Elternforum Rund ums Baby

Neue Kontakte fürs Baby

Anzeige kindersitze von thule
Neue Kontakte fürs Baby

Pula

Beitrag melden

Hello, Wollte mal nachfragen, habt Ihr extra Bekanntschaften geschlossen mit Müttern damit sich euer Baby weiterentwickelt? Also kontakt zu anderen Babys schließen kann? Meiner ist ein Jahr alt, und für pekip wäre es zu spät, bzw. In unserer Umgebung gibt es nicht viel Auswahl an Aktivitäten wenn, dann nur Schwimm Kurs und ich bin nichtschwimmer Hättet ihr Ideen für mich was ich tun kann? Ich spüre er braucht auch kontakt zu anderen Kindern


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

wir waren im pekip und in einer krabbelgruppe. zufälligerweise war aber die frau eines freundes zeitgleich schwanger und über sie und ihre gruppen hat sich dadurch unsere eigene muttigruppe ergeben und wir treffen uns einmal die woche. in die kurse bin ich auch gegangen, damit mir nicht so langweilig ist und ich mich austauschen kann. eine andere mutti aus meinem umfeld hat über momumity ziemlich viele kontakte geknüpft. wäre der termin nicht so doof,würde ich auch ins kinderturnen gehen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Ich habe Kontakte zu anderen Müttern geknüpft um die Einöde des Alltags mit Baby/Kleinkind zu unterbrechen. Kinder in dem Alter spielen und interagieren in der Regel noch nicht miteinander sondern nebeneinander her. Ich war in einer Spielgruppe, beim Schwimmen (lern schwimmen!!!), beim Eltern-Kind-Turnen, habe mich privat mit anderen Müttern und deren Kindern getroffen.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Wir machen einen Musikkurs für Babys und Kinderturnen. Viel mehr gibt's hier in der Umgebung nicht. Da spielen meine Jungs dementsprechend mit anderen Kindern. Privat treffe ich mich aber mit keinen der Eltern dort. Ich habe noch Freundinnen mit Kleinkindern und meine Schwester hat einen Sohn im gleichen Alter, aber wir treffen uns nun auch nicht regelmäßig oder ständig. Wir gehen allerdings fast täglich auf den Spielplatz, da treffen wir auch öfter nochmal Kinder.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Ja, wir gehen zum Turnen und haben eine Muttigruppe mit 8 Frauen/Kindern, mit denen wir uns regelmäßig treffen. Auch, wenn sie nur nebeneinander spielen, habe ich bei meinem gemerkt, dass er Freude daran hat. Er ist gerne in der Nähe von Kindern, geht auf sie zu etc. Fürs Baby/ Kinderschwimmen musst du nicht schwimmen können. Es findet im seichten Wasser statt. Aber wenn du mal die Möglichkeit hast, schwimmen zu lernen, würde ich diese nutzen. Meine Mutter hat sich mit über 40 das Schwimmen selber beigebracht- es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Ja habe ich bei beiden Kindern getan. Beim zweiten habe ich nur aus diesem Grund einen geburtsvorbereitungskurs gemacht. Mit einer Mami daraus treffe ich mich regelmäßig. Ausserdem habe ich bei f******k ein gesuche geschaltet nach Müttern mit Babys im gleichen Alter. Mit denen treffe ich mich zum spazieren gehen ab und zu. Seit 3 Wochen besuchen wir nun auch noch eine Krabbelgruppe. Guck mal auf der Seite von einem Sportlerin in deiner Nähe. Oft gibt es da Krabbelgruppe. Kirchen haben sowas auch manchmal.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Ich habe das eher für mich gemacht als fürs Baby. Mit einander in Kontakt kommen die Kinder dann im Kindergarten. Ja, Pekip geht üblicherweise nur bis zum ersten Geburtstag. Ich war danach in einer Spielgruppe. Für Babyschwimmen muss man auch nicht schwimmen können. Man steht im Wasser und hält sein Baby fest. Im Sommer würde ich sagen geht zum Spielplatz, aber jetzt zum Winter hin etwas schwierig. LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Kind 1 ist 2020 geboren. Sämtliche Kurse sind ausgefallen oder waren ausgebucht. Ab dem ersten Geburtstag bin ich mit K1 einfach auf den Spielplatz gegangen. Vormittags waren da meist nur wenige Kinder, während Nachmittags Horden an Kindern da waren. Wir waren im Sommer meistens zweimal täglich auf dem Spielplatz und im Winter eher einmal und eine große runde spazieren. K1 ist sehr kontaktfreudig und aktiv auf Kinder zugegangen. Mit den Müttern habe ich dann smalltalk gehalten. Aber fest verabredet haben wir uns nie. Der Umzug aufs Land war da dann schon eine Umstellung. Da wars eine glückssache Kinder auf dem Spielplatz zu treffen. Deshalb hab ich aktiv Nummern ausgetauscht für playdates. Und Inzwischen ist K1 auch im Eltern Kind turnen und K2 in der Krabbelgruppe. Also mangelt es an Kontakten nicht. Für jeden Spielplatz Besuch gibt's aber kein playdate.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Guck mal bei den Kirchengemeinden oder auch bei den Sportvereinen, Musikschulen oder so. Regelmäßig auf den Spielplatz gehen und gucken, ob sich da etwas ergibt. Außerdem lokale Mutti-Gruppen auf Facebook oder letztens las ich von jemanden, der über ebay-Kleinanzeigen wen gefunden hatte.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Gibt es bei euch keine Spielgruppe? Frag ggf bei der Gemeinde nach, die kennen die Angebote für U3 Kinder normalerweise und können Kontakte vermitteln. Ab ca 1 finde ich Kontakte zu anderen Babys/Kindern sinnvoll, vorher ist es eher Entertainment für die Eltern. Dabei reicht im Zweifelsfall aber auch ein regelmäßiger Spielplatz Besuch. Schöner ist es aber schon, wenn man sieht wie Kinder Kontakt zu einzelnen (immer gleichen) Kindern schließen. Auf dem Spielplatz ist es eher Zufall ob man da öfters die selben trifft.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Bis 2,5 Jahre spielen Kinder noch nicht miteinander, auch zum "Weiterentwickeln" brauchen sie keine anderen (gleichalten) Kinder. Wenn DU gerne Kontakte zum Austauschen knüpfen möchtest, ist das super, aber dein Kind braucht es noch nicht.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Für einen Babyschwimmkurs muss man nicht schwimmen können :-) ... da steht man im Wasser. Gibt es Krabbelgruppen bei euch in der Nähe?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Für einen Babyschwimmkurs muss man nicht schwimmen können :-) ... da steht man im Wasser. Gibt es Krabbelgruppen bei euch in der Nähe?