angeblich Mitte der Woche kalt werden und am WE zum Nikolausfest schneien, was widerrum für den Glüchweinumsatz positiv wäre!
Wusst ich es doch, mir kamst du schon so bekannt vor.
Dann fragt nach "Telefondienst" für solche Fälle. Ich mein, die Klasse ist doch schnell abtelefoniert. Über P nach M fahren würde ich nie... weisst doch, was meinem Cousin Jan da passiert ist in der einen Kurve.
Okay, er war da noch sehr jung, aber man sollte vorsichtig sein. Bzw. dort wird doch irgendwo gebaut, oder?!
Naja, wenn Schnee kommt ist es sicherlich toll beim Nikolausmarkt, aber wenn es so regnet wie beim Pfefferkuchenmarkt, dann würd ich auf Glühwein verzichten. An den Adventssonntagen ist ja die eine Glühweinbude auch offen und der Nikolaus steht nachmittags am Rathaus. Das find ich ruhiger. (Wusste ich früher auch nicht, hab ich durch zufall mal mitbekommen und letztes Jahr war da schon richtig andrang!)
ne weiß ich nicht was ihm dort passiert ist? mit dem auto oder was? naja wir werden auf jeden fall das märchenrätsel mitmachen und bisschen kinderpunsch trinken, kann grad keinen glühwein trinken!
Mit 16 mit Auto gegen Baum gefahren. War damals DAS Gesprächsthema. Er war verletzt, die anderen 3 konnten flüchten.
Das Märchenrätsel kann man ja schon in der Woche machen, wo nicht die Massen drängeln. Würd ich so machen! Und bei der Auslosung muss man ja nicht zwingend dabei sein. Stell dich auf jeden Fall drauf ein dort fluchtartig zu verschwinden. Grad mit Baby ist das eh alles sehr anstrengend.
ne von dem unfall wusste ich nix. wer saß denn noch im auto? tolle freunde wenn sie abgehauen sind! naja mus jetzt erstmal los meinen großen vom hort holen!
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?