luna8
Was bekommen denn eure Kinder ( zb 15 Jahre, Mädchen) zum Namenstag, wenn ihr das überhaupt ' feiert'?
Wir feiern das nicht... daher nothing
Daher hab ich es extra geschrieben ;)
wir feiern keinen Namenstag, feiert Ihr denn kein Geburtstag? wenn doch würde ich da nichts großes schenken, etwas kleines Körpermilch oder die neue Duschseife die es gibt Schaum .
Doch, Geburtstag feiern wir auch. Danke für deine Antwort, aber ich wollte eigentlich wissen, was die schenken, die auch den Namenstag feiern. Feiern ist vielleicht falsch ausgedrückt in dem Sinne, dass wir jetzt keine Kinder ins Kino oder sonst wohin einladen. Aber Zuhause wird es schon ( klein) gefeiert.
Hmm ...hab gar keine Ahnung wann der bei Mausi ist :(
Mausi gibt's , glaub ich, nicht im Namenstag Kalender ;)
Ich hab das mit dem Einzug bei meinem Göttergatten abgeschafft, da wir nicht gläubig sind und meine Schwiegereltern es uns aufzwingen wollten. Ich glaube er hat ab diesem Alter immer ein Scheinchen bekommen.
Ja, so dachte ich auch.... Hätte gern noch ein kleines Event bezogenes Geschenk gehabt. Aber meine 15 jährige freut sich auch über Scheinchen..
Wir sind nicht katholisch und feiern daher keinen Namenstag, aber wie wäre es mit einem Duschschaum von Bilou?
Meine Tochter steht total auf "chocolate cupcake".
ich bin katholisch und hier feiert keiner Namenstag. ich weiß gar nicht wann meine Kinder haben
Sowas zb. Kosmetik ist grad angesagt :/ Oder Fondant ;))
Ich kenne keinen der das feiert.
Nicht richtig gelesen.... 6......setzen bitte
Bei einer ehemaligen Freundin von mir wurde und wird das immer sehr feierlich begangen, auch mit Geschenken, schön Kaffee trinken und so. Als Geschenke gab es mehr so Kleinigkeiten, Bücher, schönes Duschen, auch mal ein schönes Armband (Modeschmuck).
Ist das nicht bei den Zeugen so, weil sie keinen Geburtstag feiern? Ich kenn hier auch keinen der das zelebriert
Kenn ich auch so... @ Christine: keine Ahnung, was Zeugen Jehovas machen.... Aber für mich ist es katholisch - München und grad den Älteren wichtig.
Katholische Familie, sehr gläubig. Zeugen feiern gar nix, weder Geburtstag noch namenstag soweit ich weiß.
Gibt es denn für ihren Namen einen einzigen festen Namenstag? Habt ihr den schon immer gewürdigt? Hier wird ja der Namenstag gar nicht begangen und ich hab grad mal nachgeschaut, für den Rufnamen meiner Tochter werden (in den nächsten 9 Monaten!) 3 !! Namenstage angezeigt. Da sie nach keiner der aufgeführten Personen benannt wurde, ist der Namenstag für uns nicht relevant. Auch meine erzkatholische Familie in BaWü (in unmittelbarer Nähe zur Bayrischen Grenze) feiert keine Namenstage.
Ich wollte aber keine Meinungen von denen, wo es nicht feiern.... Ist angekommen?
Wieder mal völlig frustriert? Beachtet dich dein Mann nicht genug? Oder heute einfach nicht genug Trinkgeld abgestaubt?
Ich hätte tatsächlich ein paar schöne Geschenkideen für 15jährige Mädels ins petto gehabt, ich war nur neugierig, ob dein Kind nach einer bestimmten Heiligen benannt ist oder ob ihr euch einfach den passendsten Termin ausgesucht habt. Aber keine Sorge, ich kann ohne diese Info, trotzdem ruhig schlafen. Also bemüh ich dich mehr.
Schon "komisch" wenn eine "Mutter" nicht weiss, worüber sich ihr Kind freuen würde. Sagt ja ne Menge aus...
P.S. ein öffentliches Forum ist kein Wunschkonzert. Du bestimmst nicht, wer wo was schreiben darf.
Meine Schwiegermutter ist streng Katholisch, war auch Religionslehrerin, die weiß von nix.Vielleicht ist das Regionabhängig.
Ihr passen nur die Antworten nicht, obwohl keiner - außer sie - aggressiv antwortet Armes Hascherl
Jetzt mal eine blöde Frage, aber wenn ich ins Vornamen- Forum schaue - für jede Menge bekloppter Namen gibt es doch wohl nicht wirklich Namenstage, oder?
