Monja1389
Guten Morgen Unser Sohn ist 7 Monate alt Wenn wir abends oder zwischendurch einen Joghurt essen würde unser Sohn am liebsten in den Joghurt springen Er motzt wenn er nicht probieren darf oder es essen darf (nein wir geben es ihm nicht) Aber meine frage im internet steht das man Kindern ab 6 Monaten 100g naturjoghurt geben dürfte Hat jemand Erfahrung? Und könnte ich den naturjoghurt mit Obst mischen? Liebe Grüße Monja
Hey,
So viel würde ich ihm wahrscheinlich nicht geben, aber ja - er kann probieren.
Wichtig dabei ist, dass du mit den 100g Joghurt bereits die 200ml Milchprodukte für den Tag erfüllt hättest. Er sollte dann also keinerlei andere Milchprodukte mehr bekommen.
Obst kannst du ihm natürlich gerne reinmachen - das hat meine Große auch gerne gegessen.
Ab 10/11 Monate habe ich dann auch manchmal Haferflocken über macht quellen lassen und habe Uhr Naturjoghurt mit Obst und Haferflocken zum Frühstück gegeben - nur als Anregung für später
Er bekommt sonst nur brei angerührt mit pre nahrung zählt das als Milchproduktion dazu?
Nein, Pre fällt nicht darunter, die kannst du trotzdem unbegrenzt nach Bedarf geben. Es geht rein um Kuhmilchprodukte - das hatte ich vllt deutlicher schreiben sollen.
Pre ist ein reines Kuhmilchprodukt. Lau Wenn man die Inhaltsstoffe nimmt. Das fand ich bei der Beikost Einführung auch irreführend. Muttermilch von der Mama ist kein ne Kihmilchprodukt. Pre ist pulver aus Muttermilch von Kühen
Muttermilch von der eigenen Mama sollte es heißen
Und mein Kind hat auch Pre bekommen, Mich falsch verstehen
Mit 7 Monaten hat mein Kleiner auch schon sehr gerne Naturjoghurt gegessen und hat ihn teilweise auch zum Frühstück oder hin und wieder einfach nachmittags bekommen. Ich habe auch etwas Obstmus dazugemischt oder kleine Obststückchen hineingegeben und meist auch ganz feine Haferflocken. Er hat es gern gegessen. Der Joghurt deckt dann je nach Menge, die das Kind isst, eben den Milchbedarf oder einen Teil davon ab. Gibst du den Milchbrei am Tag jedoch mit Premilch zählt diese nicht dazu. Zum Milchbedarf zählen ausschließlich reine Kuhmilchprodukte, wie pure Kuhmilch, Butter, Sahne, Frischkäse, Käse oder eben Joghurt. Alles Liebe!
Es gibt Joghurt in Babygläschen, allerdings erst ab 10 Monaten. Dort ist das Eiweiß speziell verarbeitet, damit der Körper damit umgehen kann. Bis dahin würde ich dem Kind keinen Joghurt geben, das ist einfach noch zu früh.
Also ich komm immer wieder aus dem Staunen nicht mehr raus. Ich meine das jetzt nicht persönlich an euch hier, aber fast jede Woche erfährt man Neues, was Babys nicht essen sollten/dürfen, meine aber durchaus bekommen haben. Ich wundere mich echt, wie meine Kinder überlebt haben ;)
Du, der erste industrielle Muttermilchersatz bestand aus Mehl, Wasser und Zucker Selbst den haben einige Kinder überlebt.
Man muss sich sicher nicht 24/7 an alle Empfehlungen halten, aber ganz unbegründet sind sie halt nicht.
Meine Kids haben mit 1,5 Jahren gerne mal ein paar Stücke Sushi gegessen, aber nicht ständig, sondern maximal 2x im Monat. Wenn ich da kleinen Koreaner in der Krippe gesehen habe, die täglich Kimchi (scharf!) gegessen haben...
Denen ging es auch gut.