Elternforum Rund ums Baby

Neu hier...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Neu hier...

dine 1977

Beitrag melden

Hallo, für mich ist das alles Neuland, habe mich schon in der Schwangerschaft angemeldet aber hatte nie so den Mut zu schreiben. Ich bin jetzt Mutter eines 8 Monaten alten Sohn, ich merke langsam wo die Routine eingekehrt ist, wie eintönig es sein kann. Möchte mich gerne mit anderen Muttis austauschen und mir ein paar Tips abholen Es wäre natürlich doppelt schön wenn man hier auch Muttis aus Dortmund und Umgebung kommen würde so könnte man sich auch gerne mal treffen. Mein Sohn Luiz möche auch gerne andere Würmer kennenlernen. Einen Platz in einer Krabbelgruppe habe ich noch nicht bekommen, dachte man ruft da an und ist dabei Naja, über Antworten würde ich mich sehr freuen!!!! Liebe Grüsse Nadine und Luiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 1977

Hallo! Gibt es denn bei Euch professionell geführte Krabbelgruppen? Hier "entstehen" manchmal Gruppen auf Elterninitiative, die dann auch wieder "verschwinden", wenn die Gruppe auseinander fällt. Und kritische Nachfrage: Möchte Dein Sohn tatsächlich andere Kinder treffen, oder möchtest Du das für Euch ? Ansonsten, viel Spaß, Du weißt sicher, das es hin und wieder etwas "Robust" hier zu geht. Kannst Dich da einlassen oder Du kannst auch einfach Dein Ding machen. Und ach ja, es gibt auch Treffpunkte, vielleicht findest Du einen Treffpunkt aus Dortmund und kannst eine eigene "Krabbelgruppe" (zwanglos ;-)) aufbauen.


dine 1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Ja , Professionell..;-) klingt irgendwie komisch, ich hab eigentlich nie viel von Krabbelgruppen gehalten, weil ich dachte das man auch so viele Kontakte schliessen kann. Ehrlich gesagt , ich denke das der soziale Kontakt mit anderen Kindern doch schon wichtig ist, oder? Natürlich will das die Mama auch Danke, ich freu mich drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 1977

gehst du zu wenig raus? ich hatte selbst hier in der kleinstadt keinerlei probleme, andere mamas kennenzulernen. ich war auf dem spielplatz, im park und traf fast immer (bei schönem wetter) andere Mamas mit kindern. noch heute hab ich kontakt zu einigen, obwohl unsere kinder schon erwachsen sind. Internet gabs damals noch nicht, wir mußten raus an die luft :D krabbelgruppen habe ich vermieden so gut das ging. das artet eh immer nur aus in "Mein kind kann dies schon, deins noch nicht, der ist ja hinten dran" Darauf kann ich verzichten. gut, müssen nicht alle krabbelgruppen so sein, aber die meisten. also raus mit ihm, spielplatz, park, cafe, schwimmbad......... da wirst du gleichgesinnte treffen und kennenlernen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... ich war immer draußen aber eben nur mit den Kindern allein. Da war nichts mit Muttis kennen lernen? Meine Freunde hatten alle noch keine Kinder. Ich habe vor der Kita keine näher kennengelernt eben weil ich die typischen Mutti-Gespräche nicht ab kann und lieber Freundinnen treffe und über alltäglichen Kram rede.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja, diese typischen Mama-tiere hab ich auch kennengelernt. da waren dann solche, die einen sofort beim ersten begegnen nach hause zum kaffee eingeladen haben. solche mamas hab ich gemieden. ging mir dann doch zu schnell. aber es gab zwei, die traf ich öfter und irgendwann entwickelte sich sowas wie freundschaft. eine davon ist heute meine beste freundin. und unsere kinder sind schon 19 :) das ist wie mit hunden.. wir haben jetzt einen neuen hund und ich hab schon so viele neue hundehalter kennengelernt. Wir treffen uns sogar jeden abend gegen 20 uhr und gehen zusammen spazieren und lassen unsere hunde miteinander rumtollen. da ist noch nix mit gegenseitig einladen, das rumtollen und abendliche spazierengehen reicht uns vollkommen aus. und so hab ich das auch gehandhabt, als ich kleine kinder hatte. mal treffen zum gemeinsamen spazierengehen, spielplatzbesuch.... jeder brauchte was anderes mit, mal einen eistee, mal etwas obst für ein spontanes picknick.. mehr war erstmal nicht drin. alles andere entwickelte sich nach und nach.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 1977

Hallo.. Herzlichen willkommen hier... Da hast du dir ein SUPER tolles Forum ausgesucht ;) Ich kann dich gut verstehen... ich komme vom Dorf /ländliche gegend... Ich geh oft mit meinem Kleinen raus ... Aber so wirklich leute kennenlernen ist echt schwer. Der spielplatz ist oft gähnend leer. Wenn dann sind die kids schon um einiges älter (5-6 jahre alt) und die mütter dementsprechend auch. da ich jobbedingt in de nähe meiner familie gezogen bin wieder, hab ich auch alle meine freunde 120 km zurück gelassen. Da kann man nicht einfach mal auf nen kaffee hin ... Die meisten haben auch noch keine Kinder und arbeiten.. odr haben 2-3 kids und viel zu tun. Und selbst im Schwimmbad.. man kommt zwar mal ins gespräch aber das wars auch meist... wenn die chemie nicht von anfang an stimmt ist das schon rum... Es fängt schon an wenn eine nur von sich un ihrem sonnenschein redet Selbst die krabbelgruppe wo ich schon 3-4 x war! unten den ganzen "älteren" komm ich mir vor die eine teenie mutter.. dabei bin ich auch schon 28. Aber die sind halt eher so richtige mütter ... kann es kaum beschreiben. Reden hochgeschwollen und sowas kann man net beschreiben. Also hab spaß hier... ;) komm leider nicht aus deiner nähe ;)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

babybelly ....liegt vllt auch einfach an deiner person......?!


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich bin sehr kontaktfreudig.. und habe eigentlich im realen Leben nie probleme auf menschen zuzugehen oder neue leute kennenzulernen. ich habe auch einen großen freundeskreis.. nur eben leider weiter weg... Aber mit den muttis aus der krabbelgruppe kann ich einfach nicht viel anfangen... Ich kann nicht beschreiben an was es genau liegt.. es ist einfach ich bin eher flippig... und die sind halt so von vorne bis hinten hausfrau! Fängt bei dem kleiderstyl an und endet bei den worten und dann holsen sie ihre gemüse/obst box aus ihrer handtasche ... ach ich kanns net beschreiben lol


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

du störst dich an dem kleidungsstil anderer? bissl oberflächlich oder?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

nein ich hab gesagt es fängt da schon an.. die sehen eben aus wie muttis... Anderes beispiel: Ich sitze beim fußball (jetzt nicht da schwanger) Gerne hier hol die kleinen klopfer auffen tisch und mix mir ne colada & Bestell mir ne pizza "Die" sitzt abends auf der couch mit einem Glas Rotwein und einen netten buch... & einen rehbraten im ofen... MIR ist es relativ egal ob ihr gleichaltriges kind schn krabbelt, sitzt oder ob es noch nix kann, da ich weiß das es unterschiedlich ist...daher rede ich auch eher weniger über das was mein Sohn kann oder nicht kann. "DIE" "guck mal was lieselotte gerade gelernt hat" blabla... und das jede sekunde. Hach und wir waren ja gestern beim Kinderarzt blabla Wenn ich eine Freundin hier hab, dann spielen wir auch mit meinem Sohn, aber wir reden eben über gott und die welt und nicht darüber was sie diese woche kocht, wann ihr sohn zum arzt muss oder wie es in der schule war oder sonst was. Für die meisten mamis in der krabbelgruppe gibt es keine andere themen. Und das STÖRT mich. Ja ich bin mama und ich liebe meinen Sohn.. Und wenn mich jemand fragt wie die letzte U war antworte ich auch gerne. Aber das muss doch unter freunden die gesprächsthema nummer 1 sein oder?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Daher verstehe ich mich zwar mit den frauen vor ort in der gruppe gut... ABER ich muss die nicht bei mir zu hause zum kaffee haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich kann das gut verstehen! Ich war zwar auch mit beiden Kindern beim Babyschwimmen,Mutter-Kind-Turnen usw aber habe mich auch größtenteils von diesen typischen Muttis ferngehalten weil ich es einfach auch nervig fand "ach das kann sie noch immer nicht,meine Marie kann das ja schon seit Wochen." Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich auch mittlerweile gute Freundinnen so kennen gelernt habe aber dieses Müttergetratsche ist nicht meins. Ich liebe meine Töchter auch und bin gerne Mutter mit allem was dazu gehört aber deswegen muss man wirklich nicht nur über Windeln und Babygläschen reden. Und genau aus diesem Grund bin ich jeweils 6Monate nach Geburt wieder arbeiten gegangen. Eine angenehme Abwechslung!


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja kann ich aktuell leider nicht.. da ich keine betreuung habe . Konnte nur ab okt. wieder auf 450€ basis.. mal abwarten ...


dine 1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Hallöchen.. Na da spricht mir aber mal einer aus der Seele!!! Klar geh ich mit meinen Sohn raus, 2x am Tag sogar, aber wenn ich dann am Spielplatz sitze ist das ja nicht so das man sich dahin setzt und schon kommen sie alle zu mir und wollen sich unbedingt mit mir unterhalten. ich bin auch eigentlich nicht der Typ der Probleme hat Kontakte zu knöpfen, aber mit Kind ist das nun mal was anderes. Es sollte auch nicht den Eindruck erwecken das ich hier rumheulen will, viel lieber will ich nette Leute ( ich nenn es besser so...als Muttis;-) ) kennenlernen möchte. Aber was sind schon richtige Mütter?! Ich denke das wir als Mutter auch ruhig über unsere " Sonnenscheine" reden dürfen, na klar ist das nicht alles worüber man reden sollte und kann, aber es ist auch sehr schön sich mal austauschen zu können und damit meine ich nicht,alle Fertigkeiten aufzuzählen, sondern auch mal fragen wie es denn bei dem anderen Kind ist...wie schläft er am besten...welchen Brei.....ich weiss, gähn, aber warum nicht mal Rat holen dürfen? Also, ich freue mich ...