Elternforum Rund ums Baby

Neugeborenes und der liebe Schlaf bei lautem Geschwisterkind

Anzeige kindersitze von thule
Neugeborenes und der liebe Schlaf bei lautem Geschwisterkind

NorSch

Beitrag melden

N'abend, Vor 4 Wochen ist unsere kleine Tochter bei uns eingezogen. Sie wird langsam immer wacher und bekommt immer mehr mit, was so um sie herum eigentlich passiert. Und da beginnt das Problem... Sie hat keine Chance nachmittags zu schlafen. Ab 14 Uhr ist der große Bruder (wird bald 2 Jahre alt) zu Hause und ist einfach zu laut für sie. Unsere Wohnung ist recht klein und selbst im Schlafzimmer ist sein spielen noch sehr zu hören. Dazu kommt, dass er unsagbar ungeduldig ist und über Kleinigkeiten verzweifelt und dann noch lauter wird. Wird sie sich an Schlaf bei Lautstärke irgendwann noch gewöhnen können? Unsere Abende sind aktuell nicht so toll, weil das Baby völlig unausgeschlafen ist. Vom spielen kann und möchte ich meinen Sohn natürlich auch nicht abhalten, aber ich kann die beiden ja auch nicht den ganzen Nachmittag, bis zur Schlafenszeit vom Großen, voneinander trennen. Liebe Grüße


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Hallo, Unser Großer war 20 Monate, als die Kleine kam. Die ersten 8 Wochen hat sie sowieso in der Trage gelebt und fast durchgängig geschlafen. In der Zeit wäre es undenkbar gewesen sie abzulegen (egal ob zum Schlafen oder für was anderes). Seitdem schläft sie entweder beim Stillen im Bett ein (geht nur wenn der Große auch schlafen soll oder ihn jemand anders betreut), in der Trage (egal ob beim Spaziergehen oder Haushalt machen, nur Bewegung muss da sein, wenn sie tief schläft darf man sich auch mal hinsetzen und nur im Bedarfsfall wippen) oder im Kiwa (das klappt seit sie ca 4 Monate alt ist so gut, dass wir kaum noch Tragen). Ansonsten Stubenwagen (mit einer Decke abgedeckt, damit sie es dunkel hat und nichts zum Beobachten, aber das wird immer mehr zum Glücksspiel, mit 4 Monaten hat das noch gut geklappt). Bei uns war der Lärm vom Großen aber nie ein Thema. Wir schlafen alle im Familienbett und sie wecken sich mit ihrem Weinen quasi nie gegenseitig auf. Hast du mal probiert, ob sie in der Trage schlafen kann? Oder wenn du mit dem Großen zum Spielplatz gehst im Kiwa?


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

An die Trage konnte ich sie bisher nicht gewöhnen. Das versuche ich immer wieder Mal, aber die Stimmung schlägt da sehr schnell um. Im Kinderwagen schläft sie gut ein, allerdings wacht sie meistens auf, wenn man stehen bleibt. Da der Große gerade alles... Und damit meine ich jedes Blatt und jeden Stein.... Erkunden möchte, sind gemeinsame Spaziergänge gerade eher schwierig. Bzw nur mit 2 Erwachsenen so richtig möglich. Nachts wecken sich die Kinder auch nicht. Aber tagsüber hält der Trubel das Baby vom schlafen ab.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Oje, ich verstehe das Problem. Viel mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein, ich hoffe du kriegst noch bessere Tipps. Das Einzige, das mir noch einfallen würde: Hast du es schon mit weißem Rauschen probiert (das hat bei Unserer immer super geholfen und hilft tlw immer noch, wenn sie nicht in den Schlaf findet). Wir haben einen kleinen Myhummy fürs Bett und unterwegs hab ich am Handy (mit kleinem Lautsprecher für den Kiwa) das Rauschen unserer Dunstabzugshaube (selbst aufgenommen) abgespielt.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Hallo, meine Söhne waren 6 und 3 Jahre als unser Jüngster geboren wurde. Der schlief am Bestem im Wohnzimmer während die Brüder dort gespielt haben. Nachts wenn alles ruhig war, konnte er nur mit Körperkontakt schlafen - der wollte nicht alleine sein. Kinder sind da sehr unterschiedlich. Aber ich hab eigentlich die Erfahrung gemacht, das eine vertraute Geräuschkulisse wie z.B. spielende Geschwister - eher Sicherheit geben und die Babies da ohne Probleme schlafen können. Vielleicht den Bruder mal nicht extra ruhig halten sondern die Geräuschkulisse fürs Baby normal werden lassen. Ein Neugeborenes schläft oft mitten drin viel besser als ruhig alleine - mitten drin ist ja sicher. Alles Gute Dhana


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke. Ich mache mir wahrscheinlich zu viele Gedanken


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Wenn deine Tochter im KiWa schläft, solange er in Bewegung ist, würde ich es mit einer Federwiege probieren. Die kannst du auch leihen, dann ist die Anschaffung nicht ganz so teuer oder halt weiterverkaufen (werden gut abgenommen). Mein erster Sohn war anfangs nur in der Trage zufrieden und mein zweiter hat in der Federwiege (trotz Aktion und Lärm in unmittelbarer Nähe) super geschlafen.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Federwiege klappt sogar. Allerdings habe ich (wahrscheinlich völlig dämlich) kein so tolles Gefühl, sie den ganzen Nachmittag schaukeln zu lassen. wahrscheinlich mache ich mir da zu viele Gedanken


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Same bei uns vor 4 Monaten! Mittlerweile ist es eher andersrum! Baby hat sich an die Stimmen, Geräusche, Lautstärke gewöhnt, ist überhaupt kein Problem mehr. Habe sogar das Gefühl, dass er sich sicherer fühlt, wenn ein bisschen Trubel um ihn rum ist. Nachts natürlich Ruhe. Cool bleiben, durchhalten, es wird bald besser!


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Das hört sich gut an. Vielen Dank