Amnamariase
Hallo ist das bei euch genauso ? Wenn ich da bin will mein 10 monate alter Sohn immer zu mir. Er kommt stänsig meckernd angekrabbelt und möchte zu mir auf den arm Wenn ich den Raum verlassen kommt er meckernd hinterher und krallt sich an meine Beine hoch und hebt die arme zu mir hoch. Dementsprechend komme ich zu nichts. Kochen nicht möglich, aufräumen nicht möglich, Wäsche nicht möglich Weil er immer zu mir will Aber auf dem arm ist es auch blöd Er meckert einfach ständig wenn ich da bin Bei meinen mann gar nicht Ich war jetzt mit unserem ersten sohn 3 Tage zusammen weg damit wir auch mal wieder Zeit für einander haben Bei meinen mann zuhause wird gar nicjt gemeckert Er kann in selben Raum Wäsche machen, er spielt Auf dem Sofa sitzen, er spielt Alles machen, er spielt und ist total super drauf. Er kann den Raum verlassen, er krabbelt irgendwo anders hin und beschäftigt sich da 🫡🤔 War alles super. Merke es aber auch wenn wir zuhause sind zusammen alle. Wenn ich nur vorbei gehe und er mich hört, kommt er direkt meckernd angekrabbelt. Oder wenn ich im Raum komme oder verlasse. Egal ob Papa da ist. Verstehe nicht warum er bei mir ständig auf dem arm will oder immer zu mir will und so viel meckert und bei papa absolut gar nicht 🙄🙄🙄 Darf mir schon anhören tja nimmst ihn ja auch direkt auf den Arm wenn er meckernd zu die kommt Alter ja sorry Kennt ihr das in dem Alter? Das hat jetzt seit er ca 9 monate alt war angefangen Also ca jetzt 1-1,5 Monate schon...
Das finde ich ziemlich normal. Du bist vermutlich die Hauptbezugsperson und erfüllst ihm Bedürfnisse am zuverlässigsten, vermutlich auch die, die sonst keiner erfüllt (stillen? Ins Bett bringen?). Spielt Papa denn mal mit ihm, wenn er ansonsten nichts zu tun hat? Trägt ihn oder sitzt und kuschelt? Wenn du bei den Sachen deutlich die Nase vorn hast, ist doch klar, dass er nur dich darum "bittet". Abgesehen davon sehen Kinder im ersten Jahr die Mutter idR noch als Fortsetzung von sich selbst, d.h. ganz simpel, dass dein Sohn denkt, dass du ein Teil von ihm bist. Meinen Arm, der weglaufen will, verfolge ich auch hartnäckig und will ihn bei mir behalten. ;-) Ich würde das nicht als Verwöhnen interpretieren sondern als Bedürfnisse erfüllen. Er sucht die Nähe zu dir, um sich sicher zu fühlen. Oder die Interaktion, wenn ihm langweilig wird. Gib sie ihm ruhig. Es ist aber auch ok, das Ganze für dich bequemer zu gestalten, z.B. mit einer Trage, damit du die Hände zum Kochen frei hast. Oder einem Sack mit speziellem Spielzeug, dass er direkt neben dir bekommt, wenn du die Wäsche machst. Und das dann auch nur bei der Wäsche (der eben der Aufgabe, die er dir am meisten erschwert). Klar mault er da vielleicht ein bisschen, wenn es jetzt neu ist. Aber er gewöhnt sich daran und meckern aus Frust ist ja nicht weinen aus Trauer. Das kannst du sicher unterscheiden und entsprechend auf ihn eingehen.
Genau so war es bei uns zwar nicht. Aber es ist ganz normal, dass ein Kind zwischen den Bezugspersonen unterscheidet und unterschiedliche Erwartungen an die Person hat 😁 Es sieht in einigen Wochen oder Monaten bestimmt wieder anders aus. Kann gut sein, dass es um den ersten Geburtstag herum besser wird. Da lösen sich viele Kinder ab und gehen gern "die Welt erkunden". Oder wenn er laufen kann und dadurch eine andere Perspektive auf seine Umgebung bekommt. Es klingt natürlich trotzdem sehr anstrengend für dich. Redest du schon viel mit ihm? Ich würde versuchen, ihn direkt einzubinden, oder anzukündigen, was du vorhast. Und nicht ohne Vorwarnung den Raum verlassen. Zum Beispiel: "Ich geht jetzt zur Waschmaschine, kommst du mit?" oder "Ich hole schnell ein Glas Wasser aus der Küche, bin gleich wieder da." Wie ist es denn draußen oder irgendwo zu Besuch, ist er da neugierig, oder klammert er da auch? Wenn er sich draußen gut ablenken lässt, würde ich möglichst oft Haushalt Haushalt sein lassen und mit Buggy/Trage raus gehen. Und zu Hause ihn auch mit neuen Dingen ablenken, in dem Alter ist alles außer Banyspielzeug spannend 😬 Ich würde versuchen, möglichst alles während dem Schlaf zu erledigen oder vielleicht können Oma/Opa/Papa mit ihm rausgehen. Ich weiß nicht, wie alt dein großes Kind ist, aber vielleicht kannst du es eher in die Hausarbeit einbinden, und währenddessen kümmert sich jemand anders um das Baby. Das ist leider einfach so, dass man mit Baby zu Hause wenig erledigt bekommt. Wenn es bei euch die ersten 9 Monate gut geklappt hat, hattet ihr Glück 😁
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?