Elternforum Rund ums Baby

Namenswahl...

Anzeige kindersitze von thule
Namenswahl...

Baerchie90

Beitrag melden

Unser drittes Kind kommt bald. Es soll ein Junge werden, was mein Mann und ich in puncto Namenswahl echt schwierig fanden, da unsere Geschmäcker da doch sehr auseinander gehen... Nach einigen Monaten haben wir uns endlich auf einen Namen geeinigt, den wir beide schön finden und uns gut vorstellen können, nur die Schreibweise stand noch nicht fest. Es soll ein Nicolas bzw Nikolas werden. Nun kam mein Mann gestern nach Hause, dass ihm etwas aufgefallen sei, was er bisher nicht bedacht hat: Unser drittes Kind soll voraussichtlich am 25.12 geboren werden, ich sehe schon kommen, dass es ein "Christkind" wird. Nun hat er Zweifel geäußert, da Nicolas/Nikolas ja schon sehr an Nikolaus erinnert, ob das gerade zur Weihnachtszeit nicht ein eher unvorteilhafter Name wäre... Ja, und nun weiß ich auch nicht. Einerseits denke ich mir, dass wenn jemand ihn ärgern möchte unabhängig vom Namen etwas finden wird, aber ich will es ja auch nicht "provozieren"... Ich brauche nun mal ein paar Meinungen, ob wir den Namen guten Gewissens vergeben können oder lieber nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Wie wäre es mit Christian? Oder Hanukkus? Oder auch Sylvester? Das passt doch alles. Ich finde Nikolas übrigens schön oder auch Niklas. Lasst euch nicht so leicht verunsichern.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

"Oder Hanukkus? Oder auch Sylvester?" Ist das etwa Dein Ernst? Nicht wirklich, oder?! Diese Namen würde ich jedenfalls niemals nicht vergeben! Christian und*oder Niklas (würde ich übrigens so - also mit K in der Mitte - schreiben) sind wenigstens vernünftige Namen und würden zu diesem gewissen Anlass auch gut passen. Und Niklas finde ich auch besser als Nikolaus und Nikolas. Und - @Baerchi90 - wegen hänseln: Wie bereits geschrieben wurde - wer etwas zum Hänseln finden WILL, der FINDET auch etwas - egal, wie schön und*oder "harmlos" der Name auch sein mag. Von daher - macht Euch doch deswegen und darüber nicht so viele Gedanken.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Naja, er soll sein Leben lang mit dem Namen rum laufen, da finde ich es schon angebracht, dass wir uns ausgiebig Gedanken darüber machen. Christian finde ich auch sehr schön, der würde auch in meiner engeren Wahl sein, wenn mein Bruder nicht schon so heißen würde. ^^


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Mir würde Niklas besser gefallen, klingt nicht so sehr nach Nikolaus. Abgesehen davon hast Du recht und kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen: Wenn andere ( Kinder) was zum hänseln finden wollen, finden sie was. Sei es der Name, die Haarfarbe, die (abstehenden) Ohren, weil man zu dick oder zu dünn ist. Die "falsche" Kleidung trägt usw.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ja nu... Wenn er gemobbt werden sollte, dann kann es alles sein. Der Name. Die Nase. Die Augen. Vielleicht hat er Sommersprossen? Ihr mögt den Namen. Pasta. Eine Christian Nicolas vielleicht? Christus Nikolaus? Ich ärgere dich nur, damit du siehst wie dusselig deine Unsicherheit ist. Und niemand weiß, wie es in ein paar Jahren so sein wird Vielleicht wird er gemobbt. Und vielleicht steht da aber jemand für ihn auf. Vielleicht erfährt er so, Freunde halten zu einem. Denen ist egal, wie man heisst. Oder aussieht.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Naja, ich sehe es so, dass ihm das Geburtstagdatum ja nicht auf der Stirn steht und zudem ist Nikolaus ja am 6.12.. sehe da keinen Zusammenhang. Ein Christian hat am 24.12. Geburtstag und ich habe noch nie etwas in Richtung Hänseleien in Bezug auf das Christkind gehört.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich finde den Namen schön! Die Schreibweise mit C finde ich gut. Hals über Kopf würde ich jetzt nicht alle Pläne ändern. Genies deine restliche Schwangerschaft und wenn das Kind nach der Geburt wie ein Nicolas aussieht, dann nenn ihn auch so. Und wenn nicht, dann suchst du einen anderen schönen Namen aus.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich persönlich finde das überhaupt kein Grund, den Namen nicht zu vergeben, wenn er euch gefällt. Ich kenne Eltern, die haben ihr Kind mit zweitem Namen Noel getauft, da an Weihnachten geboren. Und wie schon geschrieben wurde, das Geburtsdatum steht ihm ja nicht auf die Stirn tätowiert. Wenn ihr euch dennoch bisschen vom Nikolaus distanzieren wollt, könnt ihr ja die Variante mit c wählen. Übrigens finde ich den Namen geläufig genug, dass man ihn nicht gleich mit Weihnachten/Nikolaus in Verbindung bringt.


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Meine beste Freundin in der Volksschule hieß Nikola, genau WEIL sie am 8. Dezember geboren wurde (also nah genug am 6. Dezember). Es ist in den Jahren, in denen ich sie kannte, kein einziges (!) Kind auf die Idee gekommen, sie damit zu hänseln. Im Gegenteil, den meisten ist der Zusammenhang garnicht von selbst aufgefallen. Sie hieß ja das ganze Jahr über Nikola, das waren wir gewöhnt. Also ich finde den Namen wunderschön, gerade mit dem weihnachtlichen Geburtstag auch sehr passend, kein bisschen lächerlich oder unangebracht und sehe keine Gefahr, Hänseleien damit zu provozieren. Wenn irgendwas, hilft es seinen Freunden später höchstens als Eselsbrücke um sich den Geburtstag zu merken.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich habe einen Cousin der heisst Claus und ist am 6.12. geboren


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Euch muss der Name gefallen. Mir persönlich würde besser Niklas (ohne o) gefallen... oder Nico (ohne las ) Und das ganz unabhängig vom Dezember.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich denke punkto Namenswahl bekommt man auf 100 Anfragen 100 verschiedene Meinungen. Ist eben alles Geschmackssache. Nicolas gefällt mir persönlich unabhängig vom Datum irgendwie nicht - erinnert mich tatsächlich zusehr an den Nikolaus und enthält das Wort Cola. Aber eben, Geschmackssache! Christian finde ich hingegen wunderschön. Auch passend zum Datum wäre Noel. Bedeutet Weihnachten auf französisch und bedeutet. „die Geburt Christi“. Alles Gute für die Geburt wünsche ich dir.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Bei meiner 2ten Schwangerschaft (2020) stand Nicolas/Nikolas auf meiner Liste falls es doch ein Junge wird. Ich war mir wegen der Schreibweise auch unsicher. Hab aber etwas mehr zu Nikolas tendiert. Mit c hatte ich irgendwie das Gefühl das es so aussieht als wenn es eine Nicole hätte werden sollen und man dann im Kreißsaal schnell eine männliche Variante draus gemacht hätte. Ja, ich denke mir auch immer komische Szenarien zusammen Den Bezug zu Weihnachten/Nikolaus hätte ich jetzt übrigens gar nicht gehabt wenn du es nicht erwähnt hättest. Denke aber auch das da 1. Kaum wer drauf kommt und 2. Immer irgendwas zum mobben gefunden wird, das muss noch lange nicht der Name sein. Ich hatte Freundinnen, die eine hieß Rahma und die andere Kyra. Da wurde 1 oder 2 mal gewitzelt das es wie Ramazzotti und Kiri Käse klingt. Dann wars das. Da entstand kein intensives Mobbing oder sticheln oder so. Oder der Junge der Dalmat hieß, da wurde auch nur 1 oder 2 mal Dalmatiner draus. Also auch kein mobbing/hänseln etc.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Nicolas finde ich so toll und viel eleganter und edler als Niklas. Christian ist auch sehr schön. LG


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich wäre jetzt nicht auf eine Verbindung zwischen Nicolas/Nikolas und Weihnachten oder Nikolaus gekommen, das finde ich schon sehr um die Ecke gedacht;-) Nehmt den Namen wenn er euch gefällt! Ich persönlich finde den Namen Nicolas sehr schön, zeitlos und v.a. international. Niklas ist hier in der Gegend sehr ausgelutscht. Alles Gute!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Bei c spricht ja alles für Nicola- Mit k ist es schon recht dicht am Nikolaus. Mein "geplanter" Nikolaus ist übrigens am Ende ein Niels geworden. Trini


Tria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Eins meiner Kinder heißt Nicolas. Wir haben uns auch wegen der Schreibweise Gedanken gemacht. Nikolas schied schnell aus wegen Nikolaus und der Verwechslung mit Niklas. Nicholas hätte mir damals vom Schriftbild etwas besser gefallen, aber ich wollte zumindest die Aussprache eindeutig und nicht noch dazu sagen. Dass man ab und an Nicolas mit "c" sagen muss war mir natürlich bewusst. Niklas gefällt mir persönlich gar nicht, obwohl er ja sehr ähnlich ist. Nik-las (das) finde ich sehr abgehakt. Bei Nico hingegen wird oft das "i" so betont. Also Niiiiiico. Auch nicht meins. Mein Sohn mag diese Abkürzung auch nicht. Aber das ist ja alles Geschmacksache. Es kommt selten Mal vor, dass ein Kind "Was, Nikolaus? sagt, wenn mein Sohn sich neu vorstellt (und etwas leise seinen Namen sagt). Aber geärgert wird er dabei nicht. Und er hat im Sommer Geburtstag. Wir waren neulich beim Weltspartag und der nette Bankangestellte hat statt Nicolas Niklas auf den Beleg von seiner Karte abgeschrieben. Eigentlich dachte ich, jemand der Zahlen und Buchstaben ständig schreibt, sollte da etwas geübter sein :). Mehr hab ich mir da aber nicht gedacht und es so gelassen. Ich finde immer noch, der Name passt sehr gut, ist sowohl für einen Jungen, einen Jugendlichen und einen erwachsenen Mann passend (Niklas finde ich eher "jung") und wir bekommen viele positive Rückmeldungen. Also hier eine Stimme für Nicolas :) Alles Gute!