Meine Große hat an ihrem Namenstag Geburtstag, von daher beantwortet sich die Frage von selbst
Naja, kommt drauf an.... :) Meine Tochter hat im Februar Geburtstag und Anfang Juli Namenstag :))
Nee, nur für die, die Namen von Heiligen haben... Pamela-Shanaia hat keinen Namenstag ;-)
Für Pamela hab ich den 16.2. als Namenstag gefunden :)
na jut, ich kann ja nicht alle kennen ;-)
Zu Kindern kann ich nichts sagen aber mir ( meinen Geschwistern) wurde von den Eltern immer gratuliert ( wenn sie dran gedacht haben ) und es gab Geld. In der Generation meiner Großeltern ( Jahrgang 1904/1906) war Namenstag mehr wert als der Geburtstag. Aus der Schule kenn ich noch den Brauch: https://www.myheimat.de/augsburg/kultur/binden-vorm-namenstag-ein-brauch-einen-tag-zuvor-d378170.html Den Namenstag meines Patenkinds weiß ich bis heute nicht, da seinen Namen mehrere Heilige tragen und sich seine Eltern noch nicht geäussert haben wann sie Namenstag feiern wollen. Ich finds schade ...
Wenn ich daran denke, eine Kleinigkeit. Lieblingssüßigkeit z.B. Nichts Großes jedenfalls.
Enkelsohn hat 4x Namenstag und Enkeltochter 6x
Feiern wir nicht, aber die Tochter einer Freundin bekommt immer ein Anhänger für ein Armband. Ich habe gerade mal nach geschaut ich und mein Sohn haben beide am 29. September :)
Huhu, bei uns hat Mama früher am Namenstag immer ein paar Teilchen/etwas Kuchen für nachmittags besorgt und es gab eine Kleinigkeit. Ein Buch, nen Haiamann, eine Süßigkeit oder sowas. Also keine richtige Feier, aber dran gedacht. So will ich das bei meinen Kiddis auch beibehalten. Richtig gefeiert wurde das bei uns im Dorf zu Zeiten der Großeltern. Statt Geburtstag. Ach so, wir sind auch katholisch - und nicht aus Bayern ;-)
Es gibt's ja schon welche hier, die des 'feiern'. Danke
Man entscheidet sich schon für einen Namenstag.
Aber sonst ist alles OK bei dir? Ich könnte genauso sagen, warum weiß eine Mama nicht, ob der Schreibtisch zu klein ist? Darf ich nicht fragen? Warum nicht? Wenn du nix zum Thema beizutragen hast, dann lass es?! Meine Tochter hat schon immer ;) am 5.7. Namenstag und so feiern wir das auch, wie du das siehst ist irrelevant.
Eiwei! Stress (wahlweise keine einzelne Dicke parat) gehabt und nun kein Alk im Haus?
So was von zickig!
diese bösen Socken...Schreibfehler ;-)
Feiert hier NIEMAND. Selbst die Religionslehrer gehen da nicht mehr drauf ein (wie noch in meiner Schulzeit). Demzufolge wird geschenkt: nüscht. Müsste/wolle ich was schenken, würde ich ein Buch schenken.
Meine Tochter hätte 3 Namenstage, mein Sohn 6. Wenn wir die feiern würden, wäre das meiner Tochter gegenüber ziemlich unfair. Von daher, nein, wir feiern keine Namenstage.
Pssst DAS wollte sie doch nicht wissen. Obacht, sonst kassierte du auch noch einen Anschiss!
Damit kann ich leben.
Wer in einem (öffentlichen) Forum so eine Frage stellt, muss auch mit Antworten rechnen, die man nicht lesen wollte.
Meine Tochter bekommt immer was in der Größenordnung wie Nikolaus. Eine grosse Feier ist es aber nicht.
meine Mädels sind mit 3 und 5 noch jünger, aber der Namenstag wird - wie auch der Tauftag - gefeiert. Es gibt Kuchen und eine Kleinigkeit, z.B. wird es heuer die gewünschte Trinkflasche von Tupper für den Kindergarten geben. Ich habe auch schon Kleinigkeiten (bis 10,-€) von Playmobil verschenkt, ein Badehandtuch, etc. Zur Feier des Namenstages zünden wir die Taufkerze an, ebenso am Tauftag; meine Kinder kennen auch (in kindgerechten Auszügen) die Legenden ihrer beiden Namenspatrone. LG, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht