Elternforum Rund ums Baby

nebenkosten Abrechnung... Wie ist es bei euch?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
nebenkosten Abrechnung... Wie ist es bei euch?

BabyBelly

Beitrag melden

Ich habe nächste woche einen termin Beim Deutschen Mieterbund. Allerdings würde mich jetzt von euch mal Interessieren wie es bei euch ist. Ich habe dieses Jahr die Abrechnung vom Letzten Jahr von der Alten 2 Zimmer wohnung erhalten. Ich habe dort gewohnt von 01.01.13 - 30.06.13 Anschließend hatte ich Nachmieter. Nun kam es ganz dick und ich soll 890€ nachzahlen... Aufgelistet sind meine Heizkosten ganze oben ... (mein verbraucht) Angeblich 1232€ Und unten drunter Folgende dinge: Ungezieferbekämpfung (6,51€) Grundsteuer (89,88€) Müllabfuhr (84,15€) Straßenreinigung (4,04€) Oberflächenentwässerung (14,97€) Allgemeinstrom (8,75€) Gartenpflegekosten (4,17€) Gebäude Haftpflicht (58,36€) Hausmeisterkosten (166,61€) Hausreinigung (1,52€) Feuerlöscherwartung (1,65€) So ich hab hintendran die preise geschrieben... Wohlgemerkt ich habe nur 6 Monate dort gewohnt...Daher kommt mir zum Beispiel der Punkt Müllabfuhr ziemlich viel vor... Es standen vorne für insgesamt 2 wohnblocks , 3 Tonnen... 1x Papier und 2x Hausmüll Wenn ich das jetzt durchreche das PRO haus ca. 30 Mieter wohnen und ich allein schon 15€ pro monat zahlen muss... dann käme das für 60 Mieter auf 900€ pro Monat für die 3 Tonnen? das ist doch wahnsinn oder? Oder ist das ein normaler Preis!? (großstadt!) Zum zweiten die Versicherung... Wir wohnten in einem block wo es 2 Häuser gibt. Muss ich für beide häuser diese Grundsteuer und die Gebäuder-Haftpflicht zahlen? Wenn ich im haus 33 gewohnt hab, wieso zahl ich dann auch für Haus 31 mit? (das steht drauf... Haus 31 hat 848,49 qm das andere auch und für ALLE punkte bis auf den Allgemeinstrom zahl ich für für 1698,18 qm ... Gesamtschlüssel: 1698,18 und MEIN umlageschlüssel 48,22 qm Also ich zahl Praktisch MEHR geld als jemand der in einer 35 qm wohnung wohnt? das ist doch auch sehr komisch oder sehe ich das falsch? Wie ist das bei euch?


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Abrechnungen können nach qm oder nach Wohnfläche stattfinden. Das ist schon korrekt und ja, bei einer Abrechnung nach qm zahlt man mit 48qm mehr, als mit 35qm. Zu den Müllkosten kann ich nichts sagen. Könnte für ein halbes Jahr schon hinkommen. LG leaelk


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Natürlich zahlst Du mehr, je mehr Quadratmeter Du hast... Was den Müll angeht, schau doch mal im Internet bei Eurer Stadt auf der Seite, da stehen normalerweise die Müllgebühren... Was die Heizkosten angeht, kann das auch schon passen, Du hast ausgerechnet alle Wintermonate drauf....aber auch das kannst Du nachvollziehen, in dem Du die Abrechnungswerte vergleichst...(Vorjahr oder die Werte vom Einzug)


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja und ich hab die werte wo ich ausgezogen bin.. diese Abrechnung bekomm ich erst noch. Meine Schwiegereltern sind nach mit eingezogen.. Und die Hausverwaltung hat uns ausversehen , die von meinen Schwiegereltern geschickt (heizkostenabrechnung) Und da ist der Anfangsstand Überhaupt nicht identisch mit meinem ENDSTAND ... Und den waschmaschinenzähler finde ich überhaupt nicht... (die abrechnung beinhaltet wasser-abwasser-heizkosten)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Was hast Du denn notiert für einen Wert, als Du eingezogen bist? Und wieder aus? Du müßtest doch dann wissen, wo der Zähler ist?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nein ich habe 3 Werte meiner Damaligen vermieterin bei AUSZUG mitgeteilt... Diese Sollte sie für meine Schwiegereltern übernehmen... Das sind 2 Zähler im Bad und einer im keller (keller = Waschmaschine) In der "Heizkosten abrechnung und wasserabrechnung" meiner Schwiegereltern finde ich nur die beiden Zähler vom Bad.. aber nicht den der Waschmaschine... Meine Abrechung habe ich leider noch nicht.. also kann ich auch noch nichts vergleichen von Ein-Auszug.