Meine 2jährige hat in der Betreuung (seit September ein Kindergarten, aber trat auch schon vorher auf) mehrfach am frühen Nachmittag, meist gegen Ende der Woche, so erbrochen: 2-3x erbrochen, wohl auch insg. eine größere Menge, und sie wirkte mindestens einmal dabei elend. Kurz danach aber fit, normal hungrig, steckte bisher nie jemanden an. Ich bezweifele daher zunehmend, daß es Infekte sind. 1. Was kann das sein, außer allgemein Stress, Freude oä, was ich erstmal nicht unbedingt glaube? 2. Wie kann ich dem Kindergarten (oder dem Kinderarzt?) erklären, daß es nicht jedes Mal 48 Std Quarantäne geben muß? Denn "jedes Mal" an der Arbeit fehlen oder einen freien Tag nutzen, um ein gesundes Kind zu hüten... :-( (Noch ist es erst ein paarmal aufgetreten, aber ich beginne zu fürchten, das könne jetzt häufiger passieren...) Habt Ihr Erfahrungen oder Ideen?